Fox-Service (Toxoholic)

Zufrieden mit dem Service von TOXOholic?

  • Sehr zufrieden

    Stimmen: 59 19,2%
  • zufriedenstellend

    Stimmen: 78 25,3%
  • unzufrieden

    Stimmen: 126 40,9%
  • Gabel hatte Beschädigungen nach Reperatur (Kratzer, dellen etc.)

    Stimmen: 45 14,6%

  • Umfrageteilnehmer
    308
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja das stimmt, aber die Preise weiß ja man ja schon bevor man Fox kauft, oder ?

wenn man in einem großen deutschen bike forum unterwegs ist schon, auch nicht immer.

aber wenn man sein bike in nem laden kauft, zum internet keinen draht hat....
der händler wird einem das kaum auf die nase binden oder??
oder man kauft bei einem versender weil man einer empfehlung einer bike-bravo nachgeht...die schreiben wohl auch kaum darüber.
auch in den federgabeltests wird darüber schön geschwiegen.
hauptsache da steht dann "überragend" drunter!
doch würde man diese gesichtspunkte in die wertungen mit einbeziehen, dann kämen imho wohl kaum solche ergebnisse zu stande.
 
Hallo,

man kann doch den kostenpflichtigen Service auch bei Shock Therapie machen lassen.
Garantieabwicklungen gehen aber nur über Toxoholics.
Zwar sind die Preise bei Shock Therapie auch recht happig (97,50 für Dämpfer / 112 für Gabeln), aber vielleicht wird hier ja etwas sorgsamer mit dem Material umgegangen.
Hat jemand da schon Erfahrungen?

Gruß
coffeeracer
 
Mein Senf auch noch. Ich habe wegen meiner Gabel ZUERST angerufen und dann abgeschickt. Ich habe mit Toxo alles besprochen, um den möglichen Ursachen der Gabelprobleme auf den Grund zu gehen (Undichtigkeit am Abstreifer).

Dann haben wir den Ablauf durchgesprochen, wer verschickt was wann wem und für wie lange. Alles lief nach Absprache. Dann kam die Gabel wieder. Erstaunlich, mit neuer Krone. Bezahlt habe ich aber nur das, was abgesprochen war.

Perfekt.
 
wenn man in einem großen deutschen bike forum unterwegs ist schon, auch nicht immer.

aber wenn man sein bike in nem laden kauft, zum internet keinen draht hat....
der händler wird einem das kaum auf die nase binden oder??
oder man kauft bei einem versender weil man einer empfehlung einer bike-bravo nachgeht...die schreiben wohl auch kaum darüber.
auch in den federgabeltests wird darüber schön geschwiegen.
hauptsache da steht dann "überragend" drunter!
doch würde man diese gesichtspunkte in die wertungen mit einbeziehen, dann kämen imho wohl kaum solche ergebnisse zu stande.

Ich denke wer sich teueres Material kauft egal wie oder wo, und sich nicht darüber informiert egal wie oder wo, ist selber Schuld.
Ist doch überall so, wenn ich mir einen Ferrari kaufe darf ich auch nicht rum heulen das die Inspektion 5000€ oder mehr kostet :lol:
 
sacht mal leute! was lasst ihr denn alles mit euch machen??!! macht doch ein blödes foto von der gabel bevor ihr die abschickt und sobald was dran ist, terror bei den jungs machen! die dinger sind die teuersten gabeln (die ich kenne) und der service ist das SCHLIMMSTE und trotzdem noch teuer dazu! wenn die sich dann nach einem netten brief, oder telefonaten immer noch quer stellen, sofort an den anwalt weitergeben..manchmal muss man einfach drastisch sofort mal was machen ohne lange rumzureden!
hier wird sich in jedem thread über gott und die welt beschwert, mit anzeigen gedroht, die grünen männchen und die netten bike kollegen beschimpft und was weiß ich was...aber hier lasst ihr so einen mist mit euch machen...ich versteh es nicht! :rolleyes:
 
Schöne Grüße mal an Fox-USA. Wollt ihr auf Dauer Euer Zeugs hier verkaufen, kümmert Euch mal ein bißchen um den Service.

Habe nach einem Bike gesucht, wo nix mehr von FOX dran ist. Mögen ja gut sein die Teile, der Service ist es leider nicht.

Hab glüklicherweise wg. Fox-Dämpfer nur etwas Erfahrung mit deren Service. Auf mehr hatte ich gar keine Lust.
 
