Runder Tritt ist ein Mythos. Es gibt Untersuchungen von Straßenprofis und die treten quasi alle unterschiedlich "unrund".
Man wird nicht durch eine einzelne Einheit besser, sondern durch kontinuierliches Training. Sich mit all-out Intervallen abzuschießen und dann die Folgeeinheiten nicht zu schaffen, ist dementsprechend wenig sinnvoll.
Mit Intervallen in unterschiedlichen Längen und Leistungsbereichen versucht man verschd. Stoffwechselprozesse auszulösen die dann wiederum Anpassungen im Körper triggern. Wann man wieviel wovon trainiert, hängt allein von den persönlichen Zielen und dementsprechend der Trainingsplanstruktur und auch der Periodisierung zusammen.
Leistungsbereiche oder Zonen haben auch keine harten Grenzen.
Ist das wieder was neues, dass Intervalle nicht beißen sollen?
Mir wurde das so bei gebracht, dass man im Intervall in der Spitze all out fährt und zwar wirklich.
Man wird nicht durch eine einzelne Einheit besser, sondern durch kontinuierliches Training. Sich mit all-out Intervallen abzuschießen und dann die Folgeeinheiten nicht zu schaffen, ist dementsprechend wenig sinnvoll.
Mit Intervallen in unterschiedlichen Längen und Leistungsbereichen versucht man verschd. Stoffwechselprozesse auszulösen die dann wiederum Anpassungen im Körper triggern. Wann man wieviel wovon trainiert, hängt allein von den persönlichen Zielen und dementsprechend der Trainingsplanstruktur und auch der Periodisierung zusammen.
Leistungsbereiche oder Zonen haben auch keine harten Grenzen.