Fox Float X2

Also ich hatte mal im Frühjahr gefragt für einen MY 21 oder 22 aus einem Komplettrad der aber aus der Gewährleistung raus war und die üblichen Geräusche macht. Laut Fox muss man die service Gebühr von 180€ berappen und bekommt dann einen neuen bzw. gibt es ein Upgrade.
 
Was meint Ihr, ich könnte einen unbenutzten 2024er X2 mit dem passenden Tune für mein Bike kaufen (aus Neurad ausgebaut). Der Verkäufer möchte 469 EUR haben, ist das ein fairer Preis?
 
Du kriegst für den Preis halt auch neu mindestens 2023er-Modelle. In meinem Fall hat der out of the Box schon geschmatzt und ich konnte ihn dann kostenlos bei Fox für ein 2024er-Modell tauschen lassen und er wurde angeblich auch auf meinen Rahmen angepasst.

Ist halt die Frage ob ab MY 2024 keine Luft mehr reinkommt. Weil im Falle des Falles müsstest du dann bei Fox den Service halt selber zahlen und dann ist der Dämpfer unterm Strich teurer.
 
Du kriegst für den Preis halt auch neu mindestens 2023er-Modelle. In meinem Fall hat der out of the Box schon geschmatzt und ich konnte ihn dann kostenlos bei Fox für ein 2024er-Modell tauschen lassen und er wurde angeblich auch auf meinen Rahmen angepasst.

Ist halt die Frage ob ab MY 2024 keine Luft mehr reinkommt. Weil im Falle des Falles müsstest du dann bei Fox den Service halt selber zahlen und dann ist der Dämpfer unterm Strich teurer.
Habe 2 von den 2024er im Betreib.
Der eine läuft seit Ostern problemlos, der andere seit Juni.
In der Summe ca. 5.000km.
 
Du kriegst für den Preis halt auch neu mindestens 2023er-Modelle. In meinem Fall hat der out of the Box schon geschmatzt und ich konnte ihn dann kostenlos bei Fox für ein 2024er-Modell tauschen lassen und er wurde angeblich auch auf meinen Rahmen angepasst.

Ist halt die Frage ob ab MY 2024 keine Luft mehr reinkommt. Weil im Falle des Falles müsstest du dann bei Fox den Service halt selber zahlen und dann ist der Dämpfer unterm Strich teurer.
???da sollte doch der aus dem Neurad ausgebaute 2024er Garantietechnisch gar kein Problem darstellen
 
Wegen Luft? Meiner ist unauffällig, aber auch kein Bikepark und wenig laufleistung (glaub noch unter tausend km). Aber schon das meiste davon Trails.

???da sollte doch der aus dem Neurad ausgebaute 2024er Garantietechnisch gar kein Problem darstellen

Wenn Fox kulant ist. Aber du hast halt gesetzlich keinen Vertrag mit nem Händler und damit auch keine Gewährleistung. Die hat nur der Typ der das Neurad gekauft hat.
 
Lagert man Ersatzdämpfer, die mehrere Monate/Jahre nicht bewegt werden, mit Luft drin oder leer? Hat das eine Auswirkung auf die Dichtungen oder wäre das egal?
 
Was meint Ihr, ich könnte einen unbenutzten 2024er X2 mit dem passenden Tune für mein Bike kaufen (aus Neurad ausgebaut). Der Verkäufer möchte 469 EUR haben, ist das ein fairer Preis?


Falls noch relevant, im Schnäppchen Thread wurde gerade ein X2 230-65 bei BD für 299€ gepostet

Also neu und Händlergarantie 😉
 
Kurze Info: Float X2 2025 als SRV, also Serviceaustausch-Dämpfer, haben bereits das ganz neue Sealhead, welches zusätzlich zur Dichtung Sealhead-Body noch ein Supportring hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Info: Float X 2025 als SRV, also Serviceaustausch-Dämpfer, haben bereits das ganz neue Sealhead, welches zusätzlich zur Dichtung Sealhead-Body noch ein Supportring hat.

Kann man eigentlich in Großbritannien schon darauf wetten, wann es die erste X2 Generation geben wird, die unverändert zum Vorjahresmodell designt ist? :D
 
Viel spannender: warum ist das nur beim X2? Bei letztlich allen anderen Luftdämpfern ist der Sealhead ja auch unter Druck von der pos. Kammer, aber FloatX, diverse SuperDeluxe und Co. funktionieren einfach so, nur beim X2 klappt es nie so richtig.
 
Zurück