Freeride mit Hardtail -- geht das?? Wichtig!!!

Haha, mei Du bist net der reifste..musst Dich nicht wundern wenn Du auf so eine blöde Frage, auch dem-entsprechende Antworten bekommst.

In einem Dirt/dual Rahmen darf man höchstens Gabeln mit 130mm fahren.

Bei längeren Gabeln wird der Hebel auf den Steuerrohrbereich zu gross.

Ergo: mit passender Gabel kannst Du auch Drops machen, mit Dh-Gabel, eher nicht.

gruss aztecatl
 
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass du bei deinem ersten Bikeparkbesuch Dinge springst/fährst die dein Rad zerstören könnten.
Solange eine Landung nach den Drops vorhanden ist wird das überhaupt kein Problem - die Räder halten meist mehr aus als der Fahrer sich überhaupt zutraut.
 
Haha, mei Du bist net der reifste..musst Dich nicht wundern wenn Du auf so eine blöde Frage, auch dem-entsprechende Antworten bekommst.

In einem Dirt/dual Rahmen darf man höchstens Gabeln mit 130mm fahren.

Bei längeren Gabeln wird der Hebel auf den Steuerrohrbereich zu gross.

Ergo: mit passender Gabel kannst Du auch Drops machen, mit Dh-Gabel, eher nicht.

gruss aztecatl

dann schau dir dass ma an : gehst auf You Tube, tippst big freeride drop on a hardtail ein und dann hast du deine 130mm federweg!!!
 
gott, wie verweichlicht die szene geworden ist. Früher haben wir uns einfach was ausgesucht, gemeint das wir das schafen, und wenn wir danach noch gelebt haben, gings ans nächste hindernis. Da gabs keine Extra trailrahmen oder freeride oder sonstiges gelump. Mein Erstes Trailbike war ein kleiner mtb rahmen von dynamics.. dazu cola auf die Bremsflanken geschmiert, damit die Cantis sich schön verbeißen konnten. Und jetzt kommt einer daher und frägt ob man ihm sagt was er sich mit seinem radl zutrauen soll? :D Trial and Error! Das ist so richtig old skool :D

Ich glaub wenn du weißt wie man mit dem material umzugehen hat, kannst auch mit dem klapp radl von deiner Uroma in einen bike park - du musst halt erkennen wo deine grenzen sind, und die vom material. Wenn du das begriffen hast, kannst auch mit deinem jetztigen rahmen in einen "bikepark" *kichernunterdrück*
 
dann schau dir dass ma an : gehst auf You Tube, tippst big freeride drop on a hardtail ein und dann hast du deine 130mm federweg!!!

sag mal, lesen kannst du aber schon? ich hab das komplette video selbst hier ("statement-mtb") und der typ fährt kein dirt/dual ht sondern ein freeridehardtail.

ist schon ein grosser unterschied ob ne doppelbrückengabel in einen dirtrahmen, oder in einen dafür vorgesehenen rahmen mit verstärktem
steuerrohrbereich eingebaut und gefahren wird.

aber wenn du meinst das macht keinen unterschied....by the way-viel spass dann beim "bailen"

ich halt mich in zukunft eh von so beknackten disskusionen fern, die meisten leute die so hohl fragen, wollen sowiso nicht geholfen werden sondern nur in ihrer hohlheit bestätigt werden.
 
gott, wie verweichlicht die szene geworden ist. Früher haben wir uns einfach was ausgesucht, gemeint das wir das schafen, und wenn wir danach noch gelebt haben, gings ans nächste hindernis. Da gabs keine Extra trailrahmen oder freeride oder sonstiges gelump. Mein Erstes Trailbike war ein kleiner mtb rahmen von dynamics.. dazu cola auf die Bremsflanken geschmiert, damit die Cantis sich schön verbeißen konnten. Und jetzt kommt einer daher und frägt ob man ihm sagt was er sich mit seinem radl zutrauen soll? :D Trial and Error! Das ist so richtig old skool :D

Ich glaub wenn du weißt wie man mit dem material umzugehen hat, kannst auch mit dem klapp radl von deiner Uroma in einen bike park - du musst halt erkennen wo deine grenzen sind, und die vom material. Wenn du das begriffen hast, kannst auch mit deinem jetztigen rahmen in einen "bikepark" *kichernunterdrück*

Früher waren die Bikes auch aus gutem Krupp-Stahl, der verbiegt und net reißt. Und da wog nen CC-Bike das was heute All-Mountains wiegen! Also ruhig mit den jungen Pferden, ich will ihn net an mir vorbeischießen sehen und dann am nächsten Baum aufsammeln.
 
gott, wie verweichlicht die szene geworden ist. Früher haben wir uns einfach was ausgesucht, gemeint das wir das schafen, und wenn wir danach noch gelebt haben, gings ans nächste hindernis. Da gabs keine Extra trailrahmen oder freeride oder sonstiges gelump. Mein Erstes Trailbike war ein kleiner mtb rahmen von dynamics.. dazu cola auf die Bremsflanken geschmiert, damit die Cantis sich schön verbeißen konnten. Und jetzt kommt einer daher und frägt ob man ihm sagt was er sich mit seinem radl zutrauen soll? :D Trial and Error! Das ist so richtig old skool :D

Ich glaub wenn du weißt wie man mit dem material umzugehen hat, kannst auch mit dem klapp radl von deiner Uroma in einen bike park - du musst halt erkennen wo deine grenzen sind, und die vom material. Wenn du das begriffen hast, kannst auch mit deinem jetztigen rahmen in einen "bikepark" *kichernunterdrück*

Diese Tendenz (oder wie man es nennen mag) erkennt man auch in den Kranked Filmen. Doch gebe ich zu bedenken, dass auch die Challenges brachialer wurden... und dann kam auch der Bedarf nach dem entsprechenden Material.
 
errhh..ja sehr witzige antworten....:D aber sind wir nicht ein wenig vom thema abgekommen ?? naja egal ^^ ich fahr in den bikepark :P und ja ^^
also eigentlich hab ich keine fragen mehr DANKE ! =)
ride on
 
sag mal, lesen kannst du aber schon? ich hab das komplette video selbst hier ("statement-mtb") und der typ fährt kein dirt/dual ht sondern ein freeridehardtail.

ist schon ein grosser unterschied ob ne doppelbrückengabel in einen dirtrahmen, oder in einen dafür vorgesehenen rahmen mit verstärktem
steuerrohrbereich eingebaut und gefahren wird.

aber wenn du meinst das macht keinen unterschied....by the way-viel spass dann beim "bailen"

ich halt mich in zukunft eh von so beknackten disskusionen fern, die meisten leute die so hohl fragen, wollen sowiso nicht geholfen werden sondern nur in ihrer hohlheit bestätigt werden.

Ach ja und BLAS´DIR N´SCHUH AUF
 
Zurück