Frauen beraten Männer

naja, ob minderheit oder nicht. ihr habt mir auf jeden fall schonmal sehr weiter geholfen und ich weiss jetzt worauf ich achten werde.
wir werden dann wohl mal die läden abklappern und probe sitzen bis die furt wackelt
 
Soooo. Die ersten Läden sind durch :)
Bisher am besten vom "wohlfühlfaktor" her , waren das ghost Kato fs 5 und das Focus Vice pro. Wobei letzteres eine 1x11 Schaltung hat und da meine bessere Hälfte sehr am zweifeln ist , dass ihr das reicht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo zäme, meine Frau ist etwas klein (37cm langes Torso) und hat Probleme, einen passenden Rücksack zu finden. Sie sucht einen um die 16-18 Liter gross. Hättet Ihr einige Emphelungen? Danke vielmals!
 
Servus,

bräuchte auch mal die ein oder andere Anregung. Meine bessere Hälfte fährt aktuell ein 2014er Trek Remedy 7 in 15,5 Zoll. Bei unserem Urlaub in Saalbach im August hatte sie schon mehrfach geäußert, dass ihr das Rad nicht genug Sicherheit vermittelt und sie sich deshalb bei vielen steilen/rumpeligen/wurzligen Ecken nicht traut es laufen zu lassen. Zu dem Zeitpunkt dachte ich das sich das mit mehr Übung ergeben würde, aber der Grundtenor ist geblieben. Also muss wohl ein neues Rad her.

Vor zwei Wochen ist sie dann bei einem Testtag beide das aktuelle Liteville 601 in S gefahren und war sofort von dem Teil begeistert. Das Rad bügelt natürlich alles weg und sie fühlte sich direkt wohl und sicher. Jetzt könnte man natürlich direkt ein 601er kaufen und alle wären glücklich, aber bei einem Preis von 6000€ wird das leider nichts.

Vielleicht weiß ja jemand eine nette Alternative zum Liteville, die man sich mal genauer anschauen könnte? Die Klasse der 180mm Bikes mit denen man noch bergauf treten kann ist ja aktuell leider nicht so wirklich stark besetzt.

Vielen Dank schon mal!
 
Was will sie denn mit dem Bike alles fahren? Die gefühlte "Sicherheit" erhöht sich meiner Erfahrung nach durch einen flacheren Lenkwinkel und einen tieferen Schwerpunkt (tiefes Tretlager), nicht unbedingt nur durch ein mehr an Federweg.

Aber wenn es mehr Federweg sein soll, schaut doch mal bei Alutech - die Fanes (170mm). Läßt sich auch noch gut hochtreten.
 
Sie fährt mit dem Rad eigentlich alles. Touren auf dem Schotterweg im Wald, im Trailpark Rabenberg und auch im Bikepark (also nichts krasses mit fetten Drops, aber eventuell kommt das ja noch). Flacherer Lenkwinkel habe ich auch schon dran gedacht, das Remedy unterscheidet sich darin schon ordentlich vom 601; 67,5° zu 64°.

Das Fanes haben wir uns schon angesehen, das gefällt ihr optisch gar nicht.
 
Ich persönlich würde ihr raten nicht mehr Federweg zu suchen, der muss ja auch hochgetreten werden, sondern einen flacheren Lenkwinkel mit 150mm zu kombinieren. Ich hab grad in Nachbarthread meine Liste gepostet, in der ihr mal reinschauen könnt, was in S Größen mit 140-160 mm möglich ist. Die Liste ist nicht vollständig, da ich naturlich meine Kriterien angelegt habe, aber so als Ideengeber.

Bzgl. Optik kann ich natürlich verstehen, dass es auch gefallen muss, aber am Ende sitzt man die meiste Zeit AUF dem Rad, da sieht man nicht so viel von und will damit Spaß haben. Ein Pluspunkt für Alutech - der Rahmen kann in einer gewünschten Farbe gepulvert werden. Das bieten auch nicht alle Hersteller an ;)
 
Ja ich denke mal die Suche wird sich dann auch auf ein Enduro mit 150-165mm verengen. Leider sind die kleinen Größen selten zu finden, vor allem im Umkreis um sich mal draufzusetzen.

In deine Liste schau ich mal rein, besten Dank!
 
Hallo Ladies,

Baue derzeit ein neues MTB für meine Freundin auf und bin noch auf der Suche nach einem vernünftigen (Damen-)Sattel. Von Mehrtagestour bis Bikepark wird das Rad für alles genutzt, bequem ist daher wichtig! Das Rad wird schwarz/pink, in dieses Farbschema sollte der Sattel natürlich passen. Könnt ihr das ein oder andere Modell empfehlen?

Danke schonmal!
 
