Frage zu Syntace VRO System 7075

Langley

come back, Garth Brooks!
Registriert
22. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld / Vancouver
Hallo

es stellt sich die Frage: Lohnt sich die Investition in ein Syntace VRO System 7075 ? Der Erstausrüsterpreis liegt bei Canyon ja deutlich unter dem Nachrüstpreis. Geplantes Bike: Eins aus der ESX Serie.

Ich habe mich auf der Syntace Seite umgeschaut, aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, was es mit den drei Groessen S, M, L auf sich hat. Wofür stehen die angegebenen Werte ( z.B. bei M: 85-135 mm ) ?

Habt Ihr Erfahrungen damit ?

Gruss

Langley
 
Ist sehr praktisch, gerade bei einem ES-X, kannst die etwas kleinere rahmengröße wählen und für den up-hill die benötigte oberrohrlänge über den vro herausholen.

85-135 mm heist kürzeste position bis längste position (50 mm Verstellbereich)
 
servus,

wenn du Dir ein Allmountain- oder Tourenbike holen willst, ist VRO eine super Wahl, ich hab es nie bereut.
der Verstellmech. ist soo simpel und robust, eine Freude!

Ich hab ihn gebraucht, weil ich so viel Überhöhung hatte ohne.
Ich würde zuschlagen!
 
Kann das Gesagte bestätigen,
genieße die Verstellmöglichkeiten auch sehr.


Zwei Varianten, die ich mal fotografiert habe:
a) Konfiguration für maximale Handlichkeit -- Trailfahrereien:



b) Ziemlich extreme Variante, die ich nur (selten) für längere Asphaltfahrten verwende:
 
Also, dass das System nicht schlecht ist mag ich gar nicht bezweifeln.

Aber ist es nicht nervig ständig den Winkel zu ändern??

Gut, es sind nur 2 Schrauben. Dennoch hätte ich keine Lust dazu...:rolleyes:
 
Niemand "muss" dauernd das System umstellen.
Aber du kannst und das dauert 10 Sekunden und das ist das Gute daran.
Das System ist nicht "nicht schlecht", sondern schlicht und ergreifend eine tolle Erfindung.
Steif und nicht schwer und sehr stabil.
 
"...für den up-hill die benötigte oberrohrlänge über den vro herausholen."

"...genieße die Verstellmöglichkeiten auch sehr...."


da gibt es in anderen Freds noch genügend solcher Kommentare.

Und ich finde nicht, dass sich das so anhört als wenn ihr die Einstellung nur einmal im Monat ändert!


Und ich hab ja auch geschrieben, dass es nicht lange dauert!!
Nur hätte ich keine Lust auf Tour das Werkzeug rauszuziehen um die Einstellung zu ändern.

Wenn ich unterwegs bin will ich radeln...
 
gut, dass du das mal erwähnt hast


edit:
nur zur Erklärung:
wenn jemand nach einem verstellbaren Sytem fragt, will er wahrscheinlich wissen, wo die Vorteile liegen und wie es sich in der Praxis bewährt, und das von Leuten, die es auch fahren.
 
Nur hätte ich keine Lust auf Tour das Werkzeug rauszuziehen um die Einstellung zu ändern.

Wenn ich unterwegs bin will ich radeln...
Nochmal: man MUSS ja nicht dauernd umstellen, es ist aber herrlich, es zu KÖNNEN.
Alleine, dass man einfach die Möglichkeit hat, die für sich ideale Lenkerposition/Vorbaulänge einfach festzustellen (und auszuprobieren -- das würde man sonst wahrsch. kaum wirklich machen), ist für mich ein Grund, das Ding zu kaufen.

Ich stelle auch wahrscheinlich nur bei jeder 3. Fahrt mal um --- immer dann, wenn eine Tour in gewisser Hinsicht lastig ist (normale Tour/Straßenfahrerei/Vertriderei), ist es wirklich angenehm, die Sitzposition verändern zu können.
 
Zurück