Freeride oder Enduro

Registriert
18. Oktober 2008
Reaktionspunkte
118
Ort
069 FRNKFRTBRDI
High Leute habe vor mir eine Enduro oder Lite Freerider zu kaufen.Das Bike sollte nicht zu schwer sein(max 14-15kg), damit ich gut die Berge raufkomme, die ich dann volles Programm runterprügeln kann.
Hier mal das was ich mit meinem zukünftigen Bike machen will:
-kleinere bis mittlere Touren (40-80km) später evtl mehr
-kleinere bis mittlere jumps
-Volles Programm Trails runterfahren
-in der city ein bissel Treppen springen Wheelies usw.
In erster Linie will ich richtig FUN mit meinem Bike haben!!

Da ich schob lange Zeit nicht mehr aktiv war kann hier mir evtl geholfen werden. Welches Bike könnt ihr mir emphehlen.
Was sagt ihr zum Votec VSX, Kona Coilair , Das Prime ,Enduro von Specialized oder das Poisionbike Curare T+??

THX schon mal für eure Hilfe

 
colair ist schonmal zu schwer, enduro von specialized ist mehr ein all mountain als ein wirkliches enduro...das Poison Curare macht von der Ausstattung her nen recht soliden Eindruck, zum Rahmen kann ich allerdings nichts sagen.
Wo liegt denn dein Preislimit?
Achja, nen Freerider kannste bei der Gewichtseinschränkung eh vergessen, die wiegen eher so ab 16,5 kg...
 
....
Hier mal das was ich mit meinem zukünftigen Bike machen will:
-kleinere bis mittlere Touren (40-80km) später evtl mehr
-kleinere bis mittlere jumps
-Volles Programm Trails runterfahren
-in der city ein bissel Treppen springen Wheelies usw.
In erster Linie will ich richtig FUN mit meinem Bike haben!!
...
Spezi Enduro (oder die günstigerer Alternative namens Pitch) passt hier perfekt.
 
-in der city ein bissel Treppen springen Wheelies usw.

das mein lieber freund wird kein enduro bzw leichtfreerider lange mitmachen.
also wenn du den punkt in deiner beschreibung auslässt dann wirst du mit einem fritzz oder ähnlichem sehr viel spass haben
 
ich bin voll fürs vsx!
hab mir jetzt erst eins bestellt...bins natürlich probegefahren.
der hammer! super neutral in der luft, sehr antriebsneutral (dämpferabhängig), und einfach klasse für trails!
ich würd mal auf der homepage schaun, da kannste dir auch nen sehr stabiles ding aufbauen.
lg
 
Danke erstmal für die netten Anworten.Schwanke zwischen dem Pitch und VSX..Hoffentlich ist bald Weihnachten dann kann ich endlich zugreifen.Davor werde ich erstmal beide Bikes fahren.
Wievei wiegt das Pitch?? Bei Spezialized steht nix auf der Homepage.
Bei 177 groß wiege 75-78kg.Denke ich müsste die Rahmengröße M nehmen oder ?
 
Sch*** aufs mehrgewicht und geh auf nen Coiler ... denke das trifft den Allroundgedanken am besten und sollte auch im Park gut gehen ... zumindest denk ich Stabiler als nen Aufgebohrtes All Mountain Bike ... vielleicht auch nochn Tourque als Alternative ... naja und das Poison ... nur wenns Geld wirklich knappe ist ... denke mal die Rahmen halten mittlerweile mehr als früher (hab ja selbst nen RM , son bissel spielen is damit schon drin) aber nem Coiler würd ich (als Speci fahrer !!!) schon mehr zutrauen als nem Pitch oder nem Enduro ...
 
Kona Coilair wurde genannt!

Für die von dir aufgezählten Einsätze (insbesondere "Urban-Freeride") bewege ich mein Coil Air :)

17,4kg, gewöhnt man sich aber dran!

