Fragen zum Training usw. (Gegend Neustadt a.d.W.)

Registriert
2. August 2014
Reaktionspunkte
4
Ort
Pfälzerwald
Servus,

ich wollt mir mal ein paar Ratschläge usw abholen und würd gern wissen wie ich so dastehe :D

Bin 19Jahre alt, ca.190cm groß, ca.72kg schwer

Da ich momentan kein Sport machen kann außer Mountainbike fahren und ein wenig Joggen (hab mir Ende November 2013 Oberschenkelknochen und Kniescheibe ein wenig zertrümmert) hab ich jeden Tag den Drang den Berg runter zu "düsen".
Fahre also jeden Tag die Kalmit oder Hohe Loog hoch, wobei ich zur Hohe Loog 1h-1h 20min brauche bei ca. 540hm auf 11km (0-6km 145hm 22min,7-9km 330hm 40min,10-11km 65hm 10min|hatte runtastic mitlaufn lassn).

-> Dazu wollt ich jetzt fragen, was das in meinem Körper anrichtet. Ist es schlecht, weil ich keinen Ruhetag habe und der Körper somit nicht regenerieren kann, ist es gut oder macht es sogar kaum was aus?

Zudem wollt ich was bzgl. Durchschnittsgeschwindigkeit im Flachen fragen.
Ich bin mit meinem Mtb-Hardtail mit ca. 21km/h im Schnitt unterwegs wenn ich gemütlich fahre (so dass ich nicht kräftig reintreten muss, aber auch nicht zu leicht die Pedale runtertrete).
Nachdem aber Google Maps mit einer Durchschnitssgeschwindigkeit von 18-19km/h rechnet komme ich mir richtig langsam vor...

=> Wie sollte ich mich jetzt am besten verhalten und wie kann ich mich schnell steigern?

Würde es gehen, wenn ich alle zwei Tage eine flache Strecke von ca. 50km und dazwischen die Hohe Loog hoch fahre oder sollte ich einen Ruhetag einlegen, damit mein Körper richtig regenerieren kann.
Durch eine richtige Ernährung meine Leistung steigern ist fast unmöglich - hab immer Hunger und das net wenig :D (wobei ich dennoch fast von den Knochen falle :/ )


Hat jemand nen Rat?

Gruß
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Fragen sind nicht km/h und km. Sondern wie alt, wie schwer, welcher Puls und welche Leistung. Hunger ist kein Problem. Kommt dann eher auf die Lebensmittel an. Regenerarion ist wichtiger als Training. Training zersrört, Regeneration repariert. Abwechslung und immer wieder neue Reize setzen. Jeden Tag das gleiche ist schlecht. Unsere Vorfahren haben nach dem 2 , 2 Rhytmus gelebt. 2 Tage Arbeit, 2 Tage ausruhen, wir machen meist 5 , 2 das macht auf Dauer stress. Viel Spass beim Biken.
 
... Unsere Vorfahren haben nach dem 2 , 2 Rhytmus gelebt. 2 Tage Arbeit, 2 Tage ausruhen,...


Wann genau soll das gewesen sein und in welcher Sparte?


http://universal_lexikon.deacademic.com/283552/Pauperismus:_Ausbeutung_und_Massenelend

." Die Ergebnisse, die eine 1824 vom preußischen Kultusminister Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein veranlasste Erhebung über die Kinderarbeit brachte, sprachen eine beredte Sprache. »Nachtarbeit der Kinder«, so heißt es in dem Bericht, »und bei Tage eine ununterbrochene Arbeitszeit von 6 Uhr früh bis 8 Uhr abends."

"Im Zeitraum 1850 bis 1860 betrug die tägliche Arbeitszeit in den Fabriken 16 Stunden."

"Für seine 16-stündige Arbeit unter Mithilfe von Frau und Kindern erhielt ein schlesischer Weber nur etwa 2 bis 3 Silbergroschen ausbezahlt, und so starben Tausende von Erwachsenen und Kindern in der Folge an Hungertyphus."

