Freilauf wegfummeln?

Bikefritzel

bräkläss
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
242
Ort
Schweiz
Hallo
Ich wollt mal fragen wie man son blöden Shimano Freilauf stilllegt bzw. ausbaut weil:
1 der Lärm macht
2 schwer geht
3 ohne das Rad leichter wird
4 meine nicht vorhandenen Bremsen auch eine "nichtdaseinsberechtigung" haben:lol::eek:
5 Ich au mal Fixi fahren will:D

Ich hätt ne Deore und ne Altus zur vrefügung oder is des bei beideen gleich?:confused:

Danke
Uli
 
Diese Methode würde ich auch empfehlen.

Dauerhaft haltbar stilllegen kannst du den Freilauf nämlich nur, indem du ihn verschweisst. Andere Methoden halten nicht lange.
 
lelebebbel schrieb:
Diese Methode würde ich auch empfehlen.

Dauerhaft haltbar stilllegen kannst du den Freilauf nämlich nur, indem du ihn verschweisst. Andere Methoden halten nicht lange.

Hallo
Tja leider hab ich keine Discnabe und will weiterhin mein 11 Zähne Ritzel fahren. Was darf den ein "schweißer maximal für sone Arbeit verlangen?

@lelebebbel
was sind den diese anderen methoden?

Danke
Uli
 
Andere Methoden wären, die den Sperrklinkenmechanismus irgendwie umzubauen, indem man irgendwas dazwischenklemmt, rumfeilt und/oder eine Klinke umdreht. Ist aufwendig, nicht spielfrei, und hält wenns hoch kommt etwa 14 Tage (erfahrungswert u.a. aus diesem Forum). Ich wäre auch bereit zu wetten, dass ich eine so gefixte Nabe in unter 20 Sekunden kaputtfahren könnte.

11er Ritzel? Warum das dann? So kleine Ritzel sind großer Mist.
Zudem müsstest du dann ja ein Schaltungsritzel nehmen, und das funktioniert sowieso nicht.
 
Kurze Zwischenfrage @ bikefritzel, um dich vor größerem Unglück zu bewahren:
Wie spannst du die Kette?

Irgendwas mit Spanner, Schaltwerk etc. geht nicht.
Fixie muss man mit horizontalen Ausfallern, Rohloff- Ausfallern, EBB o.ä. fahren. Die Kette muss im oberen und unteren Trum immer gut gespannt sein, auch beim "Bremsen" mittels Pedalrücktritt.

Ob ghost-chainring klappt? Belastung der Kette dabei?
 
Zurück