Fully Eigenbau Was haltet Ihr davon ???

Registriert
1. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin gerade dabei mir mein erstes Fully zusammen zu bauen , was haltet Ihr von der Zusammenstellung???

Ehrliche Meinungen und Kritikpunkte sind hier erwünscht ^^

Ziel ist mir ein vernünftiges nich all zu schweres Bike zusammen zu bauen.

Bauteile:

Rahmen: Red Bull Factory 17"
Dämpfer: Manitou Swinger 4Way
Gabel: RS Revelatin Air U-Turn
Lenker: Ritchey Rizer WCS OS
Vorbau: Ritchey WCS 90mm OS
Sattelstütze: Ritchey WCS 31,6
Sattel: Selle Italia Prolink
Bremsen: Avid Code 203/203
Kurbel: XT 175 (48) 2007
Schaltwerk: XT 2007
Umwerfer: XT 2007
Schalthebel: XT 2007
Kasette: XT Spider 2007
LRS: Mavic Crossmax Enduro 2006
Reifen: Nobby Nic 2,25

Weiß nur noch nicht wie schwer es wirklich wird ist noch nicht ganz zusammen gebaut ^^

Was haltet Ihr davon was kann ich noch verbessern???

Fahre ca.3 mal die Woche 50-70 km Runde mit Freunden also bin eigetlich ein reiner Hobbyfahrer der auch gerne Schraubt.

MFG und THX

Andreas
 
Bei nem Selbstaufbau würde ich nicht gerade ein Versenderrahmen kaufen. Das sollte dann schon individueller sein.

Avid Code ist für ein Bike dieser Kategorie total oversized. Juicy 5/ 7 185 mm (bei großem Gewicht 200 vorne) reicht vollkommen. Auch der LRS ist, denke ich, zuviel des Guten.
Da lässt sich ne Menge sparen, ohne funktionell große Einbußen machen zu müssen. Da könnte man dan einen etwas schickeren Rahmen wie z.B. ein Santa Cruz Heckler oder Morewood Shova ST kaufen.

Wäre jedenfalls eher meine Wahl.
 
Spezifizier doch deinen Einsatzzweck mal etwas genauer, z.B. in welchem Gelände mit welcher Intensität gefahren wird. Dann kann man auch die Tauglichkeit der Komponenten besser einschätzen.
 
wieso willst du dann selbst aufbauen ? da ist doch ein komplettbike wesentlich billiger.

eigenaufbau lohnt sich dann, wenn man bei einem komplettbike wesentlich zu viele teile rauswerfen müsste, damit es den eigenen vorstellungen nahe kommt. aber ich glaube, die kompletträdle-anbieter kommen deinen zielvorstellungen hinreichend nahe :)
 
Fahren gehe ich eigentlich nur Gelände mit dem Rad kleine Sprünge und sowas halt. Geplannt ist für next Year ne fahrt ind die berge über 7-10 Tage und im Landschaftspark nen 8er Team beim 24 std rennen, desweiteren wird das Teil demnächst auch in Willingen zum einsatz kommen. :p

Also eigentlich muß das Bike irgendwie alles mitmachen nur keine Sprünge von Garagen und so und auf der Straße wird es auch nicht gefahren dafür habe ich son ganz einfaches mit Straßenbereifung :)

Zum Preis die Teile waren eigentlich alle garnicht so teuer weil hier gefragt wurde ob nicht ein Komplettrad billiger gewesen wäre. Ich glaube nicht und wenn ich in die Preisklasse komme hätte es bei weitem nicht eine so gute Ausstattung.

Ich wollte mir mal ein richtig gutes Rad zusammenbauen so wie ich es haben möchte und klar ist es ich glaube eigentlich Total Oversized aber ich liege bei dem Rad wenn es Fertig ist bei ca. 1400-1600€. Da hätte ich mir nur nen Cube AMR, Canyon ES 5 oder nen Ghost kaufen können und die gefallen mir von der Farbe oder der ausstattung nicht so.

Ich weiß nicht ob ich hier Preise sagen darf oder ob das dann werbung ist ich mach es einfach mal.

Der Rahmen hat mich mit Dämpfer 350€ gekostet, der LRS 229€, die Gabel 319€ , die Ritchey Teile zusammen keine 100€ ( alle teile neu Direkt bei Rose im schlußverkauf).
Die Code habe ich gerade für 300 € bestellt im ( auch neu direkt bei nem laden in Bayern. Die 7 hätte mich 260€ gekostet da viel die auswahl nicht schwer).
Die XT Teile habe ich alle von meinem jetzigen HT.

Aber mir ist noch ne Überlegung gekommen wo mir bisher aber auch keiner Helfen konnte , ich Überlege ob ich mir nicht das 2008 XT Shadow Schaltwerk bestelle . Jetzt hat mir wer gesagt das dieses nicht mit den 2007 Shiftern Funktioniert . Ist das so ???

