Ich hab mal ne frage zur Trittfrequenz.
Erst mal, ... ich will keine rennen oder so fahren, ich fahre "nur" um etwas fit zu werden bzw dann bleiben.
Dazu bin ich im letzten Jahr, wenn möglich, so 2x die Woche ca 2 - 2,5h mit dem Rennrad gefahren. Jetzt über den Winter leider gar nix.
nun zur Frage. Es soll ja effizienter sein wenn man mit einer TF von 90-100 U/min, allerdings scheint das mein Körper nicht zu wissen.
Wenn ich bei ca. gleicher Geschwindigkeit auf der Rolle mit der empfohlenen TF fahre, habe ich einen höheren Puls als wenn ich einen Gang hoch schalte und das ganze mit 85-90 U/min also ca 10 U/min weniger fahre.
muss man die Effizienz "an trainieren" oder ist das bei mir einfach so das ich mit der niedrigen TF besser bin?
Außerdem fange ich an so ab 98 U/min im Sattel zu "hopsen, was ich auch nur sehr schwer "unterdrücken" kann. aber das ist bestimmt ne Frage der Technik.
Erst mal, ... ich will keine rennen oder so fahren, ich fahre "nur" um etwas fit zu werden bzw dann bleiben.
Dazu bin ich im letzten Jahr, wenn möglich, so 2x die Woche ca 2 - 2,5h mit dem Rennrad gefahren. Jetzt über den Winter leider gar nix.
nun zur Frage. Es soll ja effizienter sein wenn man mit einer TF von 90-100 U/min, allerdings scheint das mein Körper nicht zu wissen.
Wenn ich bei ca. gleicher Geschwindigkeit auf der Rolle mit der empfohlenen TF fahre, habe ich einen höheren Puls als wenn ich einen Gang hoch schalte und das ganze mit 85-90 U/min also ca 10 U/min weniger fahre.
muss man die Effizienz "an trainieren" oder ist das bei mir einfach so das ich mit der niedrigen TF besser bin?
Außerdem fange ich an so ab 98 U/min im Sattel zu "hopsen, was ich auch nur sehr schwer "unterdrücken" kann. aber das ist bestimmt ne Frage der Technik.