Hatte bisher noch keinen Service bei Toxoholics, sondern bei FOX USA und wenn ich das hier lese, wird sich da auch nix ändern.

Würde mir das bei einer solch teuren Gabel nicht gefallen lassen!
 
Meine Erfahrung dazu:

Toxo => never again(ewige Wartezeit, Dämpfer nicht mal gereinigt)
Shock Therapy => top(schneller Service, gute Arbeit, netter Kontakt)

Leider macht ST nur noch den kostenpflichtigen Service, werd meine Dämpfer aber trotzdem weiter den Jungs anvertrauen.
 
wenn man in einem großen deutschen bike forum unterwegs ist schon, auch nicht immer.

aber wenn man sein bike in nem laden kauft, zum internet keinen draht hat....
der händler wird einem das kaum auf die nase binden oder??
oder man kauft bei einem versender weil man einer empfehlung einer bike-bravo nachgeht...die schreiben wohl auch kaum darüber.
auch in den federgabeltests wird darüber schön geschwiegen.
hauptsache da steht dann "überragend" drunter!
doch würde man diese gesichtspunkte in die wertungen mit einbeziehen, dann kämen imho wohl kaum solche ergebnisse zu stande.

Sollte man, aber machen einige leider nicht! Denn wenn es so wäre, würde sich schnell etwas ändern!
Genau aus den von dir genannten Gründen hab ich mich gegen FOX und für RS entscheiden! Bisher keine negativen Erfahrungen!
Sorry OT
 
naja was will man schon von den Amis erwarten. Service??? Nur Schade daß diese Mentalität auch auf deutsche Firmen überspringt. Wenn auf jeden Fall versucht wird sämtliche Garantieansprüche dem Kunden in die Schuhe zu schieben, viel Geld für schlechten Service verlangen, so wird sich dies sicherlich im Abverkauf von Fox Produkten rächen! Ich bin weg von Fox, dann werde ich mich nicht mehr über den "deutschen Service" von Toxo ärgern müssen.
 
Mal ne Frage:
Warum eigentlich lasst ihr den Service bei Toxoholic machen? Wegen der sonst verfallenden Garantie, oder warum?
Ein versierter Bikeshop sollte einen routienemäßigen Service doch auch machen können. Und da ist man "vor Ort", kann mit den Leuten reden und muss auch nicht soviel Kohle abdrücken.
Ich für meinen Teil scheizze (Tschuldigung) auf die Garantiebedingungen von Fox. Die Gabel(n) kommen erst zur Revision wenns notwendig ist, sprich eine Funtionbeeinträchtigung oder Störung auftritt. Ich habe in 15 Jahren MTB (und ca. 10 versch. Forken) die Erfahrung gemacht dass bei Federgabeln entweder GLEICH zu Beginn etwas kaputt ist oder erst sehr viel später (nach Jahren) defekt sein wird.
 
Klar wegen der Garantie. Weiss nicht wie es in Bikeshops ist aber bei Rose z.b dürfen die da nicht rann die schicken Gabel und Dämpfer von Fox immer ein.Ich halte es aber wie Du.
 
Mal ne Frage:
.....Die Gabel(n) kommen erst zur Revision wenns notwendig ist, sprich eine Funtionbeeinträchtigung oder Störung auftritt. Ich habe in 15 Jahren MTB (und ca. 10 versch. Forken) die Erfahrung gemacht dass bei Federgabeln entweder GLEICH zu Beginn etwas kaputt ist oder erst sehr viel später (nach Jahren) defekt sein wird.

so mach ich das auch, nach 4 Jahren und ca. 12000km hab ich zum ersten mal meinen Foxdämpfer aufgemacht gereinigt gefettet und wieder zusammengebaut.
Bei den Preisen die für den Service verlangt wird kauf ich mir halt nach ein paar Jahren einen neuen Dämpfer.:)
 
Das problem ist eben, dass nicht jeder radhändler um die ecke das nötige werkzeug hat.
Und bei mir war es so, dass die buchsen getauscht werden mussten. Und die bekommt man nur bei Toxo, so zumindest mein Wissen.

Naja, wie gesagt ab jetzt hab ich das Problem nicht mehr, RS sei dank!
 
...So, nach dem Service (115,- €) fehlte nun die weiße Abdeckung. Dafür ist über der Öffnung eine undefinierbare rote Masse verklebt, sieht fast aus wie Kaugummi oder eine andere Art von Dichtungsmasse...
...Und das mit der roten masse am Dämpfer hört sich ja auch toll an...

