Fox Talas RLC 2008/ Gabelkrone

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
5
Ort
Heidelberg / Nußloch
Servus Leute,
Ich ärgere mich zur Zeit etwas über meine Gabel. Es ist die Fox Talas RLC von 2008. Mein Rad habe ich am 15.2.2008 gekauft und bereits im Herbst 08 musste meine Gabel weg. Grund: Lautes Knacken, wegen Gabelkrone. Wurde dann getauscht und auf Garantie zurückgeschickt. Nun, wieder einn halbes Jahr später ist das schon wieder der Fall. Der einzige Unterschied: Keine Garantie mehr! Gut ich fahre mein Rad hart und schone es nicht, aber kann es tatsächlich sein, dass ich innerhalb von eineinviertel Jahren zweimal die Gabelkrone tauschen muss??
Habt ihr da Ahnung/Erfahrung?
Gruß Andi
 
Hallo!
Der Threat liegt mir sehr am Herzen...

Habe heute von Toxoholics eine Nagelneue Talas rlc bekommen, da meine alte Gabel nun zum dritten mal an der Gabelkrone geknackt hat!!!
Ich überlege nun sie zu verkaufen und ne Pike air ins Rad zu schrauben!
 
Hallo!
Ich habe einen neuen namen, hieß mal Stuntman666.
Zu meiner Fox Talas RLC von 2008:

Die Gabel war im Komplettbike Canyon Nerve AM 8.0 verbaut.
Dieses habe ich letztes jahr im Mai gekauft.

Das erste mal das die Gabelkrone anfing zu knacken (es löst sich wohl die Klebverbindung zwischen Gabelkrone und Standrohr) war letztes Jahr im Sommer. Gabel zu Toxoholics geschickt und schnell zurückbekommen. Es wurde eine neue Gabelkrone montiert.
Das zweite mal wurde sie wegen gleichen Problems im Herbst eingesand.
Den Winter über habe ich pausiert und recht spät erst wieder angefangen zu biken, im Juni wurde die Gabel dann zum dritten mal mit lauten Knackgeräuschen beim Lastwechsel zum Service geschickt.
Es kam eine NEUE 2008er Gabel zu mir.
Prima dachte ich mir, wusste aber auch das diese nicht halten wird, das Vertrauen ist hin. Zu Recht - gestern find die 4 Wochen alte, 150km gefahrene Gabel erneut an zu knacken!
Und bitte KEINE Fragen ob es denn wirklich die Gabel ist - JA, sie ist es!
Toxoholics war ziemlich schockiert und wusste nichts von dem Problem. Kaum zu glauben, da jeder zweite mit der gabel dieses Problem hat! Ich habe mit einem Arbeitskollegen darüber diskutiert und wir sind zum Schluss gekommen, wenn FOX/Toxoholics dies als Serienfehler eingestehen würde, müssten sie einen Rückruf starten! Dies wird natürlich sehr teuer und schadet dem Image! Also lieber die Gabeln die zurück kommen reparieren, kommt noch immer billiger!
 
Das mit der Rückrufaktion ist sicher richtig.
Ich habe eine Vanila von 2003, also eine der ersten Gabeln von Fox überhaupt.
Die knackt seit dem ersten Tag, seit etwa 45.000km.
Allerdings nur bei bestimmten Temperaturen.
Passiert ist noch nichts.
Das gleiche habe ich schon bei mehreren Pikes gesehen.
Allerings sind meine 32er Talas und 36er Van ruhig (beide 2008)

Ich würde mal einen Anwalt fragen, ob auf die ausgebesserten Teile nicht eine neue Garantie besteht.
Ansonsten könnte man sich als Hersteller doch irgendwie über die Garantie hinaus fummeln.
Danach stünden der Endverbarucher im regen.
Außerdem gibt es noch eine anschließende Gewährleistung, eine Produkthaftung usw.

Ohne Rat vom Anwalt geht da sich nix.
 
Ja natürlich besteht eine Garantie auf die ausgebesserten Teile! Darum bekomme ich die Gabel ja auch immer anständig repariert!
 
Ja natürlich besteht eine Garantie auf die ausgebesserten Teile! Darum bekomme ich die Gabel ja auch immer anständig repariert!


Nein..

Du hast 2 Jaher Sachmängelhaftung. Bekommst du am Letzetn tag ausgetauscht und sie Verreckt am nächsten Tag ist es dein Problem. Ist wie beim Auto.. ist dien Motor hin bekommst nen neuen, aber der hat nicht wieder die Volle neue Garantie
 
Soviel ich weiß gibt es auf Reparaturen und Austauschteile eine Gewährleistung....
Ich hab z.B. eine nagelneue Federgabel bekommen, auf der Muss doch auch eine Sicherheit/Gewährleistung/Garantie liegen...
 
Garantie und gewährleistung sind wieder zwei verschiedene Paar Schuhe.
Außerdem gibt es in der Garantie eine "Umkehr der Beweispflicht", oder so.

Auf jeden Fall bedeuted das, dass bis zu einem halben Jahr davon ausgegangen wird, dass das Teil fehlerhaft geliefert wurde. Der Hersteller muss beweisen, dass dem nicht so ist oder austauschen/ nachbessern.
Danach wendet sich diese Beweispflicht, bedeuted, dass der Endverbraucher nachweisen muss, dass der Fehler schon vorlag.

Also alles sehr verworren, ohne Anwalt aussichtslos.
 
Soviel ich weiß gibt es auf Reparaturen und Austauschteile eine Gewährleistung....
Ich hab z.B. eine nagelneue Federgabel bekommen, auf der Muss doch auch eine Sicherheit/Gewährleistung/Garantie liegen...


Nein..

Du kaufst ein Produkt das hat 2 Jahre Sachmängelhaftung. Wenn jedes halbe Jahr die Krone knackt kein Problem, dann ist das ein Konstruktionsfehler, heißt der Fehler besteht bei Übergabe.

wenn die 2 jahre rum sind ist aber Ende.. daher würde ich wenn es 2 mal vorkommt die Gael wegen des fehlers WANDELN. Rechtzeitig.

Auf reparaturen hast du zwar eine Garantie, aber nicht auf Garantiereparaturen!:D Verstanden?

Heißt z.B. dein 5 Jahre Altes Auto bekommt eine neue Zylinderkopf Dichtung die du bezahlst, dann ist da logischerweise garantie drauf.
 
So leicht hab ichs mir gar nich vorgestellt;:lol::lol:
Ich denke ich werde mal höflich via anruf nachfragen. Ich meine ich hab ja auch viele Freunde, Bekannte und Kunden im Laden. Ich denke Fox möchte diese Kunden auch irgendwo behalten?!:daumen:
 
Zurück