Fox Float X2

Wenn dich ständig Leute anrufen deren einziges Problem ein Dämpfer ist der Geräusche macht aber trotzdem funktioniert. 😂
An der Hotline möcht ich nicht arbeiten.
Ich frag mal bei VW nach ..bei meinen ,2018er Caddy macht das Fahrwerk auch diese Geräusche .... 🙊🙊...... der "Stossdämpfer" vom Kofferraum sowie der der Motorhaube auch ......die müssen Kaputt sein....:awesome:
Der Vergleich hinkt ein bisschen..
 
Gerade kam der neue Dämpfer. Nicht nur, dass es ein 2024er Modell ist. Es ist jetzt auch ein Factory Modell. Da hat sich Fox nicht lumpen lassen :D
Lager und Buchsen wurden vom alten Dämpfer auch auf den neuen umgebaut.
Hat jetzt inkl. Versand gut 1 1/2 Wochen gedauert, wobei ich das Paket an einem Mittwoch zur Post gebracht hatte.
 
Gerade kam der neue Dämpfer. Nicht nur, dass es ein 2024er Modell ist. Es ist jetzt auch ein Factory Modell. Da hat sich Fox nicht lumpen lassen :D
Lager und Buchsen wurden vom alten Dämpfer auch auf den neuen umgebaut.
Hat jetzt inkl. Versand gut 1 1/2 Wochen gedauert, wobei ich das Paket an einem Mittwoch zur Post gebracht hatte.

Bei mir gehts auch vorwärts hab jetzt 3 Tage nach Eingang des Pakets bei Fox die Info erhalten das ich ebenfalls den 2024er bekomme, allerdings hatte ich schon vorher Factory 😂
Was mich nur stutzig macht ist, das ich vorher einen 230x65 hatte und Fox schickt mir jetzt laut der Reklame Liste einen 230x62,5 🤔

In der Zwischenzeit ist aber der DHX2 Factory auf meinem bike gelandet und wird da auch bleiben 😇
 
Was mich nur stutzig macht ist, das ich vorher einen 230x65 hatte und Fox schickt mir jetzt laut der Reklame Liste einen 230x62,5 🤔
Ich hatte 230x60 und laut Aufdruck nun 230x62,5. Ich gehe aber davon aus, dass sie das intern noch umgespacert haben. Ich glaube alle 230er Längen unterscheiden sich nur durch den Spacer intern. Ich prüfe das dann aber nochmal nach und lasse die Luft ab.
 
Ich hatte 230x60 und laut Aufdruck nun 230x62,5. Ich gehe aber davon aus, dass sie das intern noch umgespacert haben. Ich glaube alle 230er Längen unterscheiden sich nur durch den Spacer intern. Ich prüfe das dann aber nochmal nach und lasse die Luft ab.

Ja das wäre super zu wissen, ich hab nochmal eine E Mail geschrieben aber bisher noch keine Antwort bekommen..
 
Ja das wäre super zu wissen, ich hab nochmal eine E Mail geschrieben aber bisher noch keine Antwort bekommen..
Es ist Freitag ;)

Aber kannst ja gern dann hier mal reinschreiben, was sie antworten.

Bei meinem Test gerade mit abgelassener Luft konnte ich den (eingebauten) Dämpfer allerdings nicht über die 60mm komprimieren, von daher sollte es passen.

Und ich kann vermelden: Von Werk aus keine Luft im System 🤭
 
Es ist Freitag ;)

Aber kannst ja gern dann hier mal reinschreiben, was sie antworten.

Bei meinem Test gerade mit abgelassener Luft konnte ich den (eingebauten) Dämpfer allerdings nicht über die 60mm komprimieren, von daher sollte es passen.

Und ich kann vermelden: Von Werk aus keine Luft im System 🤭

Ich hatte schon vor 2 Tagen geschrieben, morgen sollte der Dämpfer hier eintreffen 😇
 
Servus, vllt hat jemand einen Tipp welchen ich in beim nächsten Bikepark-Trip testen kann :)

  • Madonna V2.2
  • Fox X2 2022, Tune von RAAW
  • Fahrergewicht: ca. 81 - 82 KG

Settings
  • PSI: 215 (ca. 28% SAG)
  • HSC: 4
  • LSC: 14
  • HSR: 5
  • LSR: 8
  • Alles default, keine Tokens entfernt
  • Keine Durchschläge bei Drops
Weicht etwas von den Settings von RAAW ab, aber das Problem ist im Kern das gleiche.

Was mich stört: In Lac Blanc bei Wurzeln und Bremswellen "knallt" mein Hinterbau so dermaßen, das ich Gefühlt keine Federung im Hinterbau habe. Zum Teil verliere ich dann den halt in den Pedalen und werde extrem durchgeschüttelt. Bei Stufen kommts mir auch extrem hart vor.

