Fully mit breitem Einsatzgebiet

Ach naja nur zum runterfahren ist wohl so eine Sache...ist die Frage was man erwartet....

Habe durch Zufall einen getroffen, der mit einem Big Hit sogar von Köln nach Untereschbach fährt...


Big Hit 3- ist das die teuerste der 3 Versionen?

Kannst Du mal einen link zu einem shop posten?
 
Freeborn verkauft doch nicht mehr nach D, oder?


Habe mir gerade mal Big Hit und Pitch live angesehen.

Ich denke die vernünftigere Entscheidung wäre schon das Pitch...alleine wegen den 3 Ritzeln vorne...

Allerdings gefällt mir die Ausstattung sowohl bei dem comp, als auch bei dem pro nicht so toll.
Sram 5 etc. bei einem 2000€-Rad find ich nicht so toll.


Gibt es nicht noch eine dritte Ausführung?

Oder doch eine andere Marke?


Es sollten doch schon 2 oder 3 Ritzel vorne sein....
 
Ich hab mir vor etwa 2 Monaten in England ein Norco Six 2 geholt für das ich etwa 1350 gezahlt habe. Allerdings das 2008er Model. Hatte damit 2 Probleme.
1. Die Gabel ist nach der ersten Fahrt abgesoffen. Hab sie dann zu Cosmic geschickt die sie auch anstandslos repariert haben obwohl sie wussten dass die aus einem Komplettbike aus England stammt.
2. Der Steuersatz war von Anfang an kaputt. Nach dem Senden von Bildern meinten die Leute von WinStanleysBikes ich müsste den Steuersatz auf eigene Kosten einschicken damit sie sich das ansehen können ob ich einen neuen bekomme. Hab mir gedacht das rentiert sich für ein 30€ Teil nicht und hab hier nen neuen reingemacht.
Insgesammt bin ich aber superzufrieden weil das Bike spitze ist und der Preis superklein war.
 
Wenn du mit dem Big Hit schon liebäugelst dann muss ich mal meine unbedeutende Meinung posten.
Hol dir ein Spezi Big Hit oder ein Bergamont Big Air - Grund? Beide haben eine durchgehendes Sattelrohr mit einem anständigen, tretbaren Winkel (ein Demo kannst du bsp voll vergessen). Dazu eine zweifach Kettenführung z.B. von Dreist. Und wenn du jetzt noch Glück hast, dann findest du irgendwo eine Marzocchi 66 mit ETA (Absenkung um ca. 12 cm !! funktioniert!) als Kletterhilfe. Mit leichten Reifen oder auch Schlauchlosen kommst du auf einen Bomber mit 18 cm Federweg bei 16 - 17 kg. Damit kommt man das meiste hoch!! Wenn´s dir das nicht wert ist - Specialized Pitch! Damit machst du nichts falsch (bins aber nie selbst gefahren)
Gruss
Tobias
 
Danke für Eure Tips!

Also grossartig Rumschrauben habe ich ehrlich gesagt nicht vor. Hab damit schon mal schlechte Erfahrungen gemacht...

Das Pitch ist bestimmt fein, allerdings gehen mir einige Ausstattungsmerkmale etwas daneben, z.B. Sram 5 Schalthebel(das ist nur ein Teil von mehreren, die ich gerne etwas höherwertiger hätte).
Leider gibt es von dem Pitch keine dritte Version...
Ich habe an meinem jetztigen Oldtimer nur LX und XT, downgraden will ich da eigdl. nicht. Dann vielleicht doch noch 500€ mehr investieren...

...ausserdem gefallen mir die Farben weder von 2008, noch von 2009!... :eek:

...Das Auge kauft ja nunmal mit...:(

Gruss
 
guten morgen zusammen,
also wenn ich zuerst ein rad mit BREITEM einsatzzweck suche und dann ein bighit kaufe hab ich irgendwas falsch gemacht find ich. das bighit is ne reine parkschleuder.
wenn du nur bergab fahren willst ok aber ansonsten schwachsinnig. wenn der schwerpunkt auf abwärts liegt dann würd ich irgendwas in der kategorie sx trail nehmen.

kauf dir mal die aktuelle freeride. da is nen test von ''superenduros'' drin.
so wie ich deine posts verstehe wäre das genau die kategorie von bike die du suchst.

