hallo Loddz,
talas II habe ich selbst noch nicht gemacht....
die ölmengen scheinen zu passen, lt. fox 3ml ins ifp, 5 in die hauptkammer, 3 in die negativkammer.
bei meiner talas III sollen auch nur 3ml in die negativkammer, ich fülle seit jahren 7 ml 5-er syntethiköl rein und fahre damit gut. (deine öle kannst du nehmen, bei den temperaturen derzeit würde ich auch das 5-er nehmen)
leider kann ich dir keine komplette anleitung liefern, in "ifp" müsste ich mich selbst erst einlesen und mir so ein befüllungstool (aus einer ballpumpen-nadel - gibt hier eine anleitung) basteln.
bei talas III würde ich den "lower-air-shaft" (auf deinem bild das rechte kleinere rohr) ausbauen (*), umdrehen, das öl (das da nicht sein sollte) auslaufen lassen, gabel neigen, öl von haupt- und negativkammer auslaufen lassen, vorsichtig von unten grob reinigen (nicht hineinstoßen, da ist die talas-nadel frei drinnen!) 3ml öl für hauptkammer einfüllen, lower-air-shaft hälftig einschieben (vorsichtig in talas-nadel einführen), gabel fast waagerecht positionieren, 7ml für negativkammer einspritzen, untere dichtung drauf, einschieben, sicherung drauf, fertig wäre der ölwechsel von haupt- und negativkammer und das ohne von oben zu öffnen.
falls dieses ifp-system davon unberührt bleibt, könntest du so auch vorgehen ... (?) vielleicht kann hierzu jemand anderes etwas hilfreiches beitragen?
auf die gleiche weise kann man auch nur das öl der negativkammer wechseln, muss dazu halt öfter die position wechseln um das abgelaufene öl aus dem "lower-air-shaft" nach oben und dann ins standrohr zum ablaufen zu bekommen.
zur erläuterung hier ein pic:

(so wie die luft zum druckausgleich fließt, kann leider auch das öl aus der negativkammer ins "innenrohr" abfließen)
*) luft ablassen(!!), rohr einschieben dass es nicht verkratzt, von unten mit kleiner nadel oder schraubenzieher sicherungsring entfernen, rohr etwas herausziehen bis untere sicherung draußen ist und öl herausläuft, vorsichtig ganz herausziehen, rest öl auslaufen lassen, nur geradelinig ziehen (nicht "eiern") da in diesem rohr auch die talas-ventilnadel läuft!
nachtrag zum einpressen der abstreiffer:
kein öl ofer fett außen drauf, casting gut reinigen und mit alten, abgeschnittenen abstreifern einpressen:
