Also du hast die Gabel und die Bremse, der Rahmen steht fest, richtig?
Dann brauchst du noch folgendes:
Steuersatz
Schalthebel
Griffe
Lenker
Vorbau
Sattelstuetze
Sattel
Schaltzuege
Umwerfer
Schaltwerk
Kurbel
Tretlager
Naben + Speichen +
Felgen
Schlaeuche
Reifen
Pedale
und Kleinkram wie
Felgenband, Befestigungen fuer die Bremsleitung, usw. (und natuerlich die Sachen, die ich in der Aufzaehlung vergessen habe

)
Am einfachsten duerfte sein du nimmst rundrum
Shimano- Komponenten, je nach Geldbeutel entweder Deore oder Deore LX.
Am Twixster brauchst du einen "normalen" Downswing/Toppull- Umwerfer, das Schellenmass haengt vom Sitzrohrdurchmesser ab (aber die aktuellen
Shimano- Modelle sind zu beiden Zugrichtungen kompatibel und haben Adapter fuer alle Durchmesser im Lieferumfang, du musst also nur auf Downswing achten).
Die Sattelstuetze muss zum Innedurchmesser des Sattelrohrs passen.
Wenn du eine aktuelle LX- Kurbel (oder Hone, wenn dir schwarz besser gefaellt) mit integriertem Innenlager kaufst sind Adapter fuer beide Lagerbreiten (68 und 73 mm) dabei, aber das Steppenwolf hat bestimmt die gaengigen 68 mm.
Laufraeder wuerde ich komplett kaufen, wenn du Einzelteile kaufst kriegst du sie nur wenig billiger als ein Komplettlaufrad, und da ist deine (oder fremde) Arbeitszeit zum Einspeichen noch nichtmal gerechnet.
Um auch wieder einen Tip zu geben muesste ich dein Einsatzgebiet besser kennen. Bei den Naben wuerde ich, wenn es dein Budget erlaubt auf jeden Fall
Shimano XT 6-Loch Discnaben nehmen und dann mal schauen, mit welchen
Felgen (Stabilitaet/Breite je nach Einsatzgebiet) die gerade billig zu kriegen sind.
Schaltwerk ist relativ egal, die funktionieren alle gleich gut. Im Zweifel lieber bessere Schalthebel, also zum Beispiel LX- Shifter mit Deore Schaltwerk, das funktioniert besser als andersrum...
Steuersatz hat das Twister soweit ich das erkennen kann noch einen klassischen (also nicht (semi)integrierten) 1 1/8" Ahead. Da hast du die freie Auswahl.
Bei den Anbauteilen (Vorbau, Lenker, Sattelstuetze) wuerde ich Ritchey Pro nehmen, gibt es manchmal guenstig im Set.
Alles andere haengt stark vom persoenlichen Geschmack ab (z.B. Plattformpedale oder Clickies), da musst du dich wohl selbst entscheiden
Viel Spass beim Zusammenbauen.