fr in essen - Teil 1

Hey, achtet beim Bauen aber bitte auf die Fahrbarkeit. Ich habe letztens den Kicker auf der langen Graden angepasst, da er steil aber zu kurz war. Bin vorgestern überrascht gewesen, dass auch der letzte Sprung in die Böschung erhöht wurde und bin spontan weiter geflogen als ich wollte. Daher beim Bauen den Flow nicht vergessen. :-)
 
Aha, da meldet sich freiwillig einer der Spezialisten, die an den frisch gesperrten Trails weiterbuddeln.
Hast Du mal (nur ganz kurz) darüber nachgedacht, dass es sich dabei um eine Stelle handeln könnte, die im Moment verstärkt im Fokus von Grün und Gruga stehen könnte???

Da musste ich mich doch schon vor 2 Tagen darüber aufregen, dass jemand im Sichtbereich des Hauptwegs rumgegraben hat, um einen absolut sinnlosen Sprung anzulegen.
 
hat vieleicht was mit dem Jägerstand direkt neben dem Wald zu tun....????

...also wen jede Strecke links liegen gelassen wird, die durch Bäume "gesperrt" wird, dann kann man alle vergessen..... daher kann ich Deine Sichtweise nut teilweise nachvollziehen....
 
Trails zu pflegen und nicht nur zu fahren, ist grundsätzlich immer top.
Also: Daumen hoch!
Protektorenweste und Fullface zu tragen ist bestimmt nicht blöde und kann durchaus die eine oder andere Zwangspause verhindern ....... und fürs Sicherheitsgefühl ist es sowieso gut!


.... Strecken immer einmal hoch schieben und erstmal gucken ist auch nicht blöde ;-)
 
Ich vermute mal, was fofiman damit sagen will ist, die Dosis macht das Gift. Nicht in Sichtweite der Wege bauen. Nicht zu extrem Bauen. Löcher die durch Entnahme von Erdreich entstanden sind mit Geäst etc. wieder verschliessen. Keine Löcher hinter den Kickern etc. stehen lassen. Halt vernüpftig handeln. Wer extremes will sollte besser in einen Park fahren. Ich fände es sehr schade, wenn alle auf den Trail verzichten müssten. :-)
 
Ich vermute mal, was fofiman damit sagen will ist, die Dosis macht das Gift. Nicht in Sichtweite der Wege bauen. Nicht zu extrem Bauen. Löcher die durch Entnahme von Erdreich entstanden sind mit Geäst etc. wieder verschliessen. Keine Löcher hinter den Kickern etc. stehen lassen. Halt vernüpftig handeln. Wer extremes will sollte besser in einen Park fahren. Ich fände es sehr schade, wenn alle auf den Trail verzichten müssten. :-)


:daumen:



....allerdings ist man in unserem Gebiet leider fast immer im Sichtbereich :rolleyes:
 
Ja, aber dann lieber etwas zurücknehmen als dass die ganze Strecke hin ist. Ich war froh als sich jemand dem Trail angenommen hat. Aber irgendwann sollte es auch gut sein. Spätestens dann wenn der Eingang durch Bäume versperrt wird sollten die Alarmglocken klingeln. Lieber wieder etwas Zeit verstreichen lassen bevor der Trail ganz zerstört wird. Und bitte, macht daraus keine zweite Altholzinsel mit Kratern und riesen Sprüngen. Nicht jeder ist mit einem DH-Bike unterwegs. :daumen:

Auch wenn es nervig ist, den Einstieg bitte so lassen.
 
Zunächst einmal mein ausdrücklicher Dank an all jene, die sich hier um die Trailpflege kümmern. Dass man dem Wald dabei auch die eine oder andere kurvenreiche Linie abringt ist sicher im Graubereich des Zulässigen ... da ich aber durchaus dankbar für diese Lines bin und diese selber nutze, will ich diese Diskussion hier erst gar nicht vom Zaun brechen. Ob es dann aber größere Bauwerke geben muss lass ich auch mal dahingestellt, im Sichtbereich der Hauptwege ist das aber mit Sicherheit Blödsinn.

Wegen der Bauwerke habe ich aber eine Bitte an die die heimische Buddelfraktion. Ich - und eine nicht zu unterschätzende Menge anderer - nutzen die gleichen (alten) Trails und haben auch ohne "Mörderkicker", Roadgaps und hohe Drops jede Menge Spaß. Wo es die Hindernisse bisher gab, konnte man sie eigentlich immer gut umfahren ohne an flow einzubüßen, so dass es hier eigentlich keinen Grund zur Klage gab. Aber es gibt auf den Trails meistens nur eine Ideallinie und leider stehen genau dort neuerdings vermehrt Hindernisse, die vielen keinen Spaß mehr machen und die man teilweise umständlich umfahren muss.

