FOX Talas XTT TrailTune Einstell-Thread

Hi @Belli,

verwechsel bitte nicht die neuen 2007 X-Modelle mit unserer XTT '06. Die '07 X hat das neue PROTUNE System was unsere ' 06 XTT nicht hat.


BELLI schrieb:
Also ich stelle mir jetzt halt einfach mal vor, so wie von MMN beschrieben, dass je nach Einstellung mehr oder weniger Federweg freigegeben wird.

...., dass je nach Einstellung (Threshold) die Gabel mehr oder weniger einfedert.

"" mehr = offen/keine Druckstufe, weniger = mit Druckstufe (und mit max. 30mm im Wiegetritt) ""

So würde ich das Satzende schreiben.


MMN
 
So, folgende Info zum Thema Wippen:

Fox Homepage:




Canyon Homepage:


Lockout bedeutete bei Fox bis jetzt immer eine komplette Versteifung der
der Gabel, die jegliches Wippen vehinderte. Und plötzlich soll das nicht mehr
gelten? Das ist doch Verar5che.

Seltsam auch, dass nächstes Jahr die XTT in dieser Variante gar nicht mehr
zu haben ist und das hochgelobte Threshold plötzlich Protune heisst. Das war
doch schon immer so mit Technik, die in eine Sackgasse führte. Nur eine
Saison auf dem Markt und das nächste Jahr unter neuem Namen wiedergebohren.

Meine Gabel ist jedenfalls zum zweiten Mal bei Canyon, da sie nach der Reparatur
immernoch 30 mm wippte, egal mit welcher Einstellung sie gefahren wurde :confused:
 
Trailseeker schrieb:
So, folgende Info zum Thema Wippen:

Fox Homepage:




Canyon Homepage:


Lockout bedeutete bei Fox bis jetzt immer eine komplette Versteifung der
der Gabel, die jegliches Wippen vehinderte. Und plötzlich soll das nicht mehr
gelten? Das ist doch Verar5che.

Seltsam auch, dass nächstes Jahr die XTT in dieser Variante gar nicht mehr
zu haben ist und das hochgelobte Threshold plötzlich Protune heisst. Das war
doch schon immer so mit Technik, die in eine Sackgasse führte. Nur eine
Saison auf dem Markt und das nächste Jahr unter neuem Namen wiedergebohren.

Meine Gabel ist jedenfalls zum zweiten Mal bei Canyon, da sie nach der Reparatur
immernoch 30 mm wippte, egal mit welcher Einstellung sie gefahren wurde :confused:


@Trailseeker da hat Canyon in der Beschreibung zum ES9 durch den Zusatz "Lockout" der Gabel eine Funktion offeriert die sie nicht bietet.

Fox hat ein Lockout/eine komplett schließende Gabel vermieden und hat diese X Gabel ja auch durch den Zusatz TT TrailTune gekennzeichnet.
Dieses äußert sich durch das Restwippen deiner Gabel im Wiegetritt.
Durch drehen am Threshold wird sich daran auch nichts ändern, damit ändert man nur die Auslösehärte/Öffnungszeit.

MMN
 
Fox schreibt doch selber über die XTT: "to filter out rider induced bob" und
"locks fork on smooth terain". Da steht nicht über Restwippen oder leichter
Wippbewegung.

Ich hatte die XTT gewählt, da ich bei anderen Gabel mit Lockout-Hebel schon
öfters im Downhill anhalten musste, weil ich ihn vergessen hatte zu öffnen.
Allerdings will ich dies nicht mit Wippen im Wiegetritt erkaufen und die TerraLogic-
Gabeln, die ich bis jetzt gefahren bin, haben auch nicht gewippt.
 
Trailseeker schrieb:
Fox schreibt doch selber über die XTT: "to filter out rider induced bob" und
"locks fork on smooth terain". Da steht nicht über Restwippen oder leichter
Wippbewegung.

Ich hatte die XTT gewählt, da ich bei anderen Gabel mit Lockout-Hebel schon
öfters im Downhill anhalten musste, weil ich ihn vergessen hatte zu öffnen.
Allerdings will ich dies nicht mit Wippen im Wiegetritt erkaufen und die TerraLogic-
Gabeln, die ich bis jetzt gefahren bin, haben auch nicht gewippt.


Wiederrum schreib Fox im Manual '06 auf Seite 8 :

"The FLOAT 130X is “trail-tuned,” which provides a firm pedaling platform, but is not a lockout. "

Hier wird zwar von der FLOAT und nicht von der TALAS gesprochen, die X-Patrone (o. eindeutiger XTT-Patrone) dürfte aber gleich sein.

Wenn Du es so möchtest, dann mach es so wie Toxoholic es @Walvis gemailt hat.

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2686265&postcount=29

Dann hast Du deine reine X-Talas, die nicht wippt. Wie dann ihr Ansprechverhalten aussieht ........

MMN
 
@Mit_mir_nicht: Mir geht es hier um die Werbeaussage, auf die man sich verlassen
können sollte. :mad:

Anscheinend kann man Produkte erst kaufen, wenn sie schon mindestens eine
Saison auf dem Markt und von Forum-Mitgliedern bewertet sind.
Ich jedenfalls fühle mich vera_scht und da hilft auch die Lösung von Walvis nicht.
Wenn ich ein Produkt kaufe, will ich, daß es so funktioniert wie angepriesen.
Und wer will das nicht.
 
@ XTT - hat schon mal jemand einen signifikanten Unterschied gemerkt zwischen ganz auf und ganz zu - Ihr wisst schon, der kleine Drehknopf unten rechts an der Gabel.

Gruss BELLI
 
Zurück