IMHO ist diese rote Masse dasselbe, wie der weisse Stopfen. Es wird wohl so eine Art Kunststoff sein, der das dahinter liegende Ventil abdichtet. Nur sind die weißen Stopfen von Werk aus dran, und das sieht halt sauber aus. Nach einem Service müssen die das Ventil halt wieder versiegeln, da sonst Luft entweichen würde, die man im Fall Speci DHX nicht nachpumpen kann. Die können das halt nicht ganz so schön machen, wie es ab Werk ist, aber es ist total vernachlässigbar, wie das aussieht, seinen Zweck erfüllt es, es wird mMn. schon übertrieben deswegen. Mein Dämpfer hat das auch und es stört mich nicht weiter!


...die schreiben wohl auch kaum darüber.
auch in den federgabeltests wird darüber schön geschwiegen.
hauptsache da steht dann "überragend" drunter!...

Die testen halt das Produkt auf Funktion, Verarbeitung usw... Und das Fox Gabeln gut funzen und super verarbeitet sind, ist ja wohl ein "überragend" wert.
Der Service wird nicht getestet bzw. gewertet!


Hallo,

man kann doch den kostenpflichtigen Service auch bei Shock Therapie machen lassen...
Meine Erfahrung dazu:

Toxo => never again(ewige Wartezeit, Dämpfer nicht mal gereinigt)
Shock Therapy => top(schneller Service, gute Arbeit, netter Kontakt)

Leider macht ST nur noch den kostenpflichtigen Service, werd meine Dämpfer aber trotzdem weiter den Jungs anvertrauen.

Bilde ich mir ein, dass seit '07 ShockTherapy eben nichts mehr mit Fox Dämpfer/Gabeln machen darf? Oder ist es nur so, dass die keine Garantiesachen mehr machen/machen dürfen? Hab das mal irgendwo aufgeschnappt bei meinem örtlichem Dealer, aber kein Plan, was dran ist!??!


...Ein versierter Bikeshop sollte einen routienemäßigen Service doch auch machen können. Und da ist man "vor Ort", kann mit den Leuten reden und muss auch nicht soviel Kohle abdrücken...

Ein normaler Laden bzw. Werkstatt kommt nicht an die Ersatzteile ran, sondern eben nur TOXOHOLICS. Ölwechsel wird wohl drin sein, mehr aber auch nicht. Weiss nichtmal, ob man als normaler Händler irgendwelche Dichtungen bekommt, oder ob die die nur verbauen, jedoch nicht verkaufen...

Ebenso siehts mit dem "Specialwerkzeug" aus, dass man braucht, um die "Progressionseinheit" der 36er Gabeln zu öffnen, dass können nur die von TOXOHOLICS.


...Ich für meinen Teil scheizze (Tschuldigung) auf die Garantiebedingungen von Fox. Die Gabel(n) kommen erst zur Revision wenns notwendig ist, sprich eine Funtionbeeinträchtigung oder Störung auftritt. Ich habe in 15 Jahren MTB (und ca. 10 versch. Forken) die Erfahrung gemacht dass bei Federgabeln entweder GLEICH zu Beginn etwas kaputt ist oder erst sehr viel später (nach Jahren) defekt sein wird.

Ungefähr genauso halte ich das auch! Entweder das Zeug hält und braucht IMHO kein Service, oder es geht recht bald nach dem Neukauf drauf, was dann einen kostenfreien Service mit sich bringen sollte...


Ich persönlich hatte nur ein mal einen Dämpfer (Speci DHX AIR) zum Service, was sehr kulant über die Bühne lief! Hatte um die 45 Euro bezahlt, da ich/wir (mein lokaler Dealer) mit denen telefoniert hatten und denen Argumente um die Ohren gehauen haben, dass es geknallt hat! Auch hat dieser Service ca. 5 Tage gedauert bzw. der Dämpfer war genau 5 Tage weg von mir!

Dass eine Gabel zerkratzt zurückkommt, ist denke ich ein Einzelfall, aber definitiv ärgerlich!

Dass der Service in der Hochsaison etwas länger dauert, sollte klar sein, da die auch nur Menschen sind und keine Maschinen und gerade jetzt überschwemmt werden von Garantiesachen/Service etc... Mein Service war im Winter und hat wohl deswegen nicht allzulange gedauert...

Von der Arroganz kann ich nichts berichten, jedenfalls sollen die Leute von DT-Swiss wohl sehr entgegenkommend sein und ich hab gehört, dass trotz der fast gleichen Garantiebestimmungen wohl Service bei denen GROß geschrieben wird, was gut ist!!...

