Fox Float X2

Glaube nicht dass das unbedingt daran liegt dass die Leute oberbiked sind.

Ein weichere Hinterbau ist halt komfortabel für Leute die nicht so gut fahren können
Komfortabel ja.
, gibt Sicherheit im steilen da die karre flacher und tiefer liegt,
aber sicher?
springen ist einfacher da es nicht so kickt etc.
Es ist sogar schwieriger, da nichts aus dem Bike zurück kommt. Es erschwert sogar das Erlernen des Springens.
 
Es kommt natürlich auf die Balance/Einstellung der Dämpfung an aber ich würde schon sagen dass tendenziell ein eher weicheres Fahrwerk für Anfänger einfacher zu beherrschen ist als ein hartes. Ist ja auch irgendwie logisch. Ein 180er Fully wird einem Anfänger bergab mehr Sicherheit vermitteln als ein XC Hardtail. Und auch Profis fahren ihre Fahrwerke eher einen Tick härter (aber auch nicht zu hart) weil sie eine bessere Fitness haben.

Und speziell beim Springen ist ein weiches Fahrwerk zwar kontraproduktiv für viel Airtime aber halt dadurch auch sicherer weil weniger Kraft im System ist. Natürlich immer unter der Prämisse dass es eine Balance gibt.

Beispiel Cascade Long Shock kit im Levo: dadurch kommt das Tretlager wesentlich höher und man tauscht ein im Bike Gefühl gegen ein auf dem Bike gefühl ein, Sattel kommt bergab auf einmal in die Quere etc. das Rad vermittelt insgesamt nicht mehr soviel Sicherheit obwohl der Hinterbau wesentlich potenter ist. Das kann man halt mit mehr SAG kompensieren wodurch die Geo wieder mehr ins Lot kommt aber der Hinterbau arbeitet halt nicht mehr so gut.
 
Grundlage meiner Aussage ist ja auch, das ich bei vielen Vermessungen gesehen habe, dass die Hinterbauten oft zu weich abgestimmt sind. Und da habe ich dann oft die Aussage gehört: Für meinen Anwendungsbereich war ich zufrieden damit.
da würd mich jetzt interessieren, warum du zum schluss kommst, dass sie zu weich sind, während die fahrer scheinbar keine probleme mit haben? wie definert man "zu weich"?
deine aussage, schließe ich drauß, hieße ja, der hinterbau "muss", wenn er "richtig" abgestimmt sein soll, so hart sein, dass er das maximal mögiche an einsatzbereich (und wer definiert das) ohne durchschlagen zulässt. was ich für unrealistisch halte, da außer den profis vermutlich kaum einer ein bike an das absolute limit bekommt, zu weich wäre
meiner definition nach, wenn der dämpfer durchschlägt (themen wir volume spacer etc. lassen wir der einfachheit halber mal außen vor), ist er zu weich. zu hart oder zu weich
 
Ich denke, er will in erster Linie einmal zum Ausdruck bringen, dass das völlige Ausnutzen des Federwegs nicht an oberer Stelle stehen sollte.
Das führt schnell zu Hinterbauten, die einfach gelangweilt im Federweg rumschwabbeln.
Ich bin da vom Grundsatz bei ihm.
 
Ist halt so ne Geschmackssache auch. Gwin fährt ein hartes Fahrwerk und bryceland eher weich. Hab mal gelesen dass der Henry von pinkbike wenig Luft mit viel Dämpfung bevorzugt und das geht mir bei der Gabel glaub auch so. Hinten auch wenig Luft und dampfung auch eher mehr. Finde ich wneige auch anstrengend zu fahren. Straff ist auch nicht schlecht weil man halt support hat aber mir fehlt einfafh die Fitness dafür und es schüttelt einen schon mehr durch auf Wurzeln.
 
Ist halt so ne Geschmackssache auch. Gwin fährt ein hartes Fahrwerk und bryceland eher weich. Hab mal gelesen dass der Henry von pinkbike wenig Luft mit viel Dämpfung bevorzugt und das geht mir bei der Gabel glaub auch so. Hinten auch wenig Luft und dampfung auch eher mehr. Finde ich wneige auch anstrengend zu fahren. Straff ist auch nicht schlecht weil man halt support hat aber mir fehlt einfafh die Fitness dafür und es schüttelt einen schon mehr durch auf Wurzeln.
Es geht eher um "zu weich, nur um den Federweg auszunutzen", nicht um ein eher weiches oder straffes Fahrwerk.
 
Ich finde halt hinten ist es meistens viel leichter den Federweg auszunutzen, gerade für Hobbypiloten weil die sich nicht so trauen aggro über die Front zu fahren und support vorne eher schätzen als hinten.

Wirklich schlecht wäre ja ein Fahrwerk das vorne viel zu weich und hinten zu hart ist. Umgekehrt kann man ja viel eher kompensieren und deshalb fahren wahrscheinlich auch die meisten Leute hinten eher weicher als vorne.
 
Hey Leute, wollte meinen X2 grad zum Service bei Fox anmelden und sehe oben auf der Webseite das die Schließen.
Gibt es sonst noch eine Vertretung von Fox in Deutschland?
Ja es ist mein erster X2 und mein erster geplanter Service bei Fox😁
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-06-13-10-15-59-41_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    Screenshot_2025-06-13-10-15-59-41_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 67
Hey Leute, wollte meinen X2 grad zum Service bei Fox anmelden und sehe oben auf der Webseite das die Schließen.
Gibt es sonst noch eine Vertretung von Fox in Deutschland?
Ja es ist mein erster X2 und mein erster geplanter Service bei Fox😁
Cosmic Sports macht jetzt die Serviceabwicklung etc. für Deutschland. :)
 
Hab den Beitrag auf mtb-news gefunden 👍

Läuft es zufriedenstellend wenn die jetzt in der Umstellung sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
mein X2 ist auch schon seit 05.05 beim Service - heute habe ich dieses Mail bekommen .
Bin mal gespannt , wie das weitergeht - echt sehr unprofessionell .
-----
Hallo Herr xxxxxxxxxxx,

unser gesamter Standort Fox Deutschland wird Ende September 2025 geschlossen.
Diese Maßnahme hat bereits jetzt Auswirkungen auf unsere Abläufe, da die personellen Kapazitäten stark eingeschränkt und interne Prozesse deutlich ausgelastet sind.
Aufgrund des hohen Aufkommens können wir bis zur Schließung keine Service / und Reklamationstermine mehr vergeben.
BITTE BEACHTEN SIE: NEU EINGESANDTE WARE WIRD OHNE RÜCKSPRACHE AN DEN ABSENDER ZURÜCKGESCHICKT.

In dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail an
[email protected] .
 
Servus
mein X2 ist auch schon seit 05.05 beim Service - heute habe ich dieses Mail bekommen .
Bin mal gespannt , wie das weitergeht - echt sehr unprofessionell .
-----
Hallo Herr xxxxxxxxxxx,

unser gesamter Standort Fox Deutschland wird Ende September 2025 geschlossen.
Diese Maßnahme hat bereits jetzt Auswirkungen auf unsere Abläufe, da die personellen Kapazitäten stark eingeschränkt und interne Prozesse deutlich ausgelastet sind.
Aufgrund des hohen Aufkommens können wir bis zur Schließung keine Service / und Reklamationstermine mehr vergeben.
BITTE BEACHTEN SIE: NEU EINGESANDTE WARE WIRD OHNE RÜCKSPRACHE AN DEN ABSENDER ZURÜCKGESCHICKT.

In dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail an
[email protected] .
Ja aber du hattest ja sicher einen Termin wenn dein Dämpfer da schon seit Anfang Mai liegt. Kriegste den jetzt wieder oder verscharren sie den im Wald in Hohfröschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber du hattest ja sicher einen Termin wenn dein Dämpfer da schon seit Anfang Mai liegt. Kriegste den jetzt wieder oder verscharren sie den im Wald n Hohfröschen
Das würde mich auch interessieren - kommen eigentlich nur nichtssagende Mails zurück. Aktuell habe ich einen Kostenvoranschlag von 199 Euro - soll aber nocht nicht bezahlen . Echt ein Saftladen! - Zum Glück stehen noch paar andere Bikes in der Garage sonst wäre es echt extrem ärgerlich , da bei der Terminbuchung nichts von einer "Umstrukturierung" kommuniziert wurde .
 
Servus
mein X2 ist auch schon seit 05.05 beim Service - heute habe ich dieses Mail bekommen .
Bin mal gespannt , wie das weitergeht - echt sehr unprofessionell .
-----
Hallo Herr xxxxxxxxxxx,

unser gesamter Standort Fox Deutschland wird Ende September 2025 geschlossen.
Diese Maßnahme hat bereits jetzt Auswirkungen auf unsere Abläufe, da die personellen Kapazitäten stark eingeschränkt und interne Prozesse deutlich ausgelastet sind.
Aufgrund des hohen Aufkommens können wir bis zur Schließung keine Service / und Reklamationstermine mehr vergeben.
BITTE BEACHTEN SIE: NEU EINGESANDTE WARE WIRD OHNE RÜCKSPRACHE AN DEN ABSENDER ZURÜCKGESCHICKT.

In dringenden Fällen senden Sie bitte eine E-Mail an
[email protected] .
Ich hab ne etwas ausführlichere Mail bekommen.
Liest sich so, dass die Termine die bereits stehen, noch abgearbeitet werden

Sehr geehrte Geschäftspartner,
wir möchten Sie darüber informieren, dass der Standort von Fox in Höhfröschen zum 30. September 2025 geschlossen wird.
Im Zuge dieser Standortschließung möchten wir Sie frühzeitig über wichtige Änderungen im Bereich Service, Reklamation und Garantieabwicklung informieren:
  • Service- und Reklamationsannahme:
    Aus organisatorischen Gründen können ab sofort keine neuen Reklamationen oder Servicearbeitenmehr angenommen werden.
    Bereits vereinbarte Termine werden wie geplant durchgeführt.
  • Keine Annahme unangekündigter Einsendungen:
    Bitte beachten Sie: Neu eingesandte Ware ohne vorherige Rücksprache wird umgehend an den Absender zurückgeschickt.
  • Gewährleistungsfälle (bis 30.09.2025):
    Sollten Sie eine dringende Gewährleistungsanfragehaben (z. B. das Rad ist nicht mehr nutzbar), wenden Sie sich bitte an:
    📧 [email protected]
    Unter Angabe vollständiger Kontaktdaten und Kundennummer prüfen wir die Situation und senden Ihnen ggf. ein Rücksendeetikett zu.
  • Ab dem 1. Oktober 2025:
    Der zuständige Distributor für Gewährleistungen und Service ist ab dem 01.10.2025:
    Cosmic Sports GmbH
    Weitere Informationen zur Abwicklung folgen rechtzeitig.
Wir verstehen, dass diese Umstellung Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Sollte es im Zuge der Schließung zu Verzögerungen kommen, können Sie diese Mitteilung gerne gegenüber Cosmic Sports oder anderen involvierten Partnern als Referenz verwenden.
Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Verständnis.
Ihr Fox Service Team Höhfröschen
 
Eine Frage an die X2-Experten: Bei meinem neuen X2 von 2025 hört man deutlich das Öl durchrauschen, wenn er länger gestanden ist und dann wieder bewegt wird. Ist das so normal? Kenn ich nicht von meinen DHX, DHX2, Float X und Mara Pro.
 
Eine Frage an die X2-Experten: Bei meinem neuen X2 von 2025 hört man deutlich das Öl durchrauschen, wenn er länger gestanden ist und dann wieder bewegt wird. Ist das so normal? Kenn ich nicht von meinen DHX, DHX2, Float X und Mara Pro.
Mach mal ein Video - mit etwas Glück ist es nur der Druckausgleich, wenn man den Dämpfer ca. 15mm langsam komprimiert.
 
Eine Frage an die X2-Experten: Bei meinem neuen X2 von 2025 hört man deutlich das Öl durchrauschen, wenn er länger gestanden ist und dann wieder bewegt wird. Ist das so normal? Kenn ich nicht von meinen DHX, DHX2, Float X und Mara Pro.
Nein ist nicht normal. Muss zum Service.
Was du mit Öl durchrauschen meinst ist das bekannte X2 Schmatzen
 
Eine Frage an die X2-Experten: Bei meinem neuen X2 von 2025 hört man deutlich das Öl durchrauschen, wenn er länger gestanden ist und dann wieder bewegt wird. Ist das so normal? Kenn ich nicht von meinen DHX, DHX2, Float X und Mara Pro.

Nein ist nicht normal. Muss zum Service.
Was du mit Öl durchrauschen meinst ist das bekannte X2 Schmatzen
stimme dem zu. meiner machte das schmatzen auch nach längerer standzeit und nur auf den ersten 1-2cm des hubes. nach ein paar mal durchfedern war dann ruhe. das hat er zu anfang nicht gemacht. daher kann ich ziemlich sicher sagen, dass das so nicht normal ist. weshalb meiner am 8. juli termin bei dr. fuchs hat....
 
Tausche gerade die lager aus. Welche müssen zuerst, die mit den Nippeln oder die anderen. Und wie Rum die mit den Nippeln?
 

Anhänge

  • 17501893262864514435052091284480.jpg
    17501893262864514435052091284480.jpg
    588,2 KB · Aufrufe: 38
Zurück