So also wenn mal davon absieht das es total Oversized wird , hält das dingen das aus was ich damit vorhabe oder ist es nen falscher Rahmen mit dem Dämpfer, oder die Gabel paßt nicht so richtig ???

Wenn bedarf besteht kann ich auch mal Fotos vom Aufbau bis zur Fertigstellung Posten :D

Wie gesagt ist mein erstes Fully und ich bin auch bisher noch keines gefahren deswegen weiß ich eh nicht was das für ein gefühl wird .

Fettes THX Andreas
 
ich bin gerade dabei mir mein erstes Fully zusammen zu bauen

Hey, bei dem Thread Titel erwarte ich aber irgendwie was anderes, also sich ein Bike selbst zusammenzustellen. Aber gut.

Die Basis, also den Rahmen, finde ich für das ganze Projekt ungeeignet. Nen Eigenaufbau mach ich doch nicht mit nem Versenderrahmen, der mir das Komplettbike deutlich günstiger anbieten kann.

Auch die Zusammenstellung der Parts finde ich inhomogen. Die Code ist viel zu dick fürs Paket, noch dazu mit großen Scheiben. Und ob es ein Red Bull :( sein muss, also ich weiß nicht. Von mir gibts ein No Go.

Cheerio :)
 
finde das rahmen, bremsen, laufräder, revelation und ritchey wcs ungefähr gar nicht zusammenpassen. der mix ist zwar originell, aber einen vorteil in irgendeine richtung sehe ich überhaupt nicht. für 1600 eus bekommt man doch im schlussverkauf gerade super all mountains, die gut abgestimmt sind.
 
Insbesondere der sehr leichte Rahmen in Verbindung mit den Hardcore-Bremsen und den Laufrädern passt net ganz. Wenn du Bedenken wegen der Stabilität hast, versteh ich nicht, warum du einen (Fully-)Rahmen mit <2,2 Kilo verbaust. Wenn der Focus auf dem Gewicht liegt, sind Bremsen und LRS unnötiger Ballast. Funktionieren wird das Ganze sicher gut, aber gut durchdacht ist es nicht.

Im Übrigen sollte man sinnvollerweise ERST fragen und DANACH die Teile kaufen, nicht umgekehrt ;).
 
Naja irgendwie war das wohl alles etwas voreilig von mir ,

wobei OK die Bremsen sind heftig für das Rad aber die Crossmax Enduro sind die vorgänger von den neuen Crosstrail und garnicht so schwer und breit.
Zum vergleich die Crossmax ST V760g H885G , Crossmax Enduro V785g H935g.

Also wie man sieht sind es keine broken die wie echte Enduro´s püber 2kg gehen und für mich war ganz klar der Preis vorteil die ST kosten um 550€ und die Enduro habe ich für 229€ bekommen und die 100g mehrgewicht bei dem Preis unterschied finde ich ganz OK.

Zu den Bremsen Ok das sind glaub ich die SChwersten kloper die es auf dem Markt gibt und ich denke wenn ich da voll zupacke werden meine klickis reißen und ich über den lenker wandern, aber auch hier Avid Juicy 7 im Laden das set ca.280-300€ die Code bekomme ich jetzt im Laden auch für 300 sind etwa 350g mehrgewicht dafür hoffe ich das sie besser packt da ich die 7 im moment an meinm rad habe und nich ganz so 100% zufrieden bin.

Sonst noch ahja die rRtchey komponenten wurden auch von jemandem bemängelt warum sind die WCS teile nicht gut ??? Vorbau Lenker Stütze brauch ich eh und wenn ich die sachen zu dem Preis von der Comp aussattung bekomme kann ich doch die besseren leichteren nehmen oder sind die nicht so Stabiel???

Der Rahmen den habe ich gekauft weil er mir so gefallen hat ich stehe auf so schwarz matte sachen , von ghost hätte ich noch den AMR 7500 nehmen können oder den Cube AMR nur das die alle so ziemlich die Gleichen maße haben und einiges Teurer gewesen wären. Der Factory hat hinten sogar 120mm da hätte ich nen Cube AMR 125 nehmen müßen.

Dir Revelation hat mich von den Testergebnissen die ich gelesen hatte überzeugt dazu habe ich keine lust bei Fox 4-8 Wochen auf meine Gabel zu warten wenn se in Inspektion geht .

So das war mein Gedankengang dabei und was mich eigentlich auch stark geleitet hat ist die Optik weil alles geil und fett aussieht.

OK mein ganz großer fehler ist das ich mir keine Gedanken gemacht habe ob das alles überhaupt so Hamoniert und ich glaub Ihr habt recht, ich muß noch ne menge Lernen. Trotzdem sag ich mal das wird nen fettes bike mit dem ich viel spaß haben werde:p

MFG Andreas
 
Zurück