Frage zu Suntour Duro DJ D

razor-toothed

Flex raus und ab
Registriert
2. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Görlitz
Hi,

habe im laufe der Woche mein Bike rundum erneuert. U.a. hab ich die Federgabel getauscht, habe die Duro D Modell 07. -->exakt diese
Nun habe ich hier im Forum gelesen die Duro D hätte keine Zugstufe. Ich frage mich aber was die Drehschraube unten an meiner Gabel für ne Funktion hat. Leider habe ich bei Suntour keine genaue Beschreibung dazu gefunden.
Auf der Gabel steht bezüglich dem Teil "rebound +/-" was soviel heißt wie Rückstoß, Ausfederungsweg etc.

Ist das jetzt ne richtige Zugstufe oder was ist das? (kann es nämlich nicht glauben für den Preis der Gabel)

MfG,
r-t

Foto:
 
die duro dj-d hat ne einstellbare zugstufe!

nur die ältere duro-d hatte keine, die gabs erst ab dre duro-e.
bei den neuen modellen wurde dies geändert.
 
klinke mich da gleich mal ein:
Einstellbare Zugstufe is schon gut, aber ich frage mich ob ich mit dem Wechsel des Gabelöles auch das Einfedern/Druckstufe ändern kann?
Kann man verschiedene Gabelöle miteinader Mischen?
die Duro is ja eher als Dirtjump Gabel konzipiert, daher müsste die Dämpfung ja recht straff sein, oder irre ich da?

Achso: die Duro FR20 mit der Steckachse soll ja nächstes Jahr rauskommen allerdings mit 150mm was nen bissl viel ist, wird man evtl. die möglichkeit haben die gabel zu traveln (110-130mm sind Interessant)?
 
ja kann man....

dickeres öl für mehr dämpfung, dünnes für weniger.

Gabelöle lassen sich untereinader mischen.
zb. kannst du aus nem 10 und nem 5er Öl ein 7,5er machen usw...


allerdings musst du beachten das die gabeln eh schon etwas überdämpft sind.
etwas dünneres öl führt daher zu einem besseren dämpfungsverhalten, dickeres bewirkt das gegenteil.
selbst bei komplett offener zugstufe wird ein dickeres öl dafür sorgen das die gabel in der zugstufe komplett überdämpft ist.
um einen effekt in der druckstufe zu bewirken, müsstest du die durchlassbohrungen direkt am dämpferkolben verkleinern. dann kannst du aber auch das öl belassen wie es ist.
 
Zurück