mit so einem rad wirst du bergab nicht viel weniger spass (vllt sogar mehr, weil spritziger) haben als mit dem bighit, kannst aber trotzdem noch recht gut bergauf radln
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kalle
Bist du mal aufm BigHit nen Berg hochgekurbelt? Mach das mal und ich denke deine Entscheidung ist eindeutig ;)

Schalthebel(das ist nur ein Teil von mehreren, die ich gerne etwas höherwertiger hätte).
Leider gibt es von dem Pitch keine dritte Version...
Ich habe an meinem jetztigen Oldtimer nur LX und XT, downgraden will ich da eigdl. nicht. Dann vielleicht doch noch 500€ mehr investieren...
Fahr doch erstmal mit den Komponenten und steck die 500€ dann im Laufe der Zeit rein- dann kannste dir die Teile ans Bike basteln die du auch willst. Wenn du aber nen Eisdielenbomber brauchst dann ist das Pitch natrülich nix für dich.
 
@Maxximum: So werde ich es machen!

@Grashalm: Tut mir leid Dich enttäuschen zu müssen, aber einen "Eisdielenbomber" suche ich nicht!

Ich möchte einfach keine Unter/Mittelklasse-Teile an einem Rad für 2-2,5k€!
Ich habe ja an meinem 10 Jahre alten Hardtail bereits grösstenteils XT(1-2 Teile LX), da möchte ich jetzt nicht Sram 5 oder Shimano Alivio haben!
Ist das so schwer zu verstehen?
Es wird seinen Grund haben warum XT etc. von Profis genutzt wird und Alivio an 400€-Rädern verbaut ist! :mad:

Z.B. Mein XT-Schaltwerk hat mir jetzt 10 Jahre gute Dienste geleistet. :daumen: Keine Mucken. Ich glaube nicht, dass das bei Alivio auch so gewesen wäre....

P.S. Und die Teile nach 2 Monaten auszutauschen halte ich für totalen Schwachsinn! Dann lieber direkt die gewünschte Ausstattung als alles doppelt zu kaufen.
Bei ein paar Teilen mag es sein, dass man da seine Vorlieben erst später bemerkt, aber auf Schalthebel trifft das garantiert nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich alles in meine Überlegungen mit einbeziehen, dank Dir!

Evtl. erhöhe ich das Budget auch auf 3k€, es soll halt was anständges sein und kein Kompromiss!
...Wenn ich dann wieder einige Jahre Spass an dem Raderl habe...
 
wenn du bereit bist 3000 auszugeben, dann kauf dir das BH 3 und lass dir vom Händler ne 2-fach Kurbel mit umwerfer und nen etwas längeren vorbau montieren. damit kommst du dann auch halbwegs sinnvoll den berg hoch und hast bergab jede menge spass.
ausserdem ist das ding stabil und die grenze nach oben ist weitesgehend offen.

du willst damit ja sicher keine Marathons fahren
 
Also das mit dem BH würd ich mir überlegen! Ist für mich ein reines Bikepark Rad... Selbst mit zwei Kettenblättern bleibt dennoch die eher suboptimale geo für Uphill und das Mehrgewicht gegenüber einem Am oder light Freerider.

Ich bin selber 3 Jahre ein RM Switch (Ähnlich dem BH) gefahren und in Sachen uphill war das immer eine Qual... Klar hat so ein Bike mehr Potenzial im Bikepark oder auf nem DH, aber solange Du keine 3m Drops machen möchtest reicht eben auch ein AM oder light Freerider um auch mal im Bikepark Spass zu haben...

Aber es kommt eben auf Deinen bevorzugten Einsatzbereich an!

Cheers,

bas
 
Zuletzt bearbeitet:
so nun will ich auch mal ich habe das bh 1 und bin damit nun genau 1000 km gefahren mit umbau auf 2 Fach Kurbel usw. es geht gut sowohl uphill und downhill mit einem kleinen umbau kann man mit dem rad alles machen und kleinen Unbau meine ich mit 2 Fach Kurbel

ich bin von dem bh sehr überzeugt

@maple das rm switch ist aber nicht das bh.... ;)

lg Mev
 
das komplette rad zb wenn man sich die mal so anguckt ist das schon ein riesen unterschied meiner meinug nach.... :lol: schon klar das ich vom 2009 er model rede oder ? ;)

lg Mev
 
Schon klar, ist für mich trotzdem ein waschechter Freerider, der nicht wirklich für längere Uphills konzipiert wurde! Würde für einen AM lastigen Einsatzbereich dann doch eher zum SX Trail greifen...

