Hallo,
ich stelle hier mal die Frage im Auftrag eines Freundes...
Ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie (wenn nicht bitte verschieben)
Er hatte einen Bandscheibenvorfall und wurde auch operiert. Die Ärzte und Physiotherapeuten empfehlen ihm Radfahren, da dies sehr gut für den Rücken sein soll.
Es wurde ihm auch geraten dass er ein Fully fahren soll. Dass ist aber kein Problem da er schon ein XC Fully mit 120/120mm Federweg hat.
Seine Frage ist jetzt (und das konnte ihm auch kein Arzt beantworten) ob es Sinn macht zusätzlich noch eine gefederte Sattelstütze zu verwenden, um die "Schläge und Vibrationen" noch mehr rauszufiltern?
ich stelle hier mal die Frage im Auftrag eines Freundes...
Ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie (wenn nicht bitte verschieben)
Er hatte einen Bandscheibenvorfall und wurde auch operiert. Die Ärzte und Physiotherapeuten empfehlen ihm Radfahren, da dies sehr gut für den Rücken sein soll.
Es wurde ihm auch geraten dass er ein Fully fahren soll. Dass ist aber kein Problem da er schon ein XC Fully mit 120/120mm Federweg hat.
Seine Frage ist jetzt (und das konnte ihm auch kein Arzt beantworten) ob es Sinn macht zusätzlich noch eine gefederte Sattelstütze zu verwenden, um die "Schläge und Vibrationen" noch mehr rauszufiltern?