Fox RP23 quitscht

Sgt.Green

Kette rechts !
Registriert
28. März 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Am Wiehen
Huhu,
ich hab seit kurzem das Problem das mein Fox RP23 nach Trailabfahrten, wo der Dämpfer mehr ranngenommen wird, beim einfedern anfängt zu quitschen/pfeifen.

Hab mal drauf geachtet.
Warm wird der Dämpfer nicht und nach einiger Zeit pfeift er auch nicht mehr.

Muss ich mir sorgen machen? Sollte ich jetzt schon zum Händler, damit das Teil zum Service kommt oder was kann ich daran machen ?

PS: fahre ein 08er Cube Stereo das aber erst letzten Monat neu gekauft wurde ( hat sich der Dämpfer kaputt gestanden?)

Mfg
Sgt.Green
 
Huhu,
ich hab seit kurzem das Problem das mein Fox RP23 nach Trailabfahrten, wo der Dämpfer mehr ranngenommen wird, beim einfedern anfängt zu quitschen/pfeifen.

Hab mal drauf geachtet.
Warm wird der Dämpfer nicht und nach einiger Zeit pfeift er auch nicht mehr.

Muss ich mir sorgen machen? Sollte ich jetzt schon zum Händler, damit das Teil zum Service kommt oder was kann ich daran machen ?

PS: fahre ein 08er Cube Stereo das aber erst letzten Monat neu gekauft wurde ( hat sich der Dämpfer kaputt gestanden?)

Mfg
Sgt.Green

Machsdu HD-40!
 
Beim schnellen Ein- und Ausfedern fängt mein RP23 auch an, hoch zu pfeifen. Normal oder nicht?
 
Ich dachte, Buchsen soll man nicht fetten, es sind ja Gleitlager mit Teflonbeschichtung (das rote Zeugs)?
 
Also die bei mir verbauten silbernen Alusch...dinger brauchen das Fett... Von Teflon hab ich nix gesehen, da gleitet einfach das ALu auf der Stahlschraube...
 
Das da

FoxBushingReplacement005.jpg


ist besagte Beschichtung, welche Fett o.Ä. unnötig macht. Und deine Buchsen hatten das nicht? Eigentlich sollte das in jeder Buchse vorhanden sein.
 
Nee, das sind Reduzierhülsen, das da sind Buchsen (engl. bushings):

manitou-swinger-shock-eyelet-bushings-43560.jpg


Viele machen den gleichen Fehler und verwechseln das.
 
An der Buchse liegts definitiv nicht.
Man hört eindeutig das das Pfeifen/Quitschen/Pumpen aus dem Dämpfer kommt.
Ist ja auch nur bei "Dauerbetreib" des Dämpfers aufer Abfahrt.
Die Buchse würde dagegen kontinuierlich Quitschen.

Mfg
Sgt.Green
 
Hallo Sgt.Green,

hast Du das Problem gelöst? Habe das gleiche Problem mit meinem RP23 auf einem nagelneuen Radon Stage 6. Wenn ich länger gefahren und mal richtig "eingetaucht" bin, fängt das Ding an höllisch zu quietschen (mit jedem Tritt ins Pedal). Mein Händler meinte, dass würde sich nach mehreren Touren wieder geben ... ich glaube das nicht so ganz. Er meinte, es wären die Dichtungen im Dämpfer selbst, die sich erst "einfahren" müßten, da sie so press verbaut wären. Er hat dann Brunox drauf gesprüht, hat aber nix geholfen.

Wäre cool, wenn Du mir eine Info geben könntest.

Gruß,

big.basstard
 
Was soll man da drauf machen können? Da war vorher auch so eine schmieren drauf, die ist aber schnell wieder weg gewesen. Kann mir das schon vorstellen, dass da was drauf geschmiert werden sollte und das die Reibung und somit das quitschen reduzieren bzw beseitigen kann.

Oder liege ich damit falsch?

Gruß,

Big.Basstard
 
Hatte mein RP2 DRCV auch. Habe einen Luftkammerservice gemacht. Danach noch einmal fahren und dann war´s weg :daumen:

Statt Fox Fluid hab ich für die Luftkammer, wie beim Federgabel-Tuning Motoröl verwendet, was das Ansprechverhalten des Dämpfer noch spürbar verbessert hat.

Gruß
Karsten
 
Hi,

Habe toxoholic angemailt und sie meinten, dass ich den Dämpfer zu ihnen einschicken soll.
Mal sehen was dabei raus kommt.

Danke schon mal für eure Tips.


Big.Basstard
 
Bei meinem Radl ist es auch,hatte alle möglichen Schrauben nachgezogen,Stellen zum schmieren geschmiert,bis ich dann beim RP gelandet bin.
Letzte Woche usgebaut,Gabel gleich mit und bei Toxo Service Termin gemacht.
Ich bin gespannt.
 
Klar das die toxos sagen du sollst den Dämpfer ihnen zuschicken ;)
Hab aber auch das problem und ja ich werde ihn auch wegschicken....
aber erst wenn die saison um ist.....und das kann dauern ;)
 
Hmm, hab das Quitschen beim RP 23 auch. Allerdings nur bei zugeschalteter Plattform. Im offenen Modus quitscht nichts.....beobachte das schon ne Zeit. Manchmal ist es auch ganz weg...:confused:...dann wieder recht laut. Da das Quitschen nur bei eingeschalteter Plattform auftritt, tipp ich schon fast auf irgentwelche Stömungsgeräusche vom Öl ?! Manchmal hilft´s auch schon, den Pattformhebel einmal zu öffnen, ein paar mal kräftig durchzufedern, und wieder zu schliessen..
Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Fahr dem Dämpfer auch ungeserviced seit 2010...
Werd ihn vielleicht doch mal aufschrauben müssen.

Gruss : Volker
 
Zurück