Da mein innerer Monk zu stark war, hab ich jetzt Fox auch nochmal angeschrieben wegen der Angabe des Hubs. Hab dann sehr schnell die Antwort bekommen, dass der Hub angepasst wurde, aber vergessen wurde, das auf dem Lieferschein/Karton zu vermerken 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab' seit dem Umtausch keine Probleme. Der Dämpfer ist mucksmäuschenstill. Am Wochenende waren wir zwei Tage im Bikepark, wo ich schon etwas gespannt war, wie er sich schlagen wird. Bisher echt top!So meinen X2 2023 erneut eingeschickt und ebenfalls die Nachricht bekommen, das der Dämpfer gegen ein 2024er Modell getauscht wird. (X2 war aus einem RAAW Madonna V2.2 Rahmenkit).
Bin gespannt wie lange er dieses mal hält.
Ja, geht mir genauso. Der Dämpfer hat jetzt ein paar Tage Hometrails und 3 Tage Reschenpass hinter sich, und funktioniert weiterhin tadellos. Aber gut, das sollte eigentlich auch der Standardfall seinIch hab' seit dem Umtausch keine Probleme. Der Dämpfer ist mucksmäuschenstill. Am Wochenende waren wir zwei Tage im Bikepark, wo ich schon etwas gespannt war, wie er sich schlagen wird. Bisher echt top!
Das scheint dann echt von Teil zu Teil verschieden zu sein. Meiner macht keinen Mucks. Aber solange sie funktionieren, ist alles top!Ja, geht mir genauso. Der Dämpfer hat jetzt ein paar Tage Hometrails und 3 Tage Reschenpass hinter sich, und funktioniert weiterhin tadellos. Aber gut, das sollte eigentlich auch der Standardfall sein
Das Gummi-Stip-Slick-Geräusch ist allerdings tatsächlich ganz leise (bisher) vorhanden. Das ist dann wohl wirklich Stand der Technik beim X2.
- Anscheinend ist der 2024er Fox X2-Dämpfer im Vergleich zum 2023er überarbeitet worden und die Tunes sind nicht mehr identisch. Kann jemand das Tune vom 2023er und 2024er Dämpfer vergleichen und mir sagen, ob es passt, bzw. habe ich von Fox einen Dämpfer im Austausch bekommen welcher zu meinem Yeti SB160 passt?
- Habt ihr eine Einschätzung wie sich die Einstellungen vom 2023er und 2024er Dämpfer unterscheiden, bzw. wie muss ich den 2024er Dämpfer einstellen, dass er sich wie der 2023er anfühlt?
Ich würde in so nem Fall einen Anwalt empfehlen!Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich war eigentlich ganz froh, einen von Yeti auf den Rahmen abgestimmten Dämpfer zu haben. Von Fox erwarte ich eigentlich, dass sie mir einen Dämpfer im Austausch schicken, der zumindest einigermaßen passt, ist bei mir aber gefühlt nicht der Fall. Meine Fähigkeit, die richtigen Stellschrauben zu drehen, ist leider auch begrenzt. Ich merke, wenn was überhaupt nicht passt, aber das perfekte Setup werde ich mir selbst nie ermitteln können ;(
Welchen Tuner könnt ihr mir den empfehlen?
Einerseits schreibst du, dass du das Gefühl hättest, dass das Tune nicht passt.Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich war eigentlich ganz froh, einen von Yeti auf den Rahmen abgestimmten Dämpfer zu haben. Von Fox erwarte ich eigentlich, dass sie mir einen Dämpfer im Austausch schicken, der zumindest einigermaßen passt, ist bei mir aber gefühlt nicht der Fall. Meine Fähigkeit, die richtigen Stellschrauben zu drehen, ist leider auch begrenzt. Ich merke, wenn was überhaupt nicht passt, aber das perfekte Setup werde ich mir selbst nie ermitteln können ;(
Welchen Tuner könnt ihr mir den empfehlen?
Aber @Henggen88 schreibt ja gerade, dass sich sein Dämpfer anders/nicht mehr passend(?) anfühlt. Das würde ja dementsprechend bedeuten, falls der Tune von Fox dennoch angepasst worden ist (und nur die verlinkte ID den Aftermarket weiterhin anzeigt), er dennoch nicht passt bzw. eben anders ist wie der passende von Yeti. Wenn ihn seine Wahrnehmung nicht trügt... aber dafür sollte er ja das alte Fahrgefühl hoffenltich noch gut genug in Erinnerung haben.…
Wir haben mit Fox Rücksprache gehalten und die haben uns versichert, dass der Tune in der Werkstatt vor Versand auf unseren Tune angepasst wurde.
…
Insofern sollte das bei allen Dämpfern so gehandhabt werden. Hoffe ich zumindest. Ich bin meinen neuen aber auch noch nicht gefahren.
Vielleicht kann ich die ganze Thematik etwas entschärfen, denn ich wollte ja auch wissen was Sache ist.
