Fox Foat Septune schlechter als Swinger oder SSD 210 ???????

Registriert
1. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
94377 Steinach
Hi Leute,

brauche mal Rat bzw. Erfahrungen von Euch.
Ich hab seit 1,5 Jahren in meinem Stumpi den Fox Float Septune 120mm Federweg (hat Zugstufe und 7 ProPedal Stellungen sowie ohne ProPedal) und war eigentlich nie unglücklich damit.

Jetzt hab ich von meinem Kumpel mal das Fully probiert (100mm Federweg) mit dem Swinger SPV 3-way.

Das Teil spricht dermaßen geil an, da kriegst von ner Wurzel gar nichts mit :daumen:
Da kann mein Fox bei weitem nicht mithalten.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ?

Ich dachte immer, der Fox sei dem Swinger mindestens ebenbürtig, ist das denn nichts so ??

Überleg schon, mir nen SSD 210 zu holen, der wird ja auch über alles gelobt.

Also konkret:
1. taugt der Fox wirklich nicht viel ?
2. wie ist der SSD 210 (oder SSD 190) im Vergleich zum Swinger 3-way ?
3. wer hat den Septune rausgeschmissen und ist nun mit welcher Alternative glücklich geworden ?

Danke vorab für Eure feedbacks.....

Chris
 
Ich halte vom Foxdämpfer nicht so viel, da das Pro Pedal einem das Ansprechverhalten vermiest und der Dämpfer recht zäh arbeitet. Das ändert von Bikemarke zu Bikemarke, da das Pro Pedal vom Hersteller bei Fox bestellt wird.
Es kommt aber auf die Progressionskurve und das Übersetzungsverhältnis an, wie gut ein SPV Dämpfer anspricht. Meist sprucht der SPV Dämpfer bei kleinen Geschwindigkeiten und bei kleinen Unebenheiten nicht so gut an wie ein DT Swiss, bei High Speed aber schluckt der SPV Dämpfer in der Regel vor allem grosse Schläge so souverän wie sonst kaum ein anderer Dämpfertyp.
Das alles aber hängt vom Übersetzungsverhältnis und vom Progressionsverlauf beim Hinterbau ab, ist das Übersetzungsverhältnis zu Beginn des Federwegs bzw im Sag gross, spricht auch ein SPV Dämpfer fein an (auch bei kleiner Geschwindigkeit).

Gruss
Dani
 
Zurück