Frage zu Helius CC

Registriert
22. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Moin Gemeinde,

hab mal ne Frage an die Helius CC Fahrer,

fahr seit einem Jahr nun ein 4 Gelenker, bin aber mit dem Thema "Antriebsneutral" die Fachleite sprechen von einem gewollten "dig in Effekt" :lol: , beim meinem Bike nicht so ganz einverstanden, d.h. beim Antritt
/ Wiegetritt sackt das Bike durch (kommt mir aber bitte nicht mit Fahr- /Trettechnik). Bin eigentlich als Tourer/ kleine Spassrennen unterwegs und da kann es ab und zu mal recht gut bergauf gehen.
Was ich brauche sind zum Thema Wiegetritt / Antritt und zu Uphill eure Erfahrungen (steigt das Bike vorne ??). Über das Thema Qualität usw. brauchen wir bei dem Bike wohl nicht zu reden. :daumen:

Grüße Steffen
 
Hi,

ob das Helius vorne steigt hängt in erster Linie von der Gabel ab. Ich hatte bis jetzt nur variable Gabeln verbaut (Rock Shox Psylo SL, Fox Talas R und nun Pace RC40), die sich auf 80 bzw. noch mehr bei der Pace absenken lassen. Damit klettert das Helius auch an steilen Rampen problemlos. Aber auch mit 100mm vorne und nicht all zu hoch bauender Gabel gibt es da keine Probleme.

Der Hinterbau arbeitet auch ziemlich antriebsneutral, Wippen hält sich in für mich absolut erträglichen Grenzen. Aber falls dich das wirklich noch stört: warum dann keinen Lockout benutzen oder einen "Plattform"-Dämpfer nehmen (letzteres würde ich zwar auch nie und nimmer machen, aber je nach Geschmack kann es eine Alternative sein)? Wenn das nämlich dein einziges Problem mit deinem aktuellen Rahmen ist wäre das eine günstigere Alternative. Andererseits ist der Helius Rahmen natürlich schon ein echtes Sahnestück.
 
Hi elendil,

erst mal Danke für deine Antwort, sag mal etwas zu deiner neuen Gabel, ist ja nur bei Insidern bekannt und das Modell gibt es wohl auch noch nicht so lange am Markt. Die Gabel hat kein SPV o.ä. , wie sieht das mit dem Pumpeffekt im Wiegetritt aus ??. Ich fahr z.Z. eine Minute 2 100mm mit SPV nach dem Einfahren funktioniert das Teil super. Gleiche Frage zum Dämpfer, warum hast Du den DT210 nicht genommen bzw. nicht mehr im Einsatz ??.

Grüsse Steffen

P.s. vieleicht sollten wir mal einenTermin zwecks Materialbegutachtung
vereinbaren ?? :cool:
 
Hi!

Über die Pace habe ich hier im Forum schon viel geschrieben, benutz mal die Suchfunktion (war im Tech Talk unter Federung). Stark wippen tut sie im Wiegetritt nicht, aber bleibt natürlich nicht so ruhig wie eine SPV-Gabel. Man kann sie ja Absenken/Blockieren, das mag ich wie auch am Dämpfer lieber als SPV, das doch gewisse Einbußen im Ansprechverhalten mit sich bringt. Insgesamt bin ich sehr mit der Gabel zufrieden, lediglich die Federwegsverstellung am Lenker reizt mich an anderen Modellen.

Dämpfer fahre ich den DT SSD 210L, funktioniert prima. Am besten wir vereinbaren wirklich mal einen Termin zur Materialbegutachtung, allerdings ist das Helius gerade nicht fahrfertig (Gabel eingeschickt, Federwegsverstellung funktioniert nicht mehr richtig). Aber sobald die Gabel wieder da ist können wir uns gerne mal in Karlsruhe treffen.

Gruß!
 
Zurück