Gestern stand mir dann wohl ein Kunstwerk vom Asphaltfahrer auch auf besagtem Trail im Weg. So geht das nicht! Wenn Aufbauten dann bitte vernünftig und neben einem "selektivem" Obstacle (gute Besserung für die Schulter - (soll jetzt nicht ironisch sein)) sollte es genug Platz geben, ohne dass man durch den Müll fahren muss!


Ride on.
 
Masberg schreib doch bitte keine romane, wenn dir dieses waldgebiet nicht liegt da es schon sehr anspruchsvoll ist dann nehme die gegenuberliegrnde seite des baldeneyersees da gibt genug flowige trail.ride on.
 
Ich kann Masberg gut verstehen. Zwar ist der aktuelle Zustand des Trails für meinen Geschmack ideal, aber das war´s auch schon. Wenn jetzt noch irgendwelche Doubles dazukommen die den Flow rausnehmen - da nur ein kleiner Teil das Ding wirklich mit Speed springen kann - ist es in meinen Augen kontraproduktiv. So oder so: Anstatt hier zu diskutieren sollten wir uns eher über das super Wetter freuen. Ride on :)
 
Ich glaube hier steigt einigen die Hitze wohl zu Kopf!

Kriegt euch mal alle ein wenig ein! Im Endeffekt wollen hier doch alle das gleiche! Nämlich spaß auf dem Rad!

Ich weis zwar gerade nicht um welchen Trail bzw. Sprung es sich handelt aber es kann doch kein Problem sein darauf zu achten das man per chickenway noch halbwegs vernünftig um größere Sachen drum rum kommt!


nein beim bestem willen nicht.aber wenn du es flowig haben willst bist du an dem spot vieleicht fehl am platz.

Ist meiner Meinung nach bei Sprüngen eine etwas engstirnige Ansicht! Würde es hier um den Hang bzw. die Umgebung gehen würde ich dir recht geben! Aber nicht bei Sprüngen, weil nicht jeder nen DH Bike am start hat das mehr verzeiht oder auf einer Tour bock hat mit Fullfacehelm und Panzer zu fahren. Oder überhaupt das nötige Fahrkönnen besitzt! Und da mit steigender Sprunggröße immer weniger Fahrer spaß an der Strecke haben finde ich das schon unpassend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es sehr wichtig, dass jeder seinen Spaß hat und daher auch immer eine Umfahrungsmöglichkeit gegeben sein sollte - habe ich m.E. auch gemacht nur bei dem kleinen neuen Sprung nicht, der ist aber kaum höher als ein Randstein.
Es sollte wohl möglich sein, dass wir alles Spaß haben und die belange der jeweils anderen respektieren.


Naja der Sommer ist für mich gelaufen das Schlüsselbein ist leider in vier Teile gebrochen.

Fahrt für mich ne Runde mit - gerne mit Jumps :-)
 
aber es kann doch kein Problem sein darauf zu achten das man per chickenway noch halbwegs vernünftig um größere Sachen drum rum kommt![...] Und da mit steigender Sprunggröße immer weniger Fahrer spaß an der Strecke haben finde ich das schon unpassend!

Das trifft es schon ganz gut. Streiche "halbwegs".

...auch immer eine Umfahrungsmöglichkeit gegeben sein sollte - habe ich m.E. auch gemacht nur bei dem kleinen neuen Sprung nicht, der ist aber kaum höher als ein Randstein.
okay -sorry Verwechselung :cool:. Ich meine eigentlich auch nur den ersten im unteren Stück auf dem Wall (am Ende springt man in den Hang). Diese Kategorie ist nichts für mich, aber man kann nun nicht mehr dran vorbeifahren ohne durch den Müll zu fahren.
 
Das trifft es schon ganz gut. Streiche "halbwegs".

okay -sorry Verwechselung :cool:. Ich meine eigentlich auch nur den ersten im unteren Stück auf dem Wall (am Ende springt man in den Hang). Diese Kategorie ist nichts für mich, aber man kann nun nicht mehr dran vorbeifahren ohne durch den Müll zu fahren.


...aber man kann selbst den Spaten schwingen und zusätzlich eine Linie für den eigenen Geschmack bauen :bier:
 
Ist doch für jeden was dabei...mal kleiner mal größer. Der erste sah gut aus, ist der von dir? Der kleine auf dem langen freien Stück war aber vorher drei bis vier mal so hoch. Da hat sich auch keiner beschwert.

Oha,
die Sprünge müssen größer werden, man braucht nicht einmal nen Helm für den Trail.

Ganz meine Meinung. Das geht mal gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man! Mehr FlatHUCKS!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=zMLkRZrHRRA"]Mtb drop to flat - YouTube[/nomedia]
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=jcBfjAB6GXU"]How to ride stairs - YouTube[/nomedia]
noch ein bisschen hoch anspruchsvolles technisches mountainbiking
 
Zurück