Fox Talas Problem mit Federwegverstellung

Nayis

Baumschmuser
Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
43
Hey Leute,
habe mir im Bikemarkt für einen guten Preis eine 36iger Talas mit 170mm Federweg gekauft. Nun habe ich jedoch zu meinem Ärgernis festellen müssen das die Absenkung nur bis 147mm geht. Normalerweiße sollten es 130mm sein.
Das Absenken funktioniert auch sehr seltsam: Ich muss den Hebel umlegen und mindestens 20 mal einfedern, dabei geht sie dann Stück für Stück runter.
Beim Rückstellen des Talassystems auf den vollen Federweg hört man zudem ein schlürfen.

Der Vorbistzer meinte er hat den kleinen Service selbst gemacht aber eigentlich sollte das ja die Talas Einheit nicht beeinflussen.

Hat jemand ne Idee :confused: Will die Gabel net unbedingt gleich zum Service schicken müssen.
 
Kenne keine Talas, die sich um den offiziellen Weg wirklich absenken lässt...
Schmeiß den Müll raus, und bau ne Stahlfeder ein! Zum absenken nen Riemen nehmen und gut ist's... Hab mich auch Jahrelang gegen den Riemen gewehrt, und bin immer absenkbare Gabeln gefahren. Mit ETA bei Mz war das ja auch prima, U-Turn war auch was feines - aber der Luftkram versaut einfach zu heftig die Performance durch viel zu viel Reibung. Zudem sind die Luftabsenksysteme (egal ob Fox oder RockShox) alles andere als dauerzuverlässig...
 
Da ist nix kapput.
Falls du unbedingt die paat Milimeter haben möchtest, dann schick die gabel ein.
Möglicherweise ist da die falsche Menge FoxFluid in der Luftkammer.

Ich würde aber ganix machen, vor allem nicht die Milimeter der Absenkung nachmessen.
 
Zum Ansprechverhalten der Gabel kann ich noch nichts sagen da ich erst am Wochenende zum fahren komme, spircht aber im Stand gut an.

Ich wusste ja zum Teil worauf ich mich einlasse mit ner Talas aber das es jetzt schon losgeht hätte ich nicht gedacht :-P

Notfalls wirds se halt zu ner Float umgebaut ;-) ....oder so wie chorge sagt der ganze Luft mist fliegt komplett raus und es kommt ne Sorglos Van rein.

Ist aber trotzdem ärgerlich...
Werde sie erstmal so fahren und dann schauen wie ich zurecht komme.

Trotzdem danke ;-)
 
Du hast keinen "Ärger" mit der Talas, die absolut OK.

Da wird die Luft eben in eine andere Kammer gelenkt und so abgesenkt.
Das variiert natürlich auch mit dem Druck.
 
Also ich habe noch keine TALAS gesehen, bei der sich der Federweg unbelastet tatsächlich um 4cm verstellt. Bei meiner sind's aktuell gerade mal 2cm.

AAAABER: Sobald man die Forke belastet, funktioniert's einwandfrei.

Also: Keine Gedanken machen, beim Fahren funktioniert's, im Stand nicht.
 
Zerleg das Talas system komplett und stell es neu ein.

:daumen:

am besten gönnst du der gabel auch gleich neue dichtungen.

beim absenken / nach umlegen des talas-hebels muss die gabel nur durch das eigene körpergewicht absacken.
wenn du da zig-mal pumpen musst ist was im argen, sprich, die luft aus der hauptkammer strömt nicht direkt
in die negativkammer ab. das könnte ein klemmendes unteres kugelventil (talas III) sein, eine defekte dichtung,
verstopfte bohrungen, fett im "ventilgeröhr" oder aber ein falsch zusammengesetztes talasventil selbst
(röhrchen verwechselt) - alles schon gehabt.
 
Also das komplette talas System zerlegen traue ich mir glaube ich nicht zu, hab da zuviel Angst ich könnte was kaputt machen. Nen kleinen Service, also nur Öl und Dichtungen bekomm ich bestimmt hin aber das wird vermutlich nicht's helfen oder ?^^
Ich werde das ganze auch mal am Wochenende ausgiebig testen, vlt kommt se ja im Gelände ganz runter. Die Funktion an sich funktioniert ja zum glück ohne Probleme ;-)
 
Zurück