Hier einmal die Antwort von Raaw dazu:
…
Wir haben mit Fox Rücksprache gehalten und die haben uns versichert, dass der Tune in der Werkstatt vor Versand auf unseren Tune angepasst wurde.
Da allerdings für den Austausch After-Market Dämpfer verwendet werden, haben die eine andere Seriennummer und somit einen anderen Grundtune, der dieser Seriennummer fest zugeordnet wird. Der Tune, der mit der Seriennummer verknüpft ist, lässt sich digital nicht mehr verändern. Dennoch wurde der Tune zum individuellen Tune für das Madonna angepasst und du hast einen auf RAAW Hinterbauten abgestimmten Dämpfer.
…
Insofern sollte das bei allen Dämpfern so gehandhabt werden. Hoffe ich zumindest. Ich bin meinen neuen aber auch noch nicht gefahren.
Hast du noch den ID Code oder den QR CODE vom original Dämpfer?@Arcbound : Die vorgeschlagenen Einstellungen von Fox unterschieden sich vom 2023er zum 2024er Modell nicht. Zumindest entspricht das Heftchen, was mir mit dem 2024er Austauschdämpfer geschickt wurde, genau dem 2023er Heftchen, was ich hier liegen habe.
@RockyRider66 : Dadurch, dass sich die vorgeschlagenen Einstellungen von Fox vom 23er und 24er Model nicht unterschieden und sich der Dämpfer definitiv anders anfühlt, bin ich der Meinung, dass Fox Mist gebaut hat. Ich habe Fox extra auf dem Reklamationsformular vermerkt, dass ich einen passenden Dämpfer zu meinem Yeti SB160 haben möchte, bzw. einen mit einem vergleichbaren Tuning wie werkseitig von Yeti montiert war. Beim Yeti Dämpfer waren zwei Volumespacer montiert, noch nicht mal die hat Fox beim Austauschdämpfer montiert.
Mit den gleichen Einstellungen hat der 2024er Dämpfer zu viel Rebound, könnte man natürlich jetzt herumexperimentieren, worauf ich aber keine Lust habe.
Der Dämpfer, der von Yeti werksseitig montiert war, hat auf Anhieb super funktioniert. Ich habe bisschen an den Einstellungen herumgespielt, bin aber letztlich bei den Empfehlungen von Yeti gelandet.
Von daher bin ich mir absolut sicher, dass bei mir das Zune nicht passt !!!
Über die Hotline habe ich heute keinen "kompetenten" Mitarbeiter ans Telefon bekommen und auf meine E-Mail hat Fox noch nicht geantwortet. Mal sehen wie es weiter geht
Das mit dem Firebird hast du richtig in Erinnerung.Aber @Henggen88 schreibt ja gerade, dass sich sein Dämpfer anders/nicht mehr passend(?) anfühlt. Das würde ja dementsprechend bedeuten, falls der Tune von Fox dennoch angepasst worden ist (und nur die verlinkte ID den Aftermarket weiterhin anzeigt), er dennoch nicht passt bzw. eben anders ist wie der passende von Yeti. Wenn ihn seine Wahrnehmung nicht trügt... aber dafür sollte er ja das alte Fahrgefühl hoffenltich noch gut genug in Erinnerung haben.
Ich hab auch einen 2024er nach der jetzt zweiten Reklamation erhalten, war aber davor auch schon ein Aftermarket-Modell. (Was laut @RockyRider66 für das Firebird ja auch passt, wenn ich das nicht falsch in Erinnerung habe).
Würd trotzdem sagen der MST-getunte alte X2, den ich davor drin hatte, hat mir mehr getaugt. War daher für mich ein eher kostspieliges Experiement mit dem neuen X2. War einfach neugierig und hatte Lust auf das neue Modell... Aber gut, ich denke den geb ich dann auch letztlich auch wieder zu MST wenn der Service notwendig wird.![]()
Der neue Dämpfer ist im Ganzen etwas weicher abgestimmt und hat keinen Volumenspacer verbaut.Ich habe mal eine Frage an die Fahrwerkexperten unter euch bzgl. Dämpfer Tune.
Ich habe mir jetzt günstig folgenden Fox X2 für mein Capra 29 gekauft mit folgendem Tune:
Description: 2023_22, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Propain, Spindrift 21, 230, 65, CL, ECR012, Rezi CM, Orange, Neutral Logo
Laut YT Specifikation hat der X2 im Capra folgenden Tune:
Description: 2022, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, YT, Capra 29, 230, 65, 0.3 Spacer x1, CL002, ECR010, Rezi CM, Neutral, Neutral Logo
Würde das grundsätzlich passen oder soll ich den lieber anpassen lassen? Was sind die wichtigsten Unterschiede?
Danke vorab.
Das ist kein übermäßiger Druck, denke das läuft gut.Er ist aktuell noch nicht verbaut. 84Kg, laut YT 202psi