FOX übernimmt Toxoholics

Am 1. November 2013 hat FOX Factory Inc. USA seinen deutschen Distributionspartner Toxoholics übernommen und führt Service und Verkauf mit der neu gegründeten FOX Factory GmbH weiter. Das Ganze wird aus dem selben Standort in Rodalben und mit dem selben Team von Matthias Bauer weitergeführt.


→ Den vollständigen Artikel "FOX übernimmt Toxoholics" im Newsbereich lesen


 

Anzeige

Re: FOX übernimmt Toxoholics
Ja die Gabelhöhenverstellerei bei Luftgabeln führt scheinbar bei jedem Hersteller zur Katastrophe.

Das hingegen halte ich für ein Gerücht. Bei meiner 08er Revelation funzt das U-Turn Air immer noch Problemlos. Übrigens seit Kauf immer noch ohne Dichtungswechsel. So ein kpl. Dichtunsset für die U-Turn Air Einheit kostet 19.90EUR und man kann das in fast jedem besseren Onlineshop bestellen.
Klar das bei den über 60 Dichtungen der Talas das "etwas" mehr kostet. Von der damit einhergehenden inneren Reibung, sprich Ansprechsensibilität ganz zu schweigen.

Die neue Reba (auch wieder mit U-Turn Air Feder) habe ich auch individuell aus neuen Ersatzteilen zusammengebaut. Die war immer noch billiger wie jede absenkbare Fox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich hatte auch das Vergnügen mit Toxo zu telefonieren wegen defekt an meinem dämpfer. Die waren am Telefon so unfreundlich, dass ich mich selber an den Service dran gemacht habe.
Man muss etwas Geschick und können mitbringen dann kann man es auch selber machen.
Was ich echt richtig sche....... Finde das man kaum - gar keine Ersatzteile bekommt so wie bei RS.
Werde auch in Zukunft solange ich keine Ersatzteile brauche die nicht zu bekommen sind alles selber warten.

Gruß
Marc
 
Bei mir ist es so, dass ich Dichtungen dank regelmäßiger Wartung nur selten ersetzen muss.
Die Dichtung des Luftkolbens (Float FIT) war halt jetzt hinüber, hat 1,50 gekostet.

Kann es aber schon verstehen, wenn jemand nicht alle 2 Monate ein kleines Service machen möchte. Lohnen würde es sich.
 
Bevor man hier den Eindruck bekommt, dass Toxo so super war... Fox 40 eingeschickt wegen knacken, kam nach 5 Wochen zurück "neuer Schrumpfschlauch" und nach 1 Abfahrt ist das Knacken zurück.
Fox RC4 quietscht, wird eingeschickt. Kommt nach 1.5 Monaten zurück und 1 mal an der Low Speed gedreht fällt der Knopf von selbst raus. Und wieder 5 Wochen warten.
Ein Glück hab ich an keinem Rad mehr Fox verbaut.
 
Das ist der richtige Thread um mal was loszuwerden:
Ich finde die neue Pike nicht gut. Gewichtssparen am Limit, man spürt Buchsenklemmen wenns richtig zur Sache geht, steil und dann in die Bremse greifen. Und geknackt hat sie auch...
 
Tja, dann bleibt wohl nur noch eine starre DT übrig :D
XRR-445-470-Rigid-Carbon-Disc-only-Starrgabel-Ausl-1e062f92b2fe8ba56484fe7caa4a19f2.jpeg
 
Selber auch nix dran gemacht?

Nö, geht wie am ersten Tag. Lediglich die Zugstufe ist etwas gewandert, so das das Optimal jetzt nur noch 2 Klicks Reserve nach Richtung offen hat.
Aber solange der Spielraum bleibt lang ich da auch net hin. Never Change...usw;)
War auch ein Modell direkt aus Amiland, weil ich eine 1.5 wollte.

G.:)
 
das Fox gebashe geht langsam richtig auf die Nerven.

Das einzig schlechte an Fox ist /war Toxo.

Ich bin der Meinung das Fox qualitativ besser als Rock Shox ist, obwohl ich zur Zeit Rock Shox und Bos fahre.

muahahahahahahhaa, der kracher des tages.... :lol::lol::lol:

sry, aber die fox gabeln unterliegen einer qualitätskontrolle die unter aller sau ist bzw. garnicht vorhanden...
 
