Fully?Hardtail?Gelände?Straße?

BruteX23

Dr. Fuentes
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
south-west BW
Hallo Leute
Ich habe mich entschieden ein canyon bike zu kaufen.
Die Preisklasse steht für mich auch schon fest, es soll entweder ein XC 4 (Fully), oder ein Yellowstone (Hardtail) werden.
Nun weiß ich aber noch nicht ob für mich ein Hardtail oder ein Fully besser geeignet ist.

Also sind meine Fragen:
1.Wie gut ist das XC 4 für die Straße geeignet, also wie groß ist der Vorteil eines
Yellowstones auf der asphaltierten Straße im Vergleich zum XC 4?
2.Wie gut ist ein Yellowstone im Gelände, also wie groß ist der Vorteil eines
XC 4 auf Schotterabfahrten und Erdwegen?

3.Ist ein XC 4 besser für die asphaltierte Straße geeignet, als ein Yellowstone für das leichte Gelände?

(ich weiß ein bisschen komisch gesagt, aber meine Taktik ist halt oft die Anfahrt-in der Ebene- und Steigungen auf Asphalt, und die schönen Abfahrten dann auf unbefestigten Wegen)

Vielen Dank für Antworten und ich hoffe die Frage war nicht zu blöd gestellt ;-)
 
So genau kann ich dir da nix zu sagen da ich Einsteiger bin und hier keine Empfehlung geben möchte.

Hab mich nach viel überlegen auch für ein Fully entschieden.....und bin begeistert. Selbst auf der Strasse fährt man einfach besser und entspannter. Im Gelände gar kein vergleich zu meinem alten billig Hardtail

cu Alex
 
Wenn Du auf der Strasse fahren willst dan nimm ein Renrad, Wenn du im Gelände fahren willst dann nimm ein Fully.
Im Ernst: Da spalten sich immer noch die Lager zwischen Fully und Hardtail.
Ich bin ein überzeugter Fullyfahrer. Die einzige Situation in der ein Fully einem Hardtail überlegen ist, ist im Wiegetritt (bergauf oder beim beschhleunigen).
In allen andere Situationen ist ads Fully gleich bis besser. Und der Komfort ist einfach traumhaft. Ich bike seit 13 Jahren und hatte bisher 3 Hardtails und 3 Fullies. Ich habe noch ein Hardtail (28") Crosser um damit zur Arbeit zzu fahren und mich nervt der schlechte Comfort auf den Schalglochpisten die von den Gemeinden Radwege genannt werden.
Wenn Du ganz sicher gehen willst solltest DU vorher nach Koblenz fahern und eine Probefahrt machen oder hier im Forum jemand aus deiner Staddt finden der ein XC hat und dich mal probefahren lässt.
Gruß
Schappi
 
moin
ich als alter mann(42 jahre) kann nur sagen fulli. es ist bequemer und verzeit mehr fahrfehler.was du im wiegetritt an geschwindigkeit verlierst.holst du wieder bei der abfahrt rein.
was dagegen spricht ist der preis und die größer flege.
und wer fährt schon gern auf der straße :daumen:
 
Ich bin grundsätzlich ein großer Fan von Fullies (fahre ja auch ein ES6).
Für deinen beschriebenen Einsatzzweck (Asphalt, Forststraße) würde ich aber ein Hardtail wählen -- ein Fully ist dafür unnötig.

Vorteile des Hardtails in diesem Fall:

- geringerer/s Preis/Gewicht (je nachdem)
- Wartungsarmut
- unkompliziert in Bezug auf Einstellung, Wartung etc.
 
Ich überlege mir auch gerade ein Yellowstone zuzulegen. Ich denke ein relativ großer Unterschied ist das Gewicht YS 11,40 kg und XC4 13,30 kg.

Also ich bin zwar auch nch Anfänger würde dir aber wenn du kein schweres Gelände fährst zu einem Hardtail raten.

P.S. Kann mir hier vieleicht jemand was zur Qualität und seine allg. Meinung vom YS sagen
 
ja wenn das ys stabil genug ist, dann könnte man ja schon die ein oder andere Buckelpiste damit ins Tal nehmen oder?
Oder wieviel Wartung braucht denn ein Fully effektiv mehr,im normalen Einsatz, als ein ähnliches Hardtail?
Muss ich da alle 100km neue Luft in den Dämpfer pumpen?
 
Ja, auch Hardtails vertragen einiges (sofern kein Super-leichtbau)...

Mehraufwand bei Wartung eines Fullies:
- Dämpfer (sollte doch 1x pro Jahr gewartet werden)
- ev. Lager (sofern Gleitlager, auch ansonsten nach einigen Jahren ev. Tausch nötig)

Es kann halt einfach mehr kaputt werden bei einem Fully...





...trotzdem möcht' ich's NIE mehr missen...
...es macht - besonders in hartem Gelände - einfach mehr Spaß...
(bzw. ist mehr möglich...)
 
Zurück