Muss von der Breite zum Hintern (Sitzknochenabstand bei tatsächlicher Sitzposition) passen. Von daher schwierig. Die einen fahren lieber weichere Sättel, die anderen (so wie ich) nur komplett ungepolsterte. Die meisten haben wohl länger rumprobiert, bis sie den passenden Sattel gefunden haben. Ich habe 2 Jahre gebraucht und dabei locker 10 Modelle längere Zeit probegefahren.
Und jetzt: Modell Chrono von Selle SMP. Kurz (25 cm), schmal (12,4 cm) und nur ein Lederüberzug auf der Kunststoffschale. Nichts für Jedermann /-frau. Aber für mein Fliegengewicht und meine Zwergengröße passt der. Und seit ich den auf jedem Bike habe, sind gepolsterte Radhosen bei mir Geschichte. Ne Freundin hat ihn mal ausprobiert und kam damit überhaupt nicht klar. Es bleibt bei schwierig. Es gibt von Selle SMP aber noch andere und gepolsterte Modelle. Und ich meine, im Katalog auch mal ein Modell in Pink gesehen zu haben.
 
Von Ergon den SME3 gibt's auch in schwarz/pink. Ob der für den Hintern deiner Freundin bequem ist, weiß allerdings niemand, da hilft nur probieren.
Am besten kauft man erst mal gebrauchte Sättel (die man im Zweifelsfall nach ein paar Fahrten ohne großen Verlust wieder los bekommt) und testet sich erst mal durch. Pfeift auf die Farbe, zuerst kommt die Passform. Wenn das richtige Modell gefunden ist, kann man ja immer noch schauen, ob es den in einer passenden Farbe gibt. Schwarz geht und gibt's eh immer.
 
Ja ich denke mal die Suche wird sich dann auch auf ein Enduro mit 150-165mm verengen. Leider sind die kleinen Größen selten zu finden, vor allem im Umkreis um sich mal draufzusetzen.

In deine Liste schau ich mal rein, besten Dank!

Servus zusammen

Ich hoffe es ist nicht zu verwegen wenn ich hier mal was schreibe , obwohl ich keine Frau bin :ka:

Wenn Du doch ein Rad mit mehr Federweg für Deine Frau suchst , dann schau Dir doch mal das Radon Swoop an: http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/swoop-170/swoop-170-100/

Meine Frau fährt seit zwei Jahren das Radon Slide 160 Carbon und ist immer noch Begeistert davon.

DSC08111.JPG
DSC08025.JPG
DSC08225.JPG
DSC07112.JPG


Das Preis-Leistungsverhältnis ist schon genial z.B. : http://www.radon-bikes.de/mountainbike/fullsuspension/slide-carbon-160/slide-carbon-160-100/

:winken:
 

Anhänge

  • DSC08111.JPG
    DSC08111.JPG
    558,9 KB · Aufrufe: 111
  • DSC08025.JPG
    DSC08025.JPG
    661,6 KB · Aufrufe: 154
  • DSC08225.JPG
    DSC08225.JPG
    814,8 KB · Aufrufe: 172
  • DSC07112.JPG
    DSC07112.JPG
    665,5 KB · Aufrufe: 176
Wenn ich mir die Geo des 16" Rahmens so anschaue, dann finde ich weder die Sitzrohrlänge mit 430 mm passend, noch den Lenkwinkel mit 66,8° bei so viel Federweg. Aber da muss jede Dame am Ende ihre eigenen Vorlieben finden.

Bildschirmfoto 2017-11-19 um 16.27.34.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-11-19 um 16.27.34.png
    Bildschirmfoto 2017-11-19 um 16.27.34.png
    188,4 KB · Aufrufe: 266
Servus zusammen
Ich hoffe es ist nicht zu verwegen wenn ich hier mal was schreibe , obwohl ich keine Frau bin :ka:

na dann misch ich mich auch noch ein :D:

banshee rune

liegt gut satt im trail, schön tief, trotzdem sehr wendig und net schreckhaft. deutlich gutmütiger als zb mein liteville 301, aber weniger mächtig als das 601 meiner frau (wobei hier wieder die marzocchi coil mit 190mm doch ein kleinwenig vom standardsetup abweicht).
tipp: zweifach verbauen, sonst wirds bergauf mühsam.

aber nicht so aufbauen wie meines ;)
wobei ich die knapp 15kg bei v+h coil und schwerer bereifung eh akzeptabel find.
mühsam sind nur die 170mm vorn bergauf und die einfach (trotz 26er blatt und hint 46, aber ich fahr halt auch gerne steiles zeugs bergauf und eigentlich nie flach).
 
Guten Abend allerseits!

Weil unserem Junior gestern seine beiden Räder aus der Garage geklaut worden sind, brauche ich eine Empfehlung für einen Ersatz.
Als Alltags-Hardtail baue ich ihm ein einfaches Cube mit Starrgabel auf.