Immer wieder erstaunlich, wie viele semi-profis sich täglich(!) hier tummeln und dabei in der lage sind, die qualität verschiedener hersteller zu beurteilen.
Ganz sicher hat hier jeder 5-10 FOX, 5-10 RS, 5-10 Magura und noch ein paar Marzocchis gefahren, bevor er zu seinem qualifizierten urteil kam.
Das ganze natürlich immer im extrembereich und mit einer hand am smartphone, um bloß keinen mtb-news eintrag zu verpassen!


Einer der besten/qualifiziertesten Beiträge zu diesem Thema!! Danke dafür!!
:daumen:
 
Ja die Gabelhöhenverstellerei bei Luftgabeln führt scheinbar bei jedem Hersteller zur Katastrophe. ...

Man erinnere sich nur an Manitou. Die sind darüber fast kaputt gegangen.
Nur Bionicon scheints im Griff zu haben. Aber die haben das ja auch erfunden ...



und für die erkenntnis ist dies hier der richtige thread :confused:

Früher oder später bewegt sich jeder Thread auf das KTwR zu. Und die gleichen Genossen melden sich ...

Apropos, lang nix mehr gehört,
medium_Bildschirmfoto2013-11-07um08_41_12.png


@Bumble: du würdest da auch ganz gut rein passen ...
 
mit toxo konnte man auch völlig ohne fox produkte schlechte erfahrungen machen..(mehrfach..)..
deshalb habe ich fox gemieden die letzten jahre..

gruss accu
 
Finde es schade, dass nach wie vor zu viele der Ansicht sind, dass Fox das beste sei und bereit sind die hohen Preise zu zahlen ohne die Funktion danach zu hinterfragen. Aber klar, bei gewissen Preisen redet man es sich leichter schön ...

medium_medium_l_php2.jpg

Wir haben alle herzlich gelacht wo wir dieses Bild gesehen haben.
Fakt ist, dass wenn RS oder Manitou ihre Gabeln und oder Dämpfer mit Kashima als erste beschichtet hätten, dann wären diese Produkte die Sensation des Jahrhunderts gewesen und das Beste was es je gegeben hätte und keiner dürfte sich darüber erzürnen.

Jedenfalls kann ich sagen, dass meine Fox funktioniert meine Kumpels mit RS und Manitou sind derweil ständig am Schrauben und Schimpfen.
 
Wir haben alle herzlich gelacht wo wir dieses Bild gesehen haben.
Fakt ist, dass wenn RS oder Manitou ihre Gabeln und oder Dämpfer mit Kashima als erste beschichtet hätten, dann wären diese Produkte die Sensation des Jahrhunderts gewesen und das Beste was es je gegeben hätte und keiner dürfte sich darüber erzürnen.

Jedenfalls kann ich sagen, dass meine Fox funktioniert meine Kumpels mit RS und Manitou sind derweil ständig am Schrauben und Schimpfen.

ja ich verstehe es manchmal auch ned so ganz, allerdings befriedigt Rock Shox den Schraubertrieb der für viele hier überlebenswichtig ist, für viele gibt es hier doch nix schöneres als ne neue Gabel aufzumachen, Schmieröl nachzufüllen und sich dann als Schraubergott zu fühlen.

Finde es allerdings erschreckend wie markengebunden hier viele sind, bzw. wie kategorisch Sachen schlecht gemacht werden mit denen die leute selber 0 Erfahrung gemacht haben, trifft sicher nicht auf alle zu, aber bei vielen Marken vor allem aus einem höheren preissegment fällt das doch ziemlich auf.

Ich habe hier vor kurzem nach eigenen Erfahrungen zu dem Tricon FX1950 Laufradsatz gefragt, und habe genau von 1 Person eigene Erfahrungen erhalten, hätte die Frage gelautet "Tricon FX oder doch was anderes" hätte ich 100 Antworten erhalten die mir von dem Laufradsatz abraten würden, obwohl sie ihn so gut wie niemand selber gefahren ist. Finde es schade, aber so ist es hier nunmal.
 
Zurück