- Registriert
- 9. November 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hi leute,
ich bin nun seit längerem auf nem wilden Mix von Bike unterwegs, en Touren/Allmountain Fully, mit Downhill parts drann ( doubletracks ; highroller; holzfeller lenker/kurbel) das einzige was noch ersetzt werden muss sind Rahmen und Gabel(trek liquid 25; manitou Black) dass ich mein traumrad( FR ) bike habe.
zu erstmal was ich damit gerne machen würde/werde;
Fr ( Droppen , Wallride alles was halt fun macht) am rande en bisschen Street und Dirt, aber vor allem halt Fr, alles was so dazu gehört. Viele sagen dass ein Ht für die fahrtechnik besser sei, und will schon optimal üben könne, man will ja en bisschen besser werden aber dass das fully halt viele Fehler verzeiht. fahre jetzt seit september, und habe technisch schonmal ne kleine Grundlage. Bin jetzt aber ziemlich verunsichert was das richtiger für mich ist, der rahmen darf auf keien fall mehr als 2000 kosten, (eigentlich eher um die 1500 ala nicolai ufo st. Beim Rahmen sollten es zwischen 150-170 mm sein.
Was meint ihr bin ich besser mit nem fully oder nem ht aufgehoben? und vorallem mit wellechem dann genau; hab mir selber schon einige räder herausgesucht; für HT : Banshee Morphine /Scirocco ; Alutech ddu; Nicolai 2mxtb; cove stiffie fr; da Bomb Molotov;;; Für Fullys : Fusion Whisplash , Nicolai Ufo ds/ Ufo st ; Alutech Hardride; Cove G-spot
danke schonmal für eure hilfe!!!
mfg nikki
ich bin nun seit längerem auf nem wilden Mix von Bike unterwegs, en Touren/Allmountain Fully, mit Downhill parts drann ( doubletracks ; highroller; holzfeller lenker/kurbel) das einzige was noch ersetzt werden muss sind Rahmen und Gabel(trek liquid 25; manitou Black) dass ich mein traumrad( FR ) bike habe.
zu erstmal was ich damit gerne machen würde/werde;
Fr ( Droppen , Wallride alles was halt fun macht) am rande en bisschen Street und Dirt, aber vor allem halt Fr, alles was so dazu gehört. Viele sagen dass ein Ht für die fahrtechnik besser sei, und will schon optimal üben könne, man will ja en bisschen besser werden aber dass das fully halt viele Fehler verzeiht. fahre jetzt seit september, und habe technisch schonmal ne kleine Grundlage. Bin jetzt aber ziemlich verunsichert was das richtiger für mich ist, der rahmen darf auf keien fall mehr als 2000 kosten, (eigentlich eher um die 1500 ala nicolai ufo st. Beim Rahmen sollten es zwischen 150-170 mm sein.
Was meint ihr bin ich besser mit nem fully oder nem ht aufgehoben? und vorallem mit wellechem dann genau; hab mir selber schon einige räder herausgesucht; für HT : Banshee Morphine /Scirocco ; Alutech ddu; Nicolai 2mxtb; cove stiffie fr; da Bomb Molotov;;; Für Fullys : Fusion Whisplash , Nicolai Ufo ds/ Ufo st ; Alutech Hardride; Cove G-spot
danke schonmal für eure hilfe!!!
mfg nikki