Frm XMD 333 Schaden

Registriert
31. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,
ich hab ich stehe vor folgendem Problem: Suche seit geraumer Zeit einen "leichten" LRS (jetziger Shimano Deore mit Mavic 317) und hab einen gebrauchten gefunden, der in Frage kommt. Allerdings hat er ein paar Dellen in der Felge:






Meine Frage wäre, kann man ihn trotzdem gefahrlos benutzen bzw. reparieren (hab hier gelesen, dass man da vorsichtig sein soll, weil es schnell schnell zu einem Riss kommen kann) ? :confused:

Lohnt es sich über haupt den gebraucht zu kaufen bzw. was wäre er noch wert (Naben FRM FL-M Team; 3 Jahre in Gebrauch gewesen) ?

Falls das hier eher in einen anderen Bereich gehört, tut es mir Leid. Bitte ihn dann einfach verschieben ;)

Grüße,
Instru

Hab noch den Verwendungszweck vergessen: Richtung xc-Rennen und Marathon im gröberen Gelände (keine Sprünge, aber ab und zu ein paar stufen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd es lassen! Es sei denn, du bekommst den LRS soo günstig das du die Felgen wegschmeißt und am Ende die Naben ein Schnäppchen waren. Wenn du die Dellen versuchst kalt zu richten, kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit passieren das Mikrorisse entstehen und während der Fahrt zum Vollkollaps der Felge führen. Gibt nur 'nen unnützen Stimmungsumschwung... Verstehe nicht wie man solche Dellen da reinfahren kann. 90 kg Fahrer mit 0,8 Bar 'nen Berg runtergeprügelt? :)
 
Ich würde auch die Finger davon lassen. Wenn ich den LRS hätte, würde ich ihn zwar weiterfahren, aber in dem Zustand kaufen würde ich ihn nicht. Soviel Vertrauen habe ich auch zu den FRM-Naben nicht, dass die einen Kaufanreiz für mich bieten würden.

Sharky hatte gerade etwas mit 240s und Alpine inseriert, aufgebaut vom Light-Wolf. Das wäre doch eher etwas, wenn er nicht schon weg oder zu teuer ist.
 
Danke für die Einschätzung, scheint ja eine eindeutige Meinung zu dem LRS zu geben.

Hier noch mal der Link von dem Angebot: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/frm-fl-m-team-mtb-laufradsatz-mit-frm-xmd-333-felgen/115173534-230-9196?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-ContactPoster&utm_content=ViewAd


Werde mich dann mal weiter nach was anderem um sehen. Das Angebot von sharky ist für mich leider zu teuer. Suche eher in der sub 200€ Kategorie.

Ich bin beim stöbern auch noch auf folgendes Angebot gestoßen: http://www.jensonusa.com/Sale/Mountain-Bike-Wheels/Easton-XC-One-26-SS-Disc-Wheelset
Ist ja leider Singlespeed, aber kann man den vielleicht um bauen für eine 9 fach kasette ? :confused: Da scheinen ja wo "normalerweise" der Freilauf sitzt "Spacer" zu sein ...
Mein Gedanke ist jetzt die "Spacer" raus schmeißen und einen neuen Freilauf kaufen

Ist mir nur so aufgefallen, wenn mein Vorschlag kompletter Blödsinn ist bitte ignorieren :lol:
 
Nein, das ist ne reine SS-Nabe, da kann man keinen normalen Freilauf montieren.

Was mich wundert: In der Anzeige sind die Dellen in der Felge nicht erwähnt, was ich schon sehr verdächtig finde. Hast du da nachgefragt oder wie hast du von den Dellen erfahren?

Und bis 200 Euro und noch einigermaßen leicht wird auch schwierig, da muß man schon Glück mit nem gebrauchten LRS haben.
 
ok, schade, dass das nicht um zu bauen ist.

Hab ihn wegen des LRS angeschrieben und er hat daraufhin gesagt, dass es 2 Dellen gibt und mir diese Bilder geschickt.

Also vom Gewicht her ist, der natürlich extrem leicht, meine Grenze liegt bei um die 1600g (immer in Abhängigkeit vom Preis). Aber wie du schon sagst, da muss man Glück haben um was passendes zu finden ;)
 
Von den 333er Felgen ist prinzipiell abzuraten. Die bekommen nicht nur "gerne" Dellen, sondern manchmal auch Risse am Felgenbett.
 
Da hamwers, Risse im Felgenbett machen keinen Piloten froh. :) Generell halt ich einen Gebrauchtkauf bei LRS immer als 'ne zwielichtige Sache. Bei solchen Leichtbaufelgen ist der Verschleiß durch ambitioniertes Fahren einfach höher, auch wenn die meißten Verkäufer ihn bloß 2 Jahre moderat auf Waldwegen benutzt haben... ;)
 
Zurück