Fox RP2 2011 sackt ein bevor er dämpft?

Registriert
17. März 2011
Reaktionspunkte
48
Ort
Stuttgart
Hallo

Habe das Problem das der Fox RP2 bei Aufsitzen erst einmal ein gutes Stück ohne größeren Gegendruck mit einem Schmatzen einsackt bevor er anfängt zu arbeiten (gute 10%).
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder ähnliche Probleme gehabt?

Er verliert keine Luft und Öl leckt auch nirgends raus. :confused:


Vielen Dank im vorraus
Grüße Bukk
 
Sag? Oder was meinst du? Beim aufsetzen sorgt dein Körpergewicht dafür, dass der Dämpfer ein Stück einfedert! Optimaler Weise liegt dann der so genannte sag bei 20-30%! Dann arbeitet der Dämpfer optimal bei deinem Körpergewicht! Vorausgesetzt der Rest vom Setup passt!
 
Das Problem ist das ich auf den Sattel einen halben Kasten Bier balancieren könnte und die ersten 10% genauso wegsacken wie wenn ich mich drauf setze..
 
Ich vermute dein RP2 hat Druck in der Stickstoffkammer verloren, oder es ist Luft im Öl!

--> großer Service
 
Nein, das ist der Weg den Kolben zurücklegen muss bis die Bypassbohrung in der Luftkammer frei wird.
Dann zischt/ schmatzt es etwas und die Negativkammer wird befüllt, also ganz normal.
 
Danke für die Antwort. Dann werd ich mal schauen ob ich irgendwo jemanden mit dem gleichen Modell finde und vergleichen :)
 
machen alle, glaub es.

Wenn du sicher gehen willst dass die hydraulik Ok ist, dann schraub einfach die Luftkammer runter und feder das Ding mal von hand durch.
Dann wirst du keinen Leerweg feststellen können.

Das Zischen hörst du nur dann, wenn auch FoxFluid zur Schmierung in der Luftkammer ist.
Ansonsten geht das lautlos von statten
 
Das macht mein RP23 auch und schmatzt dabei ein wenig.
Ist jetzt nicht weiter tragisch und solange ProPedal und die Druckstufe richtig funktioniert, würd ichs einfach lassen.
Ein Service wird imho erst nötig wenn eines von beidem nichtmehr funktioniert.
 
das schmatzen an anfang des federweges ist eben dieses Foxfluid.
Und zwar dann wenn der Kolben den Bypass freigigt und die Luft zwischen Positiv- und Negativkammer hin und her zischt.
Dabei geht immer etwas Fluid mit, das zischt dann so.
Bei manchen Luftkammern sieht diese kleine Beule von außen, sonst muss man reingucken.
 
Zurück