"In einem Regulativ über Kinderarbeit wurde daher bestimmt, dass Kinder in Fabriken und Bergwerken nur regelmäßig beschäftigt werden sollten, wenn sie älter als 9 Jahre waren. Sonn- und Feiertags- sowie Nachtarbeit wurde ganz verboten und der Arbeitstag auf 10 Stunden begrenzt."

usw, usw. ...


Über einen 2/2 Rhytmus kann ich nichts finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich vermute mal noch 10000 Jahre weiter zurück bzw. das was wir von heutigen Naturvölkern auf die damalige Zeit zurückprojizieren, ohne genau zu wissen, wie es dann wirklich war. Wobei eine Argumentation über Paleo-Lifestyle doch schon ziemlich von gestern ist.
 
nö, der Cro-Magnon-Mensch (also wir) hat die Neandertaler wohl verdrängt, wodurch sie dann wohl ausgestorben sind. Ob die Überlgenheit des Cro-Magnon aber durch einen relaxten Lifestyle begründet war, kann ich nicht sagen.
 
Bitte nehmt doch für eure Unterhaltung den Privatchat oder den Bereich Off Topic

@ ctwitt
die Fragen sind nicht km/h und km. Sondern wie alt, wie schwer, welcher Puls und welche Leistung.

das hatte ich wohl vergessen... habs ausgebessert.

Also: 19Jahre alt, ca.190cm groß, ca.72kg schwer. Zum Puls kann ich aufgrund fehlenden Messgerätes nichts sagen.
Was meinst du mit der Leistung?

Ich packe diese Strecke ohne große Erschöpfung am Ende wenn du das meinst
 
Nö, die Behauptung von ctwitt, unsere Vorfahren hätten im 2/2 Rhytmus gearbeitet, steht nach wie vor von ihm unkommentiert im Raum.
Das ist mir sowas von egal.
Hör auf in diesem Thread zu schreiben wenn du nichts zum Thema beizutragen hast.
Mich interessiert nicht was unsere Vorfahren gemacht haben, sondern ich mich interessiert das oben genannte.

Meint ihr, 1Tag Mtb und den nächsten Tag Joggen würde gehen? Joggen spricht ja andere Muskelgruppen an und fordert den Körper anders als das Mtb-fahren.


Wär schön wenn ein Mod/Admin alle Beiträge von Alpenjupp und stefan löschen könnte.
 
[...] Ist es schlecht, weil ich keinen Ruhetag habe und der Körper somit nicht regenerieren kann, ist es gut oder macht es sogar kaum was aus?
Wie schon gesagt: Gönn dir Pausen!
Am Tag nach 'ner harten Tour fahr ich auch gern mal locker im Flachen rum, am Tag drauf ist Ruhetag.

Zudem wollt ich was bzgl. Durchschnittsgeschwindigkeit im Flachen fragen.
Ich bin mit meinem Mtb-Hardtail mit ca. 21km/h im Schnitt unterwegs wenn ich gemütlich fahre (so dass ich nicht kräftig reintreten muss, aber auch nicht zu leicht die Pedale runtertrete).
Nachdem aber Google Maps mit einer Durchschnitssgeschwindigkeit von 18-19km/h rechnet komme ich mir richtig langsam vor...

=> Wie sollte ich mich jetzt am besten verhalten und wie kann ich mich schnell steigern?
Nur weil der Google-Algorithmus mit einem 18er-Schnitt rechnet, bedeutet das nicht, daß ein 21er-Schnitt schlecht ist... Warum machst du dir darüber Gedanken? Was erhoffst du dir von einer höheren Durchschnittsgeschwindigkeit?
Wenn du einen schlechten Tag erwischst, dann kann die Durchschnittsgeschwindigkeit auch sehr schnell runter gehen. Dafür läufts dann ein anderes Mal wieder besser. ;)

Würde es gehen, wenn ich alle zwei Tage eine flache Strecke von ca. 50km und dazwischen die Hohe Loog hoch fahre oder sollte ich einen Ruhetag einlegen, damit mein Körper richtig regenerieren kann.
Wie schon gesagt, Ruhetage sind wichtig. Außerdem würde ich persönlich nicht immer die selbe Strecke fahren, das wird schnell langweilig. Fahr die Strecken mehrmals hintereinander, in entgegengesetzter Richtung, etc... Außer Kalmit und Loog hat's dort doch noch andere Gipfel, bzw. Tourziele ;)
Wenn du Spaß haben willst, dann fahr mal den Armbanduhrenweg hoch. :D

Hat jemand nen Rat?
Ich hab' den Eindruck du machst dir zu viele Gedanken. Pfeif auf die Zahlen, geh fahren und hab Spaß. :)

An deiner Stelle würd ich's erstmal mit Ed Oxley halten: "I prefer a gentleman’s training programme without the use of gadgets or schedules. I’m just riding lots and still enjoying going to the pub."
 