Bei Kona wäre eine L deine Größe. (Achte auf die Inchangabe, die Be-Buchstabung scheint mir sehr Variabel von Hersteller zu Hersteller)

-in der city ein bissel Treppen springen Wheelies usw.

das mein lieber freund wird kein enduro bzw leichtfreerider lange mitmachen.
also wenn du den punkt in deiner beschreibung auslässt dann wirst du mit einem fritzz oder ähnlichem sehr viel spass haben

Ich bitte um Erläuterung warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich empfehle dir, wie ein paar vor mir auch, das pitch. ich fahre das comp von 09 und bin so froh das ich mir kein anderes gekauft hab. es wiegt( in L) 14.5kg, wenn aber nach und nach ein paar leichtere sachen aufrüstet könnte man auch auf 13.5kg kommen.
-kleinere bis mittlere Touren (40-80km) später evtl mehr
-kleinere bis mittlere jumps
-Volles Programm Trails runterfahren
-in der city ein bissel Treppen springen Wheelies usw.
In erster Linie will ich richtig FUN mit meinem Bike haben!!
fun wirst du mit dem bike auf jeden fall haben. trails runter fahren macht mit dem bike echt spaß und dank der geo des bikes sind auch längere touren kein problem. was du beim comp aber machen solltest, ist motion control in die gabel einzubauen, ohne ist sie nämlich ziemlich am wippen.

meiner meinung nach brauchst du für kleine bis mittlere jumps kein coilair oder sonstige freerider. an das pitch kannst du später, wenn die sprünge dann doch höher werden eine 160er gabel anbauen und solange du noch bei den touren und kleinen bis mittleren jumps bleibst, die pike mit 140mm behalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dubbel: das 09er uncle jimbo konnte ich persönlich noch nicht probefahren. das kommt ja auch erst im dez08 auf den markt. aber ein bekannter von mir, der connections hat, hatte schon die gelegenheit das in bochold zu fahren und er meinte, dass es sich super pedalieren läßt und super in der kurve liegt. soll mehr ein enduro/light-freerider sein und ist ja von dem gleichen designer, wie das canyon torque. lustig finde ich persönlich, dass die leitungen durch den rahmen bis zum hinterbau verlegt sein sollen.
also kann ich nur vom hörensagen berichten.
 
Muss ehrlich sagen das ich sehr zum Pitch tendiere.Wieviel weniger mag die Pro Version vom Pitch wiegen.??

Werde es jedoch erstmal Probe fahren.Rufe morgen bei allen Händeln bei mir in der Gegend an und frage ob sie ein exemplar in M stehen haben!!Komme aus Osterode am Harz. Kennt einer von euch zufällig einen shop der Spezialized verkauft?
Wenn nicht auch egal dann benutze ich die Suchfunktion auf der Webside.
 
@trisser: wenn ich mir anschaue was die typen da in der stadt treiben, also treppensprünge der 5m klasse und dann am ende einschlagen, dann kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass das nen enduro aushält.
genauso diese streetdrops ins flat, auch mord fürs bike.
kommt natürlich auch drauf an was der fahrer unter treppenspringen versteht.
 
Wenn dus von der Warte her betrachtest ok, nen 5m Drop auf ebenen Asphalt kostet Material. Wobei man sich um den Rahmen IMHO keine Gedanken machen brauch, zumindest nicht beim CoilAir.
Wenn man etwas an der Sprungtechnik pfeilt und man eben/leicht kopflastig aufkommt, sodass der hintere Dämpfer nichtmehr druschschlägt geht das schon.
Das die Dämpfer mehr beansprucht werden ist klar und wenn ich sehe das allein mein Fox RP2 259€ kostet wird mir auch ein bisschen schlecht, aber bevor ich meine Knie überbelaste wie die BMX´ler oder Trialer (Die bolzen da nämlich auch runter mit single- oder zero-suspension ;) ), nehm ich das in kauf.

Tortz aller Federwege ist das Konzept eines Freeriders schon so das man im Gefälle landet, entsprechend werden die Kräfte besser/anders abgeleitet bzw. in Bewegungsenergie umgesetzt.
 
Zurück