FSR XC PRO 2004 oder lieber hardtail?

Registriert
5. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hallo,
möchte mir ein bike für ausgedehnte touren und ein wenig trailspaß (max 50 cm sprünge) kaufen. ich wollte mir ursprünglich ein hardtail von cube oder specialized in der preisklasse 600-750 euro kaufen.nun habe ich aber letzte woche beim händler ums eck ein 2004er specialized fsr xc pro (http://www.specialized.com/bc/SBCBk...=04FSRXC&JServSessionIdroot=c87svr7d11.j27004) für 799 statt 1499 euro angeboten bekommen, bin das ding probegefahren und war sehr angetan, da ich es bequem liebe (hab rückenprobleme). meine frage ist, da ich mir der nicht so überwältigenden ausstattung des fsr xc pro bikes (bremse...) bewusst bin:würdet ihr mir empfehlen es zu nehmen, oder doch lieber zu einem besser ausgestatteten hardtail zu greifen (wenn´s sowas in der preisklasse gibt)?anbei noch ein foto des bikes, ganau so sieht es aus
vielen dank-simon
 

Anhänge

  • fsr_xc_pro_sil.jpg
    fsr_xc_pro_sil.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 165
moin simon,
ich würde das bike nicht nehmen, wenn´s die ausstattung hat wie auf der seite von specialized . von deore bis xt ist ja alles verbaut. hätten die ruhig alles auf xt machen können. an der gabel hättest du glaube ich auch nicht lange spaß dran. wenn du wirklich nur bis ca 800 € ausgeben willst, würde ich echt ein hardtail nehmen. ist auch nicht so wartungsaufwenig. wenn du rückenprobleme hast, ist es vielleicht zu empfehlen auf sprünge zu verzichten. ich weiß ja nicht wie schwer sie bei dir sind aber wenn es geht, kann man auch mit nem hardtail locker 50 cm sprünge machen. kommt halt aufs material an. da du es ja gemütlich magst, kanns du auch zur besseren dämpfung breitere reifen nehmen ( 2,35)
 
von deore bis xt ist ja alles verbaut

... das ist doch auch ok zudem muss XT nicht immer besser als LX oder Deore sein, zudem betrifft dies auch Verschleißteile, die - wenn verschlissen - gegen höherwertige getauscht werden können.
Zudem ists doch klasse, bei nem Händler ums Eck einen soliden Rahmen zu bekommen, vielleicht tauscht er ja beim Kauf noch das eine oder andere auf Wunsch aus (gegen geringen Aufpreis).

Also ich finde, das für den Einstieg dem Bike nichts wirklich entgegen spricht.

Chris
 
Hallo...
Also ich bin der meinung, wenn dir das rad zusagt und du dich bei der Probefahrt auf dem rad rund um wohl gefühlt hast und du zufrieden bist und dir das fahrverhalten des bikes zusagt (auch mal andere probefahren zum vergleich), was sollte da einem kauf im wege stehen. Der Preis ist ok, die komponenten sind ok und halten durchaus auch etwas mehr aus und halten auch länger. Bei einem HT für den Preis bekommt man beim händler, wenn nicht ebenfalls ein altes modell und reduziert, auch nicht unbedingt mehr an austattung, bzw. signifikant bessere. Wenn einer der üblichen Rad versender auch in frage kommt sieht das wieder ein bissel anders aus.
Und wenn es dir mehr auf den komfort ankommt, bist du mit nem "ordentlichen" Fully komfortabler unterwegs (auch immer eine frage der abstimmung der dämpfer). Bin jetzt am WE selbst mal wieder ein fully mit sehr ähnlicher austattung gefahren und ja kann dem schon was abgewinnen. Dies war allerdings noch 500Euro (schluck)teurer als das angebot welches du hast.
Wie gesagt wenn es dir zusagt warum dann die katze im sack vom versender.

Die Gabel (Axel) finde ich nicht so schlecht wie sie hier als geredet wird, fahre nun fast 2 jahre zufrieden mit ihr meine runden, mittlwerweile anders abgestimmt als zu beginn( fand sie da zu weich aber dafür sehr komfortabel auf gemäßigten normalen touren), da sich meine fahrten auch noch auf anderem terrain ansiedeln als noch zu beginn und es auch mal ruppiger wird. Spaß kann man damit durchaus haben und ist das was man daraus macht..
Die Basis für weitere aufrüstungen sind auch gegeben wenn denn gewünscht.. Disc naben sind vorhanden, Schalt und bremshebel sind einzeln.. also liese sich wenn es denn mal sein muss leicht auf disc umrüsten. Bei verschleiß kann man dann auch nach und nach die teile tauschen.. wobei ich der meinung bin für nen hobby biker sind die deore parts günstig und absolut ausreichend..

mfg
flo
 
Zurück