Für Geländetouren hätte ich gerne wieder ein Fully, das auch gut klettert und bergab richtig Spaß macht.
Bin gespannt auf Empfehlungen, Shopping-Tipps und Angebote.
Ich bastel sehr gerne und würde ungerne allzu exotische Standards verbauen. Kompletträder wären auch okay, sollten dann aber schon recht leicht aufgebaut sein.
Bitte entschuldigt, dass ich hier nachfrage. Aber Größe S und geringe Überstandshöhe sind hier vermutlich eher vertreten und diskutiert.
Der Bengel ist aktuell 150cm groß, echt positiv bikeverrückt und sehr traurig... Ich natürlich ebenfalls, also das zweit- und drittgenannte. ;)

Danke und ne schöne (Vor-)Weihnachtszeit weiterhin!
Stefan und Konsti
 
Prost Neujahr 2018:wink:,
meine Frau fährt das Specialized Enduro Comp 650b in Größe S mit lebenden 158cm Körpergröße.
Der Lenker ist 760mm breit, dachte ich Kürze ihn mal auf 740mm. Aber bevor ich etwas falsches tue und sie mich umbringt möchte ich gerne euren Rat Lesen.
Sie klagt auch oft über Lendenschmerzen bei Uphill und danach.
Habe ihr gesagt das wenn sie öfters fährt sich das legen würde.
Ist ja so oder....?
Grüße
Mike
 
Hat sie denn Probleme mit der Breite des Lenkers? Ich, 167cm, fahre 780mm und hatte auch erst überlegt den zu kürzen, aber mittlerweile fahre ich den sehr gerne so breit :)

Lendenschmerzen kommen meist von fehlender Rumpfmuskulatur. Am Besten hilft dabei entsprechendes Rumpftraining. Sowohl Rücken- als auch, ganz wichtig, Bauchmuskeln trainieren. Was auch sein kann, dass sie einen Rundrücken macht, statt den Rücken besonders im unteren Bereich gerade zu halten. Das strapaziert die Lendenmuskeln auch enorm. Musst du von außen mal draufschauen.
 
Ich bin 180cm und fahre einen 760mm, daher dachte ich so 1-2cm bei 158cm würde etwas an der Haltung verbessern oder optimieren.
Werde mal vermehrt drauf achten beim Uphill.
Danke erstmal:daumen:
 
Ich bin 161 cm lang und fahre mittlerweile 800 mm. War erst ungewohnt, aber nach ca. 2 Wochen auf dem damals neuen Hardtail wollte ich nichts anderes mehr. Somit bekamen alle anderen Bikes, außer dem Schmuddelwetter-/Arbeitsbike, auch soche Geweihe. Und ja, stabile Körpermitte ist, unabhängig von der Lenkerbreite, verdammt wichtig. Muss ja kein Six- oder Eightpack sein. Aber rund um die Körpermitte die tiefe Muskulatur 3-4 mal die Woche trainieren ist sinnvoll. Also nicht nur vorne und hinten, sondern auch seitlich.
 
Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Vielleicht ist noch gut zu wissen, dass bei Frauen das Becken eher nach vorne kippt als bei Männern, weil wir da einfach von Natur aus beweglicher sind (sein müssen) - deshalb das wichtige Training der Körpermitte. Mir hat dieses Wissen geholfen, da ich dann beim Fahren auch bewusst darauf achte. Lenkerbreite hat da m.M.n. also nur indirekt einen Einfluss. Also vielleicht erstmal breit lassen und darauf achten.
 
Hallo zusammen.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich suche für meine bessere Hälfte einen MTB Sattel, da der den sie jetzt fähr einfach zu hart ist und von der Form her wohl nicht so ganz passt. Er ist von Optik und Härte wohl mit einem Flite vergleichbar, wenn auch ein kleines bißchen breiter. Mit gepolsterter Hose geht es einigermaßen aber ich möchte, dass sie sich auf dem Rad wohl fühlt. habt ihr ein paar ideen für mich ?

Grüße Svantovit
 
Schau' mal bei Ergon auf der HP nach. Die haben spezielle Frauensättel, die zwar etwas teurer als die "Stangenware" sind, aber vermutlich ihr Geld wert!
Andererseits ist ein Sattel auch in einem gewissen Rahmen Gewohnheitssache. Wenn sie erst ein paar wenige Male bis jetzt gefahren ist, kann das schon noch weh tun. Wird' in der Regel aber mit der Zeit besser, zumal Du schreibst, es ginge mit gepolsterter Hose so einigermaßen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich da gesehen habe, gefällt mir ganz gut. Sie fährt schon ziemlich viel. Und Tagestouren um die 50km sind kein Problem. Nur klagt sie halt irgendwann über Taubheitsgefühle und das muss nicht sein.
 
... was sehr viel hilft ist die penible Einstellung des Sattel. Da helfen oft schon ein paar Millimeter nach oben/unten. Einfach mal die Wasserwaage drauflegen, waagerecht ausrichten und dann ggf. ein bisschen nach oben/unten korrigieren. Aber wirklich nur in kleinen Schritten. Ansonsten wird es beim Thema Sattel schwierig was zu empfehlen, das empfindet jeder anders.

Ich bin momentan mit den Ergonsätteln ganz zufrieden (S MC3 und 4), komme bspw. mit den vielgelobten SQ Lab garnicht klar...
 
Zurück