Fuchs Galerie

Anzeige

Re: Fuchs Galerie
Hallo zusammen,
auf das Risiko hin, dass diese Frage schon einmal gestellt worden ist…: hat jemand Zugriff auf die blauen FUCHS Decals oder eine brauchbare, digitale Vorlage?
Dank Euch 🙋‍♂️
 
meinst diese hier?
Die sind von Peter @cbb ,erstklassige Arbeit!
 

Anhänge

  • IMG_20200428_181354.jpg
    IMG_20200428_181354.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 121
Meinen etwas außergewöhnlicheren Fuchs möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Ich habe ihn "Hardcore" genannt, denn er könnte als Vorbild für den entsprechenden Dynamics Rahmen gedient haben. Er hat keine Rahmennummer und ist für eine Magura-Bremse ausgelegt (kein Canti-Gegenhalter).
Ich muss 'mal bei der Kurbel nachsehen, wann sie produziert wurde - ich mutmaße, dass sie original verbaut war (beim Rest habe ich mich ziemlich 'ausgetobt'...) und es könnte ein Indikator für das Baujahr des Rahmens sein.

Kann jemand von euch die Verbindung Fuchs - Dynamics bestätigen? Ich meine irgendwo einmal gelesen zu haben, dass Mitarbeiter von Fuchs Dynamics gegründet haben - weiß jemand von euch mehr?

Und noch zwei Punkte:
  • In einem anderen Thread steht, dass das Stratos Team bei Herrn Juchem geschweißt wurde - macht das "Sinn"?
  • Gab es nicht auch einmal ein (sogar ziemlich cooles) Kettler mit Fuchs-Finne?

1684276497687.png
1684276551443.png
1684276621838.png
 
Meinen etwas außergewöhnlicheren Fuchs möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Ich habe ihn "Hardcore" genannt, denn er könnte als Vorbild für den entsprechenden Dynamics Rahmen gedient haben. Er hat keine Rahmennummer und ist für eine Magura-Bremse ausgelegt (kein Canti-Gegenhalter).
Ich muss 'mal bei der Kurbel nachsehen, wann sie produziert wurde - ich mutmaße, dass sie original verbaut war (beim Rest habe ich mich ziemlich 'ausgetobt'...) und es könnte ein Indikator für das Baujahr des Rahmens sein.

Kann jemand von euch die Verbindung Fuchs - Dynamics bestätigen? Ich meine irgendwo einmal gelesen zu haben, dass Mitarbeiter von Fuchs Dynamics gegründet haben - weiß jemand von euch mehr?

Und noch zwei Punkte:
  • In einem anderen Thread steht, dass das Stratos Team bei Herrn Juchem geschweißt wurde - macht das "Sinn"?
  • Gab es nicht auch einmal ein (sogar ziemlich cooles) Kettler mit Fuchs-Finne?

Anhang anzeigen 1696285Anhang anzeigen 1696286Anhang anzeigen 1696287

Versuch mal die Bilder in größerem Format hochzuladen. Meine (müden) Augen erkennen nicht viel... :)
 
und wieder mal einen weiteren Typ der Fuchs Bikes hier rein,
das Tourenrad, wie aktuell bei Kleinanzeigen angeboten.
Fuchs Tourenrad.jpg

Fuchs Tourenrad 3.jpg

Fuchs Tourenrad 2.jpg

Sorry für die schlechte Fotos. Weder Fotos noch Bike sind von mir.
Ich finde das Bike aber ganz sehenswert. Ohne den üblichen Krempel und mit ordentlichen Vorbau und modernen Gravel-Reifen könnte das ein ganz schönes Rad abgeben.
Die Sachs 3x7 mit Naben- Kettenschaltung-Kombi passt ja prima optisch und auch irgendwie vom Thema her dazu.
Sachs 3x7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, wir haben hier noch nicht die Fullys mit Fuchs Aufkleber gepostet, die wohl eindeutig auf dem Hot Chili X-Rage (I, aber nicht den ganz ursprünglichen, bzw. Asien-Klonen) basieren.

Auch wenn das hier schon etwas Youngtimer-Content ist, eher der Vollständigkeit halber

Die Bilder sind von ehemaligen Anzeigen bei den Kleinanzeigen:
Fuchs Fully KA1.jpg

Fuchs Fully KA3.jpg


Das schwarze Rahmenset hier, hat schon die Ende-der-90ziger Decals, auch haben wir den persönlichen Namensaufdruck ja hier im Thread schon öfters gesehen
Fuchs Fully Wolfgang Bauer edition ebayKA1.JPG


Keine Ahung was eigentlich genau der Hintergrund ist. Heinz Fuchs hat mal Anfangs Rahmen für Peter Denk und Hot Chili geschweißt, nach den ersten Rahmen die noch aus Asien kamen.
Die Produktion wurde aber recht schnell, wahrscheinlich sogar noch 1993 von Peter Denk an Hermann Blechtechnik aus Schorndorf übergeben, weil Fuchs wohl auch mit der Serienproduktion für Hot Chili nie so richtig in Fahrt kam. Hermann hat dann etwas später die Marke Hot Chili ganz übernommen.

Ich denke dass diese Fully Rahmen wohl auch komplett von Hermann gefertigt worden sind und möglicherweise an Fuchs geliefert, vorallem der Alu-Hinterbau sieht mir recht untypisch für eine Einzelfertigung von wenige Exemplaren von Heinz Fuchs selber aus...
 
Zurück