ist glaube ich ein 32er rockring, aber vielleicht gibt es die auch mit kleinem rockring.
ISIS Innenlager sind prinzipiell nicht schlecht, wegen grösserer achse, mehr kontaktfläche zwischen kurbel und achse-> bringt beides mehr steifigkeit und stabilität.
In der Realität haben ISIS und auch die
Shimano Vielzahn Kurbeln jedoch auch viel Ärger gemacht. Kurbeln mal bisschen lose gefahren und Du brauchst neue, also immer festziehen und kontrollieren.
Wie das bei stahlkurbeln aussieht weiss ich nicht, aber auch da würde ich oft nachziehen.
Was man so liesst, sollte man sich bei grösseren Belastungen, wie z.B. street ein RaceFace ISIS lager gönnen. DIe truvativ sind wohl nix, selbst die dh teile nicht.
Falls ich mich mit stahlkurbeln nicht vertue (x-drive, v-drive...) keine ahnung......
dann solltest DU nach was anderem schauen. on-one oder felt machen günstigere cromo kurbeln für mtb innenlager masse, die ne achse und lager direkt dabei haben, das ist definitiv stabiler als n ISIS innenlager. Vor allem die on-one sind richtig multi spline, nicht nur so 8 oder 10 zähne wie ISIS/
Shimano.
Schönen Rockring dazu gibt es von DMR und heisst ring thing elite, der ist gleichzeitig spider und rockring.
Falls Du von Alukurbeln redest (x-drive???), dann vergiss das alles und kauf Dir
shimano hollowtech (ist egal, ob deore, lx oder xt, die sind gleich bis auf die farbe, die abziehschrauben und die grossen kettenblätter, die du ja wohl eh runternimmst).
Die dinger (hollowtechkurbeln) haben ein besseres preisleistungsverhältnis als die meisten ISIS kurbeln und sind ne ecke billiger, aber auch hier, immer gut nachziehen und kontrollieren.
Gruss, olli