Fox TALAS selber warten?

Hallo
ich möchte einen lower leg service an einer Fox Gabel 34mm/Talas/27,5"/150mm/FIT/ CODE "CPKS" machen, geht das gleich wie an meiner 34er Nicht-Talas aus 2016?
Unten aufschrauben, Öl rauslaufen lassen (muss ich bei Talas pumpen?), Casting abziehen, Dichtung und Schaumring wechseln, Casting und wieder auf Rohre schieben, je 30ml Fox Gold rein, mit neuen Crushwashern wieder zusammenschrauben?
Oder muss ich noch was beachten?
Vielen Dank!
 
So wie es aussieht habe ich mir beim Service meiner Talas 32 Gewinde der Mutter auf der Talas Seite ruiniert. Weiss jemand ob die hier die richtige ist? Beziehungsweise wo kriegt man die noch?
IMG_2528.JPG IMG_2529.JPG IMG_2530.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2528.JPG
    IMG_2528.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 202
  • IMG_2529.JPG
    IMG_2529.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 215
  • IMG_2530.JPG
    IMG_2530.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 203
Der Schlitz ist auf der Dämpfer Seite.
Ich meine die linke Seite(dort wo der Rebound Versteller ist), wenn man auf das Bild Schaut.
Anhang anzeigen 841184

Achso, sorry, falsch verstanden. Gute Frage, habe meine auch gerade zerlegt und noch nicht wieder zusammen. Im Tutorial steht nur das man die Mutter mit 5,65Nm anziehen soll, vorher einen neuen Crush-washer drauf stecken. Vielleicht hast Du das Drehmoment ja schon erreicht?
 
Suche zwei Befestigungsschrauben der TALAS-Hebel-Einheit, die beiden kleinen auf dem Bild:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzgzLzIzODMzMzktdmdod2ZwOGR2MnU2LTIwMTkwNTE1XzE4MzQ1Ni1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Weißt jemand die genaue Größenbezeichnung etc. zum nachkaufen?
 
Hi,

Möchte bei meiner Fox Federgabel einen Service durchführen, bin aber nicht sicher wieviel und welches Öl
in die gabel kommt. Habe mich schon durch diverse Seiten geklickt, bin aber nicht viel schlauer geworden.
Hoffe hier kann mir wer helfen:).

Habe eine Fox 32 Talas CTD O/C 110-130-150mm federgabel,
verbaut sind 26 Zoll laufräder.

Danke im vorraus
 
Muss mich hier mal ausheulen.

Wer hat sich bei Fox denn diese schei** ausgedacht?

Habe die Dust Wiper 803-00-944 und die haben ein deutliches Übermaß.
Wie will man die denn ohne Abschleifen ins Rohr rein pressen?
Ich bin stinksauer für so einen Müll 35€ ausgegeben zu haben.

Die Fox CTD Float Gabel hat ein Loch-Durchmesser von 41,95mm.
Die Abstreifer (Stahlring!) haben einen Durchmesser von 42,10mm.


Habe versucht mit einem selbstgebautem Werkzeug (Gewindestange) einzupressen.
Aber das kann man vergessen.
 
Muss mich hier mal ausheulen.

Wer hat sich bei Fox denn diese schei** ausgedacht?

Habe die Dust Wiper 803-00-944 und die haben ein deutliches Übermaß.
Wie will man die denn ohne Abschleifen ins Rohr rein pressen?
Ich bin stinksauer für so einen Müll 35€ ausgegeben zu haben.

Die Fox CTD Float Gabel hat ein Loch-Durchmesser von 41,95mm.
Die Abstreifer (Stahlring!) haben einen Durchmesser von 42,10mm.


Habe versucht mit einem selbstgebautem Werkzeug (Gewindestange) einzupressen.
Aber das kann man vergessen.
Die gehen so stramm weil sie anderfalls rausgesprungen sind, schließlich entsteht im Casting beim Einfedern Druck.
Das Einpressen geht mit einem Rohrstück und einem Hammer mit Gefühl.
 
Hallo zusammen!

Würde gerne bei meiner

Fox 36 Performance TALAS R 160mm (aus einem Canyon Strive ES 7.0 von 2012)

einen Service durchführen, da bei mir letztens während der Fahrt der rechte Staubabstreifer abgeflogen ist und die Gabel anscheinend auch etwas Druck verliert und somit wahrscheinlich eine Dichtung ersetzt werden muss.

Habe als Basis für die Ölmengen diese Seite genommen:

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=530
Meine Gabel müsste ja dann die Nr. 70 sein, oder? Sie hat den roten Dreheinstellknopf oben an der Gabel.

Abstreifer würde ich von Racingbros nehmen, Fox Fluid und laut Tabelle das WT 10 RED. Ich habe nur keine Angaben gefunden, welche Dichtungen im Inneren eventuell getauscht werden müssen und ob es dafür ein komplettes Kit gibt.

Gibt es bei der rechten Dämpferseite beim Ein- und Ausbau noch etwas zu beachten? Nehme als Hilfe das YouTube Video zum Service, da wird aber anscheinend mit der FIT-Kartusche gearbeitet.

Wenn einer aus dem Ruhrgebiet kommt, sich damit auskennt und mir dabei helfen möchte, gerne melden! :)

Danke im Vorraus!
 
Zurück