Fox Fluid 5WT Teflon Infused 946ml nicht lieferbar - Alternative?

Registriert
27. März 2007
Reaktionspunkte
97
Liebe Community, ich wollte gerade alles Notwendige bestellen, um meine Performance Elite 36 2023 von 160 auf 140 zu traveln und finde nun leider das Fox 5WT Teflon Infused in keinem Onlineshop direkt lieferbar. Habt ihr eine Idee, ob das aufgelassen, ersetzt, oä wurde?

Falls ja, welche Alternative verwendet ihr für die Grip2 Dämpferseite?
 
Wurde von Fox durch ein 4WT ohne Teflon ersetzt. Einfach das Öl aus den neuen Service Manuals stattdessen nehmen
 
Die gleiche Frage kommt bei mir aktuell auch auf. Noch viel interessanter wäre aber die Frage, ob das Motorex 4WT für den Lower Leg Service gut funktioniert. Fox verkauft seine Öle nämlich ausschließlich in 1L-Gebinden, was absolut nicht endverbraucherfreundlich ist.
 
danke, aber warum heisst das Öl bei Fox WT und bei Motorex nur W? T = Teurer?
Ich will nur sicher sein, bevor ich 4W in den Dämpfer oder Gabel kippe.... ja, aber das machen alle so ist doch kein belegbares Argument ;-)

Ob 5WT ptfe infused noch in einem 2025 Dämpfer, der Quasi nach der Umstellung auf 4WT released wurde, passend läuft oder ab 2025 für 4WT alles ausgelegt ist?

Die KI der Google Suche, meinte dass W verwechselt werden könnte mit dem W für WInter bei Motorenöle und deshalb Fox die Uraltabkürzung Weight (WT) nimmt. Das passt gut dazu dass Fox überall, statt Newton Meter, LBS per Inch fürs Drehmoment angibt .... Amis....
 
achja... auf der FOX 4WT Flasche steht eigentlich alles drauf:
1760470262754.png


16.0 cSt @40°C und 5.0 cSt @ 100°C

wie hier bei Motorex 4W
https://motorex.com/Pdf/TI/Motorex/.../RACING FORK OIL 4W/RACING FORK OIL 4W_EN.pdf

1760470431558.png
 
Du musst Cst vergleichen, sonst wird das nichts.

Das empfohlene Motorex 4wt funktionierte in der Grip Kartusche (soweit man da in irgendeiner Weise von "Funktion" sprechen kann).

Das alte 5WT mit PFAS sollte man aus Umweltgründen meiden, auch wenn es evtl in bestimmten Bedingungen besser laufen könnte (was aber eher gegenteilig kommentiert wird, ich selbst habe keinen Unterschied festgestellt).
 
Für die beknackte Grip kannst du jedes beliebige Dämpferöl nehmen, Putoline 5w oder was grad billig ist - wenn du die nicht an Basevalve und Midvalve umshimmst, ist die völlig unempfindlich, und selbst umgeshimmt immer gleichzeitig harsch und weich.
Auf Forstautobahn, wofür sie gedacht ist, würde ich das Öl eh niemals wechseln und nur unten im Casting gelegentlich irgendwas billiges nachkippen. Es ist total egal!
My 2ct. 😏
 
Ich fahre damit nicht auf Forstautobahnen - oder empfiehlst du direkt ein Upgrade?
Schnäppchenjäger vorbeischauen
8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 34er hab ich auf Grip2 umgebaut, hat mich 50€ gekostet und ein bißchen hin und her.

Zur Zeit bekommt man ältere Grip2 Gabeln auch mal neu hinterher geworfen um 300€ (hibike), gebrauchte 38Grip2 auf kleinanzeigen unter 300€ wenn man schnell ist...
 
Zurück