Nö, die Behauptung von ctwitt, unsere Vorfahren hätten im 2/2 Rhytmus gearbeitet, steht nach wie vor von ihm unkommentiert im Raum.

Das ist mir sowas von egal.
Hör auf in diesem Thread zu schreiben wenn du nichts zum Thema beizutragen hast.
Mich interessiert nicht was unsere Vorfahren gemacht haben, sondern ich mich interessiert das oben genannte.
...
Wär schön wenn ein Mod/Admin alle Beiträge von Alpenjupp und stefan löschen könnte.

Junge, komm mal wieder runter.

Wenn du dem Link von ctwitt mal gefolgt wärst, hättest du sehen können dass er sich professionell mit Training und Leistungsdiagnostik beschäftigt. Deshalb ist es schon interessant, ob er da einen Zusammenhang bezüglich der Belastungsverträglichkeit sieht.

PS: Wenn du meinst, dass Beiträge anderer User gelöscht werden sollten, bedien doch einfach den Meldebutton.
 
Wenn du dem Link von ctwitt mal gefolgt wärst
Hat mir seine Seite schon angeguckt.

Was mir gegen den Zeiger geht ist nicht dass man mal kurz vom Thema abweicht, solange es sich im Rahmen hält und anständig ist.
Die "Diskussion" von euch, die das ins Lächerliche zieht fällt eindeutig nicht unter diese Anforderungen.


Wenn du Spaß haben willst, dann fahr mal den Armbanduhrenweg hoch. :D

Kenne bei uns nur den direkten Weg zur Kalmit hoch(grün-weiß) und dann die Abzweigung zum Parkplatz Hahnenschritt zur Hohe Loog :rolleyes:
Hohe Loog von der anderen Seite kenne ich nur den Treppenweg, und der ist eindeutig nicht zum hochfahren :D

Fahre fast nur Hohe Loog, weil mir der Treppenweg und dann beim Hambacher Schloss vorbei nach unten sehr gut gefällt :D
Wollt demnächst mal zum Weinbiet rüber, da soll es ja ziemlich gut sein.

Ich hab' den Eindruck du machst dir zu viele Gedanken. Pfeif auf die Zahlen, geh fahren und hab Spaß. :)

mmh wahrscheinlich :(:D
 
Du hast eins der schönesten MTB Reviere Deutschlands direkt vor der Haustür. Meine Taktik wäre ist: Fahr wie Du Bock hast, hab Spaß. Wenn Du dann 3-5 mal pro Woche auffm Rad sitzt machste schnell deutliche Fortschritte.

Grüße,
Jan
 
grätsch dem kurschat mal ins rad, der kann dir sicher tips geben. ;)

ich würde es so machen, wenn ich einigermaßen nach system fahren würde:
1. tag flach
2. tag warmfahren und dann mit dampf den berg hoch
3. tag flach, trails oder laufen
4. tag ruhe

richte mich momentan nach gar nichts und habe einfach spaß beim biken.
wobei der spaß auch sein kann, die steilsten verfügbaren wege am stück hochzufahren.
1,7 km, 202 hm, 14min30sec


mehr gibts hier leider nicht.
manchmal kommen aber auch 1000 hm auf 40 km zusammen, wenn ich nur rauf und wieder runter fahre.
 
also mir macht das net soviel spaß die steilen wege hoch zu fahrn :D 3km und 330hm sind meiner meinung nach net so viel spaß :D (geht halt aber am schnellste ^^)

jo werd dann ma morgen damit anfangen nach system zu fahren, joggen werd ich auch noch reinnehmen weil ich demnächst an nem lauf teilnehmen muss :D
 
Zurück