Fully bis 2200€ - enduro/all mountain

z-martin

Hanswurscht
Registriert
15. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Fully, dass möglichst stabil und sorglos ist, bei einem Gewicht, das nach Möglichkeit nicht über 13,5kg liegt, da ich bergauf auch mal tragen muss.
Gefahren werden hauptsächlich steinige und wurzelige trails sowie schotter, aber auch mal Asphalt auf langen Touren. Bergab lasse ichs auch mal ziemlich krachen, von daher liegt mir Stabilität am herzen :)

Meine Daten: 93kg auf 1,93m verteilt mit 86cm Schritthöhe. => langer Oberkörper

Das bike sollte haben:
1. Magura Louise FR / Magura Louise BAT oder vergleichbar standfestes mit 200er scheiben
2. Luftfedergabel mit verstellbarem Federweg (ca. 100-130mm) und lockout so wie den üblichen Spielereien
3. Austauschbares Schaltauge
4. xt/lx Ausstattung (bin kein SRAM Fan, darüber bitte keine Diskussion)
5. Hochwertigen Dämpfer
6. Einen stabilen Laufradsatz, der auch mal derbere Schläge wegsteckt
7. Einen relativ wartungsarmen Rahmen (soweit beim Fully möglich)

was mir ins Auge gefallen ist, ist das Red Bull WERKS ES-700 , das zwar meinen Anforderungen entspricht, jedoch ein reines Versenderbike ist.
ich wäre jedoch dem bequemen Service vor ort nicht abgeneigt ;)

Falls jemadn noch Vorschläge für vergleichbare Bikes hat, die ich beim Händler vor Ort kriegen könnte (wohne in München, da müsste nahezu alles namhafte zu bekommen sein), wäre ich dankbar.

Also,
schiest los :daumen:


PS: vlt kanns ein Mod in die Kaufberatung verschieben, danke
 
hallo,

verkaufe ein red bull npl 400 mit der von dir gewünschten ausstattung. das rad ist leicht und extrem robust.
ausstattung: xt
reba race u-turn gabel
louise fr vorne und hinten 180mm
robuster rahmen,
top rad!!

bei interesse melde dich

[email protected]

0176 26 20 53 81
 
das ist halt ein xc bike, ob das bergab genug mitmacht? Aber danke, dass du dich gemeldet hast, eventuel werde ich darauf zurückkommen, möchte mich aber nicht festlegen, schließlich wäre bei versender immer noch das werks mein Favorit, und eigentlich habe ich ja nach Alternativen gefragt, die ich beim Händler erstehen könnte.
 
das rad ist wirklich extrem robust, die gabel war im dauertest ganz vorne dabei, der rahmen wurde auch schon oft getestet. wenn du interesse hast, melde dich grad. 0176 26 20 53 81

gruß
 
Also echt ...

Dein Budget ist mit 2200 Euro so perfekt und es gibt dafür so tolle Bikes, da wirst du dir doch hoffentlich kein Red Bull kaufen. Da müsste ich glatt losweinen.

Da gibt´s doch hübsche und preislich faire Bikes von Cube (Stereo K4 oder K8), Specialized und was weiß ich noch alles. Auch Fusion bietet feine Bike in der so genannten Promo Line für attraktive Konditionen an. Und das gibt es beim Fachmann vor Ort.

Cheerio ...
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Es gibt genügend Hersteller die vom Rahmenkonzept weitaus bessere Bikes bauen als Red Bull und ebenso eine Top Ausstattung besitzen.

Cube Stereo (ebenso die AMS-Reihe)
Canyon
Specialized
Centurion
.
.
.
Es gibt genügend Hersteller im Netz, wühl dich da mal durch.
Bei dem von dir veranschlagten Budget geht so einiges.
Hier mal ein LINK zu den Herstellern.

Gruss

Alex
 
Hi,
cannondale kommt mir nicht ins haus, die bikes sind mir irgentwie unsympatisch. weiß auch nicht warum.

werd einfach mal einen bummel durch diverse Händler machen und nach Auslaufmodellen fragen.
 
@z-ma genau das habe ich auch gedacht. Kommt mir nicht ins Haus, Cannondale was is n das, wer brauch sowas und - kann man das essen?

Hab dann den Fehler gemacht mit nem Prophet eine Probefahrt zu machen. Danach wusste ich, warum dass das Bike des Jahres geworden ist und irgendwie hab ich nun ein Prophet :eek:
 
Wobei mich da stören würde das man mit der Dämpferwahl eingeschränkt ist...:(
Echt? Hab ich noch nicht so oft zu Gesicht bekommen bzw. ist mir nucht aufgefallen. Aber ich wäre sowas als Jekyll-Fahrer ja gewohnt ;)
Beim Trance sollte man vor der ersten Fahrt auch einen Steinschlagschutz am Dämpfer montieren, die Lauffläche liegt ja genau im Schußbereich des VRs...

Habs nur erwähnt, weil die Teile wohl derzeit mancherorts recht günstig rausgehauen werden.
 
Ich währe auch für das Cannondale Prophet weil
1.Super Rad
2.Cannondale Rahmentausch Pogramm (sprich, kommt ein neues Modell, kannst du deinen Rahmen mit einem Obolus gegen den neuen tauschen)
3.Wertstabil (wie ein Porsche)
4.Super Verarbeitung
5.Handmade
6.bekommst du noch nach Jahren ersatzteile (Schwinge,Lager)
7.option auf eine Lefty Gabel

gibt es sicherlich noch mehr Punkte, fallen mir jetzt aber nicht ein
und nein ich verkaufe keine Cannondales, find die nur super!
 
