Freerider in HH und Umgebung? - Teil 2

wenn du den raw fährst ohne klar lack bildet sich eine dünne oxydschicht mit der zeit und es wird ein bischen dunkler, mehr nicht
 
ist das hässlich oder schlimm, hab dazu bisschen was gelesen, aber iwie fand ich keine gravierenden nachteile...

ich habe nämlich auch gehört, dass klarlack natürlich auch mini risse bekommt (und so am beispiel eines der einen stahl rahmen fährt) dann unter dem klarlack rost bekommen hat, was doppelt ärgerlich ist...
 
also ist ja geschmackssache aber ein rahmen der raw ist ist schon schick bis er die oxyd schicht bekommt , sieht dann sehr sehr matt aus , wäre nicht so mein ding , aber schreib mal den khujand an , wenn einer es genau wqeiß wegen optik dann er . Nachteile gibt es nicht , bei stahlrahmen entwickelt sich mit der zeit rost , soweit gut , bei alu entwickelt sich die oxydschicht die aber schützend ist , hat auch nur eine stärke von ein paar mü
 
hier kannst du raw ganz gut erkennen
 

Anhänge

  • p4pb5806805.jpg
    p4pb5806805.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 40
hier kann man raw ganz gut erkennen
 

Anhänge

  • p4pb5806804.jpg
    p4pb5806804.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 26
  • p4pb5806803.jpg
    p4pb5806803.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 27
  • p4pb5806797.jpg
    p4pb5806797.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 29
Malte: ich bin gerade bisschen im Gewichtspaarmodus und ich wollte schon immer den LAck am Rahmen ändern. ich habe monster dicken pulverlack drann und wollte schon immer das ironhorse in raw fahren. meinst du, dass ich den unlackiert fahren kann oder sollte zumindens eine klarlackschicht drauf?



alle: weiß jemand, wo ich in hamburg gut und günstig glas (sand)strahlen lassen kann?

Ich denke du kannst es so machen. Einmal klar eloxieren wäre aber sicher nicht verkehrt.
 
Nope, ich brauche erstmal nichts und wenn bestell ichs bei Hi oder BMO.

Zu Life Cycles sage ich nur:.............
Mir fällt nichts ein, was ich sagen könnte, einfach anschauen und stauten, nach 5min vom Film waren meine Augen und mein Mund weit offen, einfach nur geil, geil, geil.
Diesen FIl muss jeder sehen, der einmal auf dem rad gesessen hat und ein bissl was für die Natur übrig hat, einfach einzigartig und die Kommentare sind eifach nur wahr.
Mein Resultat:
:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen: :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
*sabber*
:anbet::anbet::anbet::anbet::anbet: :anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:
*sabber*
 
Ehrlich gesagt, ich habe Life cycles auch original gesehen und war tierisch enttaeuscht. Der Film besteht ausschliesslich aus Slow Mo. Tolle. Bilder keine Frage, doch der Trailer hat mir mehr versprochen! Staunen ja, aber auch nur 10 min, den ab da wiederholt sichs und man schlaeft gaenzlich ein. So ging es mir. Mal ein Film der anderen Sorte, aber keiner, der mir ausschliesslich so gefällt. Slow Mo ja, aber Nicht nur!
 
:love: meine Süßen, ich wünsche euch auch nochmal frohe Weihnachten und bin für nächste Woche außer Mit&Do generell für ne Tour nach meiner Arbeit zu haben - und dank Profikard vom HVV kann ich WE's und Feiertags auch im Gesamtbereich HVV fahren, also auch Buchholz :daumen: :love:

So, ich melde mich heute Abend nochmal
jetzt erstmal raus aufs Bike in die Sonne :cool:

euer :D

PS: raw find ich auch echt edel ;) - es is sicherlich so wie alle Sagen fürs Material eigentlich egal und wenn du doch einen Lack willst, dann alles nur keinen Glanz-Klarlack meiner Meinung nach (!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe verkackte arbeitszeiten , weder ausschlafen geht noch abends lange aufbleiben . Mache nochmal ne anfrage : bestellt jemand bei crc ?
 
Banshee - ne danke, ich hab keine Kneete was zu bestellen ...
ja das ist mit meinen Arbeitszeiten nicht anders ... aber damit muss halt ...
morgen werd ich irgendwo im Alstertal oder bei mir in der Nähe mal Schlitten mit meiner Nichte und ihrer Mutter/ Vater ( = mein Bruder) ziehen :hüpf: ich freu mich schon drauf ...
wir schauen einfach, ob 's hinhaut, ich arbeite bis Anfang Januar jeden Tag und meine Maus is dann auch zu Besuch... das wird schon =]

Daddel - ich glaube es gibt matten klarlack, aber das sieht dann gleich etwas milchig aus und dann muss man gar nicht die Raw-Optik durch Stahlbürsten oder so extra machen ^^

allerseits - gute Nacht :D
 
Ehrlich gesagt, ich habe Life cycles auch original gesehen und war tierisch enttaeuscht. Der Film besteht ausschliesslich aus Slow Mo. Tolle. Bilder keine Frage, doch der Trailer hat mir mehr versprochen! Staunen ja, aber auch nur 10 min, den ab da wiederholt sichs und man schlaeft gaenzlich ein. So ging es mir. Mal ein Film der anderen Sorte, aber keiner, der mir ausschliesslich so gefällt. Slow Mo ja, aber Nicht nur!
OK, der Trailer hat wirklich ein bissl mehr Action versprochen, aber ich finde, dass die ganzen Slow Mo's mit den schnellen stücken gut abgemixt sind und da die meisten andern FIlme nur geballere sind, ist es sehr schön, auch mal was zu erkennen.
Wenn man Airtime hat, hat man ja auch dieses kurze zeit- und schwerelose Gefühl, dies kommt in den Slow Mo's finde ich sehr sehr gut rüber.
Aber jeder hat eine andere Meinung von daher, wayne:)


He Malte, hast du Mittwoch oder Donerstag Zeit und evtl. auch das Auto?
Ich hätte nämlich 1.Lust auf BIkerodeln, 2.bräuchte ich einmal Werkzeug fürs Kette und Kasette wechseln und evtl. bräuchte ich dich für noch was:D Das steht aber noch in den Sternen bzw. nicht fest. Melde die mal bitte bei mir, ob auf Handy oder per PN, Handy wäre mir lieber, dann können wir alles auf einmal klären;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich will es auch nicht abtun, dass es bisher keinen film in den slow mos so gut gelungen ist wie life cycles. aber mir fehlte einfach nur die abwechslung. es zeigt einerseits die kleinsten und schönsten momente des sportes, aber verfälschen sie auch, dadurch, dass kein vergleich gezeigt wird.
 
Zurück