Just my 2 (Euro)cents!
 
Ich müsste im Dezember meine Gabel + Dämpfer (36R und DHX 5.0 Air) auch zum ersten Jahresservice schicken, um die Garantie zu behalten.
Die Kosten liegen dann wohl für beides zusammen bei ca. 200€+, wenn ich hier die Beiträge so lese, oder?

Dann behalte ich die Sachen wohl lieber hier, mach irgendwann selber den Ölwechsel und pfeife auf die Garantie.
Sollte nach ein paar Jahren etwas kaputtgehen, kann ich ja immer noch eine kostenpfichtige Reparatur machen lassen.
 
sagt mal, hat einer von euch erfahrungen mit tim flooks bzw tftuned shox in england. der service soll ja echt gut sein. ich zögere eigentlich nur weil ich zwar english sprechen kann aber vor dem anruf bei denen ein wenig schiss hab, zugegebenermaßen ;-) die geben doch glaub ich ein jahr garantie auf deren service oder? dann würd ich das nämlich lieber von denen machen lassen und die garantie hier in d-land ist mir dann auch wurscht wenn der dämpfer eh jedes jahr geserviced wird. was für ein wort.
:daumen:
 
IMHO ist diese rote Masse dasselbe, wie der weisse Stopfen. Es wird wohl so eine Art Kunststoff sein, der das dahinter liegende Ventil abdichtet. Nur sind die weißen Stopfen von Werk aus dran, und das sieht halt sauber aus. Nach einem Service müssen die das Ventil halt wieder versiegeln, da sonst Luft entweichen würde, die man im Fall Speci DHX nicht nachpumpen kann. Die können das halt nicht ganz so schön machen, wie es ab Werk ist, aber es ist total vernachlässigbar, wie das aussieht, seinen Zweck erfüllt es, es wird mMn. schon übertrieben deswegen. Mein Dämpfer hat das auch und es stört mich nicht weiter!

Sorry, aber es geht hier ums Prinzip!

Toxo lässt sich den Service ja auch ordentlich bezahlen, da kann ich auch mit 'nem ordentlichen Service rechnen und zwar nicht nur was die Funktion betrifft. Wenn du dir einen Handwerker ins Haus holst schaust du ja auch nicht nur auf Funktionalität, dem würdest du was anderes erzählen, oder etwa nicht.

Nicht zu vergessen, dass mein Dämpfer zum damaligen Zeitpunkt gerade 15 Monate "alt" war!

Nenn mich kleinkariert, aber ich find den sog. "Service" ein Ding der Unmöglichkeit - in der Art und Weise wie er zZ. ausgeführt wird. Vielleicht bekommt ja ein Toxo Mitarbeiter den Fred mal zu lesen - wäre bestimmt nicht schlecht?!?
 
Ich müsste im Dezember meine Gabel + Dämpfer (36R und DHX 5.0 Air) auch zum ersten Jahresservice schicken, um die Garantie zu behalten.
Die Kosten liegen dann wohl für beides zusammen bei ca. 200€+, wenn ich hier die Beiträge so lese, oder?

Dann behalte ich die Sachen wohl lieber hier, mach irgendwann selber den Ölwechsel und pfeife auf die Garantie.
Sollte nach ein paar Jahren etwas kaputtgehen, kann ich ja immer noch eine kostenpfichtige Reparatur machen lassen.

:daumen:
so sehe ich das auch, das mit dem Service jedes Jahr ist wohl die Lizenz zum Geld drucken. Kein Schwein wechselt mehr im Auto/Motorad das Dämpfer Öl. Natürlich sind die KFZ Teile etwas robuster ausgelegt aber jedes Jahr einen Service??? Meines erachtens völlig daneben, vor allem unabhänig von der Laufleistung und Umweltbedingungen.
Deswegen hab ich mir für 99€ einen neuen Dämfer als Reserve für mein Jekyll geschossen. Der andere bleibt jetzt so lang drin bis er sich merklich verschlechtert.
Außerdem will ich das bike zum Fahren und nicht zum Kaputtschrauben (obwohl ich auch gerne schraube und an meinen fahrbaren Untersätzen eigentlich so weit möglich alles selber mache).;)
 
sagt mal, hat einer von euch erfahrungen mit tim flooks bzw tftuned shox in england. der service soll ja echt gut sein. ich zögere eigentlich nur weil ich zwar english sprechen kann aber vor dem anruf bei denen ein wenig schiss hab, zugegebenermaßen ;-) die geben doch glaub ich ein jahr garantie auf deren service oder? dann würd ich das nämlich lieber von denen machen lassen und die garantie hier in d-land ist mir dann auch wurscht wenn der dämpfer eh jedes jahr geserviced wird. was für ein wort.
:daumen:

Zu denen gibts nen Fred - SuFu:) Jedenfalls waren alle total begeistert.
 
