Fulcrum Red Metal 10 oder anderer LRS um 100€?

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
26
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hi!

Ich baue mir gerade mit dem Rahmenset Red Bull AL Factory, welches ja von Rose für wie ich finde unverschämt günstige 399€ abverkauft wurde/wird (anodized black noch vorrätig), ein neues Bike auf.

Da ich als studierender nicht ganz so viel Geld auf der Tasche habe, suche ich nun nach einem günstigen LRS, da ich für den Rahmen bereits ein Handy aus meiner Vertragsverlängerung verkauft habe und nicht unendlich von den Dingern rumfliegen habe.

Kurz zum bisher restlichen Setup.
Lenker Vorbau und Sattelstütze, sämtlich Ritchey WCS. Vorbau und Stütze werden vom alten Bike aufgetragen, dieses hat sein Comp Zeug dort wiederbekommen, der Lenker war ein Geschenk, weil ich nem Kumpel sein RR aufgebaut habe.
Kurbel XT 2006, diese hatte ich noch nagelneu liegen, weil ich mir damals vor dem Einbau die Schulter gebrochen hatte und fast 2 1/2 Jahre nicht richtig fahren konnte womit mir auch die Lust am Schrauben verging.
Shifter XT 9-fach, ebenso das Schaltwerk, vom alten Bike, welches auf Deore zurückgerüstet wird. Umwerfer XT neu, da Direct Mount.
Bremsen Magura Julie HP, ich bin mit ca. 70kg mit Tendenz nach unten eher als Leichtgewicht einzustufen und habe befunden, das eine HP vom Neurad abgebaut und für 80€ bei Ebay inkl. Scheiben 180/160 geschossen ausreicht.

Da jetzt deutlicherweise ein LRS das letzte große Teil ist, welches fehlt (Kassette habe ich noch eine liegen und eine Kette ist lang, aber nicht sonderlich teuer), habe ich dort mal nach günstigen Möglichkeiten geschaut.

Der Fulcrum Red Metal 10 wird derzeit an der ein oder anderen Stelle für 99€ und teils weniger rausgeworfen.

Ist dieser bei meinem geringen Gewicht für mehr als Forstautobahnen geeignet? Bikeparks sind eigentlich nicht geplant und die üblichen Trails die mir so unter die Räder rollen, würde ich in meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn auf S0-S1 mit gelegentlichem S2 einsortieren, wobei letzteres auch mal häufiger vorkommen kann, wenn die Umgebung es hergibt, dann könnte es aber auch durchaus S3 Stellen dazwischen geben...

Was hättet ihr sonst GÜNSTIGES und möglichst HALTBARES (auf das leichte GEWICHT werde ich wohl verzichten müssen) im Kopf?

Vielen Dank, jedem der das alles gelesen hat und noch mehr Dank, wenn er sogar einen Vorschlag macht oder mir sagt, RedMetal 10? Kein Problem bei deinen Angaben :D (aber nur wenn es ernst gemeint ist!!)

Grüße aus dem Ruhrgebiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mavic Crossride, etwas über deinem Budget, dafür deutlich leiserer Freilauf.

Sonst gehst du in Richtung SLX Naben und irgendwelche Felgen, auch nicht schlecht, aber sehr von der Qualität des Aufbaus abhängig.

In der Preisregion sind System-LRS meist von besserer Qualität.

grüße
sun909
 
Danke für die Tipps, wie geschrieben, ist es jetzt der Red Metal 5 geworden. Der laute Freilauf ist nicht so schlimm, dafür ist er optisch ansprechender als der Crossride. Noch dazu soll der Freilauf neuerdings gar nicht mehr so exorbitant laut sein wie ich gelesen habe :-) Die Youtube Videos grenzen allerdings an Knatter-Pr0n :lol:

Die Kombination SLX oder vergleichbere Naben mit diversen Felgen ist daran gescheitert, dass ich vor xtreme Felgen von Rose irgendwie Angst hatte, da wären auch noch Mavic 117 und 317 gewesen, wobei ich nciht einfach bei einem x-beliebigen Ebay Händler bestellen wollen würde. Denn wie du sagst, grad beim Laufrad kommt es ja auf den Aufbau an und da ist auch Vertrauen gefragt.

Mein Rennradkumpel ist jedenfalls sehr zufrieden mit seinen Fulcrums und ich habe jetzt auch durchweg positives über die Red Metal 5 gelesen.
 
Zurück