Hallo,
da sich mein 13 jahre altes non-suspension-bike jetzt früher oder später verabschieden wird bin ich auf der suche nach ersatz.
da mir der grossmann cc sehr gut gefällt hätte ich dazu ein paar fragen.
das ding ist ja relativ leicht, doch wie robust ist der rahmen?
es ist zwar nicht so daß ich dirtjumpen will, doch sollte das ding unter anderem schon zum harten singletrail-heizen herhalten inkl. einigen 1-2m sprüngen.
als gabel hab ich die marzocchi mx pro (mit stahlfedern) oder die z1 wedge (mit umbau auf 110mm federweg) im auge. welche wäre da besser?
ich weiß, daß die z1 mit 130mm zu hoch ist, deswegen soll sie ja auf 110mm umgerüstet werden. die interne zugstufenverstellung ist mir egal (weil die stell ich nur einmal ein), mir gehts darum, daß das ding robust ist, weil ich hab ja doch 93kg.
naja das wärs einmal.
bin für jede meinung dankbar.
grüße
kulte
da sich mein 13 jahre altes non-suspension-bike jetzt früher oder später verabschieden wird bin ich auf der suche nach ersatz.
da mir der grossmann cc sehr gut gefällt hätte ich dazu ein paar fragen.
das ding ist ja relativ leicht, doch wie robust ist der rahmen?
es ist zwar nicht so daß ich dirtjumpen will, doch sollte das ding unter anderem schon zum harten singletrail-heizen herhalten inkl. einigen 1-2m sprüngen.
als gabel hab ich die marzocchi mx pro (mit stahlfedern) oder die z1 wedge (mit umbau auf 110mm federweg) im auge. welche wäre da besser?
ich weiß, daß die z1 mit 130mm zu hoch ist, deswegen soll sie ja auf 110mm umgerüstet werden. die interne zugstufenverstellung ist mir egal (weil die stell ich nur einmal ein), mir gehts darum, daß das ding robust ist, weil ich hab ja doch 93kg.
naja das wärs einmal.
bin für jede meinung dankbar.
grüße
kulte