- Registriert
- 1. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 449
Moins,
da ich unter der Suchfunktion keine konkreten Antworten auf meine Fragen gefunden habe stelle ich die Frage mal hier im ,,Freeridebereich".
Ich interessiere mich für die Mavic Deemax.
Der Mavic - Deemax UST Laufradsatz 2006 wird derzeit für 500⬠angeboten.
Der Mavic - Deemax UST 12x150 Laufradsatz 2006 für 630â¬.
Wo liegen da die Unterschiede
130⬠teurer aufgrund der Einbaubreite?
Wie sieht es mit den Lagern aus, ich habe gelesen da lieÃe sich irgendwas einstellen?
Hinzu käme noch ein sogenanntes Achs Kit, wäre es damit problemlos einzubauen? Ich fahre hinten auch keine Schnellspanner.
Quelle: http://www.bikediscount.de/html/deemax.html
Wäre beim Kauf noch auf irgendwelche wichtigen Dinge zu achten?
Bei dem was ich gehört habe sollen die Felgen fast unzerstörbar sein, aber wie sieht es wirklich mit der Haltbarkeit aus? Sollten schon das ein oder andere Jahr halten.
da ich unter der Suchfunktion keine konkreten Antworten auf meine Fragen gefunden habe stelle ich die Frage mal hier im ,,Freeridebereich".
Ich interessiere mich für die Mavic Deemax.
Der Mavic - Deemax UST Laufradsatz 2006 wird derzeit für 500⬠angeboten.
Der Mavic - Deemax UST 12x150 Laufradsatz 2006 für 630â¬.
Wo liegen da die Unterschiede

130⬠teurer aufgrund der Einbaubreite?
Wie sieht es mit den Lagern aus, ich habe gelesen da lieÃe sich irgendwas einstellen?
Freilauf-Typ: FTS-L
Leicht einstell- und austauschbare, gedichtete Industrielager
Soweit ich weià passt dort kein Schlauch mit Autoventil rein, ist es schlimm wenn man das aufbohrt?
Hinzu käme noch ein sogenanntes Achs Kit, wäre es damit problemlos einzubauen? Ich fahre hinten auch keine Schnellspanner.
Quelle: http://www.bikediscount.de/html/deemax.html
Wäre beim Kauf noch auf irgendwelche wichtigen Dinge zu achten?
Bei dem was ich gehört habe sollen die Felgen fast unzerstörbar sein, aber wie sieht es wirklich mit der Haltbarkeit aus? Sollten schon das ein oder andere Jahr halten.