Wollte mir heute das verstellen ersparen, bin ja zum Biken in Lac Blanc :)

Jemand nen Tipp wo ich ansetzen könnte?
 
HSC 4 bedeutet du hast von 10 Klicks nur 4 geöffnet?
Na dann würd ich da anfangen.
Ich kenn den Rahmen nicht aber bei nur 3-4 kg weniger fahr ich im Capra 180psi bspw. Wenn du eh viel Druck fährst dann brauchst nicht so viel HSC.
Ist aber nur mein Geschmack. Ich fahr die HSC immer eher weit offen.
 
Servus, vllt hat jemand einen Tipp welchen ich in beim nächsten Bikepark-Trip testen kann :)

  • Madonna V2.2
  • Fox X2 2022, Tune von RAAW
  • Fahrergewicht: ca. 81 - 82 KG

Settings
  • PSI: 215 (ca. 28% SAG)
  • HSC: 4
  • LSC: 14
  • HSR: 5
  • LSR: 8
  • Alles default, keine Tokens entfernt
  • Keine Durchschläge bei Drops
Weicht etwas von den Settings von RAAW ab, aber das Problem ist im Kern das gleiche.

Was mich stört: In Lac Blanc bei Wurzeln und Bremswellen "knallt" mein Hinterbau so dermaßen, das ich Gefühlt keine Federung im Hinterbau habe. Zum Teil verliere ich dann den halt in den Pedalen und werde extrem durchgeschüttelt. Bei Stufen kommts mir auch extrem hart vor.

Wollte mir heute das verstellen ersparen, bin ja zum Biken in Lac Blanc :)

Jemand nen Tipp wo ich ansetzen könnte?
HSC raus.
 
Zahlen immer von ganz geschlossen. HSC hat 10 Klicks, eben getestet.

HSC 4 war die RAAW Empfehlung:

1688927259920.png
 
Es ist Freitag ;)

Aber kannst ja gern dann hier mal reinschreiben, was sie antworten.

Bei meinem Test gerade mit abgelassener Luft konnte ich den (eingebauten) Dämpfer allerdings nicht über die 60mm komprimieren, von daher sollte es passen.

Und ich kann vermelden: Von Werk aus keine Luft im System 🤭

Ich hab eine Antwort von Fox erhalten, aber verstehe nicht so richtig was die Mission ist. 🤔
Wie soll ich denn überprüfen ob der Hub der richtige ist? Wie macht sich denn zu wenig hub bemerkbar?
 

Anhänge

  • IMG_4195.jpeg
    IMG_4195.jpeg
    172,8 KB · Aufrufe: 100
Ich hab eine Antwort von Fox erhalten, aber verstehe nicht so richtig was die Mission ist. 🤔
Wie soll ich denn überprüfen ob der Hub der richtige ist? Wie macht sich denn zu wenig hub bemerkbar?
Ein bissel schwach ist das aber auch. Keine Dokumentation der Arbeitsschritte bei Fox?
Aber verschenke ich nicht am Ende Federweg wenn ich jetzt 62,5 statt 65mm hub habe?
Ja, würdest du verschenken. Kannst du ja aber prinzipiell über Luft ablassen herausfinden.
 
Ein bissel schwach ist das aber auch. Keine Dokumentation der Arbeitsschritte bei Fox?

Ja, würdest du verschenken. Kannst du ja aber prinzipiell über Luft ablassen herausfinden.

Ich habe letztendlich einfach nur diese Fehlerbeschreibungsliste bekommen wo drauf stande das der Dämpfer gegen den 24er getauscht wird..
Grund gabs auch keine warum das passiert.
Ganz klein stand dann unten eben 230x62,5 und darauf hin hab ich ne Email geschrieben, sonst wäre das wahrscheinlich auch einfach so durch gegangen 🙄

Muss das Teil gleich mal von der Post holen und messen, einbauen wollte ich ihn eigentlich nicht nochmal..
 
Der Dämpfer hat intern einen Anschlagspuffer. Diesen wird man def. nicht auf 0mm zusammendrücken können und der wird so um die 15-20mm haben. Wenn man einen 65mm Hub Dämpfer mit Gewalt auf 62,5mm bringt, dann passt das so.
IMG_7235.jpeg
 
Der Dämpfer hat intern einen Anschlagspuffer. Diesen wird man def. nicht auf 0mm zusammendrücken können und der wird so um die 15-20mm haben. Wenn man einen 65mm Hub Dämpfer mit Gewalt auf 62,5mm bringt, dann passt das so.
Anhang anzeigen 1730765

Aber was hat es mit den hier im Thread genannten Spacern auf sich? Kann man damit aus einem 62,5mm Hub einen 65mm Hub machen?
 
Zurück