Hat jemand schon mal seine Bees HR-Nabe selbst zerlegt und nachher auch erfolgreich wieder zusammengetüddelt? Für die Demontage des Freilaufkörpers braucht man lt. Bees-Schuldt ein Spezialwerkzeug (oder man kloppt die Achse einfach von links durch,was nicht so gut für die Lager ist).Frage: Wer stellt so was her und was kostet so'n Teil, oder geht's vielleicht doch ohne?