Echt? Hab ich noch nicht so oft zu Gesicht bekommen bzw. ist mir nucht aufgefallen. Aber ich wäre sowas als Jekyll-Fahrer ja gewohnt ;)
Beim Trance sollte man vor der ersten Fahrt auch einen Steinschlagschutz am Dämpfer montieren, die Lauffläche liegt ja genau im Schußbereich des VRs...

Habs nur erwähnt, weil die Teile wohl derzeit mancherorts recht günstig rausgehauen werden.

Ja ich hatte ein s.g. " Bike des Jahres" ein Cube AMS Pro.
( um 2000 Euro)
Nach ca. 130 km ist es mir klar geworden das ich den Buckel was ich öftes fahre nur schwer hoch komme (trotz ein neues Bike mit 3 kg wehniger)
Danach ein NEUES TRANCE2 mit der "Dreckfräse" und schlechtere ausschtatung, 1 A.

Also achte auf die PERFEKTE GEOMETRIE FÜR DEINE KÖRPERGRÖßE!
Für 2200 kanst ales kaufen und das alles für Deine größe!
 
Ich währe auch für das Cannondale Prophet weil
1.Super Rad
2.Cannondale Rahmentausch Pogramm (sprich, kommt ein neues Modell, kannst du deinen Rahmen mit einem Obolus gegen den neuen tauschen)
3.Wertstabil (wie ein Porsche)
4.Super Verarbeitung
5.Handmade
6.bekommst du noch nach Jahren ersatzteile (Schwinge,Lager)
7.option auf eine Lefty Gabel

gibt es sicherlich noch mehr Punkte, fallen mir jetzt aber nicht ein
und nein ich verkaufe keine Cannondales, find die nur super!

Der Mann hat Humor :p
1. Ok, ist Geschmacksache

2. Obulus ? Bei Cannondale gibt es nichts geschenkt

3. Nee, hab ich nicht feststellen können wie ich meines verkauft habe.
Musst es mit nur 6 Monaten ohne einen Kratzer + Swinger 4 way, Louise FR 210/180, Sram Xo etc etc.. weit unter Wert verkaufen da es kein Schwein wollte. Obwohl ich es neu weit unter UVP gekauft hatte war es ein harter Verlusst.

4. Ja, super schwinge+Radlager nach 400 Km am A**** ( angeblich bekannter Fehler laut CD mit der Schwinge). Toll, 2 Monate warten + Radlager selbst zahlen. Freilauf nach weiteren 50 Km defekt ........

5.Du glaubst es wirklich, oder ??

6.Stimmt mit viiiiieeeell Geduld

7.Nicht alle Leftys sind gut. Zumindestens die SPV Max ist es sicher nicht

Nein, nicht alle CD Bikes sind schlecht
aber die Arroganz von Cannondale Schweiz ist unglaublich die wissen schon warum es keine Niederlassung in Deutschland gibt.

Ich habe mich bei meinem neuen für ein Specialized entschieden weil

1. Laut Händlern die Garantieabwicklung wesentlich schneller+kulanter abläuft
2. Sich ein Stumpjumper immer wieder gut verkaufen lässt

@Booze
Ich will Dir nicht den Spass an Deinem CD nehmen aber mit meinen Erfahrungen würdest Du sicher nie wieder eines kaufen :cool:

Gruss
CaTTz
 
Der Mann hat Humor :p
@Booze
Ich will Dir nicht den Spass an Deinem CD nehmen aber mit meinen Erfahrungen würdest Du sicher nie wieder eines kaufen :cool:

Gruss
CaTTz

Ich hätte trotzdem gerne ein Prophet,hääte ich nicht ein Santa Cruz Heckler würde ich mir sofort eines kaufen. Bin bisher mit CD sehr zufrieden, habe jetzt mein drittes CD.
Ich weiss, nicht jede Firma ist sehr kullant, mein gebrochenen Merlin Titan Paperboyrahmen, wurde nicht ersetzt! Und das war wahrlich nicht grad günstig:mad:
 
Hi,
im Test der bike hat das ghost ert-7500 noch sehr gut abgeschnitten. Kostet zwar regulär 2500€, aber im Herbst gehen die Preise ja meistens in den Keller.

Wie denkt ihr über das bike? Preis/leistung? besteht eine chance es für 2200€ zu kriegen?
 
Hi,
im Test der bike hat das ghost ert-7500 noch sehr gut abgeschnitten. Kostet zwar regulär 2500€, aber im Herbst gehen die Preise ja meistens in den Keller.

Wie denkt ihr über das bike? Preis/leistung? besteht eine chance es für 2200€ zu kriegen?

Die ERT-Serie von Ghost ist absolut top :daumen: Und nein, ich habe selber keines von Ghost, bin diverse Modelle des ERT allerdings schon gefahren. ich würde allerdings das ERT 5700 Midseason nehmen und an einigen Stellen etwas "aufpimpen" mit Teilen meiner Wahl (Syntace, Thomson, DTSwiss etc.) Kommt trotzdem nicht teurer als das 7500.

Ansonsten geht nix über eine Probefahrt. Hier im Forum empfiehlt Dir eh jeder Zweite sein Rad als Maß der Dinge. Aussagen wie "Red Bull grundsätzlich schlecht, Cannondale immer top" sind sehr fundiert...:rolleyes: Hatte selber mal ein Red Bull, war absolut top...

2200,- sind ausreichen Tatta für ein gutes Bike...

Gruß, Lars
 
Zurück