Aber was soll`s jedem das Seine!;)

Mfg,

bas
 
mit dem kona stinky bin ich relativ zufrieden und das neue biggy dürfte auch ganz gut seinmit der neuen geometrie... der vorteil der bikes ist meiner meinung auf jeden fall billig sind und je nach belieben kann man ja noch neue parts dran bauen..
 
...tja dann wirds wohl das Votec V.Sx werden...:love:
10 von 10 Sternen, sowohl bergauf als bergab gut, tour&trail 6/6, park 5/6, gute Komponenten, renomierte Firma, gute Optik....das riecht doch nach dem perfekten Deal für den lieben Kalle, oder?! :mad:


Jetzt mal ohne Flachs-> Habe gerade mal etwas durchkonfiguriert und kam auf 25-27 in einer echt guten Ausstattung! (keine X5 und dergleichen;-) )
Ich dachte, dass die Votecs preislich deutlich höher liegen...

Was würdet Ihr für eine Ausstattung wählen für einen möglichst breites Einsatzgebiet mit härteren Touren&Trails, aber keine 3-Meter-Drops und Bike-Park-Stunts?

-Welche Gabel?
-Welche Gruppe? XT, X0 oder Saint?
-Welche Bremse?


Ich bin von den Komponenten her leider auf dem Stand von vor ca. 5 Jahren...*schäm*

Mal eine Beispiel-Konfi für 2317€->


V.SX, WeissBlau
RAHMEN

, 42.0
GABEL
BASIS: Magura Wotan 120-160 FCR (Flight Control Remote), Albert Select, QR20 Maxle
DÄMPFER
BASIS: DT Swiss XM 180
LAUFRAD
BASIS: Shimano XT WH-M 776/WH-M 778
REIFEN
Schwalbe Fat Albert 2.4
BREMSEN
Formula The One 203/203mm
COCKPIT
Lenker: Truvativ Stylo Race Riser 31,8 / Vorbau: Truvativ XR / Griffe: VOTEC / Steuersatz: FSA
SATTEL
Selle Italia SLR XC Gel Flow
SATTELSTÜTZE
Truvativ Team
COMBO
Kurbel: Shimano XT Hollowtech II FC-M 770, Kettenblätter: 44/32/22, Schaltwerk: Shimano XT, Schalthebel: Shimano XT, Umwerfer: Shimano XT, Kassette: Shimano XT, Kette: Shimano XT


oder mal so für 2800€->

RAHMEN
V.SX, WeissBlau, 50.0
GABEL
Fox Float 36 RC2 QR15
DÄMPFER
Fox Float RP 23
LAUFRAD
BASIS: Shimano XT WH-M 776/WH-M 778
REIFEN
Schwalbe Fat Albert 2.4
BREMSEN
Formula The One 203/203mm
COCKPIT
Lenker: Syntace Vector 31,8 Carbon / Vorbau: Syntace Superforce / Griffe: Syntace / Steuersatz: FSA
SATTEL
Selle Italia SLR
SATTELSTÜTZE
Truvativ Team
COMBO
Kurbel: Truvativ Noir, Kettenblätter: 44/32/22, Schaltwerk: Sram XO, Schalthebel: Sram XO, Umwerfer: Shimano XTR, Kassette: Sram XO, Kette: Sram XO​
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Wotan, die ist irgendwie ne Krücke find ich.
TALAS oder VAN (wenn o.Absenkung ok) oder Lyrik U-Turn.
Fatalberts und 3-fach Blatt gehen für CC durch aber sind sonst kreuzgefährlich.
Saint Schaltwerk ist verstärkt und gibts in kürzer (rappelt nicht so, grad bei 2-fach), die Kurbel muss nicht, da geht auch SLX oder XT.
Ich bin mit meiner The One nach ein paar Entlüftungen sehr zufrieden.


Sonst schönes Rad.
 
Zurück