Hallo,

kann nix nachteiliges zu Toxoholics sagen!

Seit Jahren nur gute Erfahrungen gemacht.
Am Telefon habe ich sehr kompetente und nette Mitarbeiter angetroffen.

Wenn man Teile zum Service schickt dauert es in der Hochsaison wohl 4- 6 Wochen, wie bei anderen auch.
Sollte der Service in der Saison fällig sein sollte, kann man sich vorher anmelden!
Das verkürzt die "radlose" Zeit auf etwa eine Woche.

Und wenn tatsächlich mal was in der Saison kaputt gehen sollte, dann bin ich froh einen 24h Service in Anspruch nehmen zu können.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn Macken dran sein sollten, hatte ich aber auch noch nicht.

Ich denke, wir sollten einen Vergleich mit anderen Servicepunkten unter gleichen Bedingungen anstellen sollte.

Gruß
Andreas
 
Antrag für Service und Reparatur am 12. März geschickt.

Fox 40 Komplettservice und Lackierung
Fox 36 Zugstufe defekt
Fox DHX air Luftventil an Ausgleichsbehälter anbringen

1 Monat später, etwa Mitte April, selber nochmal angerufen ob ich vergessen wurde.
Daraufhin sollte ich mein Zeug einfach losschicken.

Fox 36 und DHX air zurückbekommen
EUR 274,84 für eine defekte Gabel innerhalb der Gewährleistungsfrist und nen Ventil am Dämpfer der grad mal nen halbes Jahr alt ist.
Aber man macht ja aus Prinzip immer nen Komplettservice da anständig gearbeitet wird. Egal wie alt der Dämpfer ist.

Fox 40 hat noch etwas gedauert

Mußte bereits meinen Urlaub Anfang Mai und ebenfalls auch für Pfingsten stornieren, da ich nicht annahm, dass ich meine Fox 40 bis dahin wieder habe würde. Wurde auch nicht benachrichtigt, dass die Gabel nicht als Gewährleistungsfall behandelt wurde und beim Dämpfer ein Komplettservice gemacht wurde. Obwohl dieser gerade mal ein halbes Jahr alt war. Bis jetzt konnte mir bei Toxoholics auch keiner erklären warum dieser Sercice notwendig ist. Einzigste Aussage, dass das halt so gemacht wird wenn der Bottom out Knopf gewechselt wird. Zugstufe scheint nen Verschleißteil bei Fox zu sein. Mal sehn wann die Druckstufe abgenutzt ist :rolleyes:
Der Federweg hatte sich ja nach einem Jahr auch schon um 1,5 cm verringert nachdem die Talas Einheit defekt war.

Zum Vergleich. Hatte eine Mantiou Dorado bei tftuned in UK.
Man bekommt einen festen Termin zu dem man die Gabel einschicken soll und erhält sie in der selben Woche zurück. Gabel wurde geserviced und Dämpfung auf mein Gewicht und Fahrweise hin getuned. Ebenso wurden bessere Dichtungen verbaut. Zusätzlich wurde ein Kratzer aus den Tauchrohren (USD) poliert.
Dafür hab ich incl. Versand grad mal 120 € bezahlt.

Fox 40 Service, lackieren, internes Bottom Out auf max -> EUR 240
Lack läßt sich mit dem Fingernagel eindrücken.

3 Monate später hab ich insgesamt EUR 520,00 bezahlt für:

defekte FOX 36 rc2 innerhalb der Gewährleistungsfrist
Ventil an Fox DHX air (5 Monate alt)
Fox 40 Service, Tauchrohre weiß lackieren, internes Bottom out auf max

Funktionieren tut allerdings wieder alles perfekt. War aber auch zuvor mit der Funktion der Fox Komponenten sehr zufrieden.
 
WOW, ganz schön heftig!:mad:
Hatte bisher zum Glück noch nichts in der Art.

Soll aber heute meine 36er wieder bekommen.
Mal sehen was es da zu berichten gibt.

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück