Fox Float X2

An die Leute, die in letzter Zeit ihr Zeug bei Fox haben / hatten.
Kam euer Zeug zeitnah, nachdem Fox ein Versand Label erstellt hat. Oder machen du das pauschal?
Termin war bei mir am 9.7. und heute wurde ein dhl Lable erstellt 🤨
 
Grüße,

mein Servicetermin ist am 14.7., hab auch am 9. das Label bekommen und ihn gestern los geschickt. Heute Eingangsbestätigung bekommen. Bin mal gespannt!
 
Grüße,

mein Servicetermin ist am 14.7., hab auch am 9. das Label bekommen und ihn gestern los geschickt. Heute Eingangsbestätigung bekommen. Bin mal gespannt!
Eingang war bei mir vorher. Die Einbruch ins System war am 8. oder 9. danach kam keine Mail mehr. Termin war am 10.
jetzt sieht es so aus
IMG_1655.jpeg
 
Habe am 7.7. eine Mail an "[email protected]" wegen Luft im Öl bei meinen 2023 Float X2 Factory Dämpfer geschrieben. Am 8.7. eine Antwort mit Paket Label erhalten, zum sofortigen einsenden.
9.7. Paket eingegangen (DHL Sendeverfolgung). Am 10.7. morgens eine Mail "Aufnahme in unseren System". und um 19:03 Uhr (10.7.) Auftragsbestätigung für den kostenlosen Austausch eines neuen 2025_24, Float X2 Dämpfers. Heute 11.7. DHL Sendungsverfolgung erhalten. ("Vorbereitung für Weitertransport")
Somit kann ich echt nix negatives über den Service von Fox sagen.
 
Hier im Forum gibts doch schon die ersten aus MY25 die auch schmatzen. Glaube Fox jedenfalls kein Wort, die habens ja immer wieder angeblich gefixt.

Die glauben sich das scheinbar auch selbst nicht. Seit MY26 sagen sie ja "Twintube ist eh blöd, ätsch".
 
Hier im Forum gibts doch schon die ersten aus MY25 die auch schmatzen. Glaube Fox jedenfalls kein Wort, die habens ja immer wieder angeblich gefixt.

Die glauben sich das scheinbar auch selbst nicht. Seit MY26 sagen sie ja "Twintube ist eh blöd, ätsch".
Bei mir zB. Mit bestimmt unter 20h Downhill-Zeit. War dann nochmal auf Garantie serviciert worden. Seit dem noch nicht wieder eingebaut. 🫣

Blöd is auch, dass ich das Rad selten fahre und der dementsprechend schon länger dicht halten sollte auch bei Nichtnutzung. Ich hoffe ich hab jetzt einfach mehr Glück.
 
Ein großes Problem ist, dass die Dämpfer "am Fließband" zusammen gebaut werden. Ungelernte Arbeiter sind eben auch günstiger. Montagequalität ist nicht super geil. Die neueren Dämpfer haben am Shaft zum Eyelet viel zu viel Schraubensicherung, welches auf den Shaft läuft und trocknet. Das drückt sich dann durch die Dichtungen und es kommt Luft ins Öl.

Jetzt wird der Dämpfer gegen einen Neuen Getauscht und man hat wieder einen, der schlecht montiert ist.
Ein gut geserviceter Float X2 hält auf jeden Fall deutlich länger.
 
Zurück