Hi zusammen,
ich steh vor einer ähnlichen Frage. Ich fahr seit einem knappen Jahr mit meinem Hardtail im Aachener Wald Trails. Sprünge und solche Scherze lasse ich damit aus. Jetzt überlege ich mir ein neues Bike zuzulegen. Große Sprünge wollte ich mit dem neuen Rad auch nicht machen, aber gerne schneller unterwegs sein als mit dem Hardtail.
Da mein Hardtail ein Canyon ist und ich bisher zufrieden bin, hab ich mich auch wieder dort umgeschaut. Ich würde jetzt gerne von euch wissen, was sich lohnt. Im Moment stehen das NERVE XC, das NERVE AM und das TORQUE ES zur Wahl.
Ich wiege nur 65 kg, aber mir scheint das XC trotzdem für Downhill ohne Sprünge etwas zu unrobust zu sein. Das Torque scheint robust zu sein, wiegt aber auch etwas mehr. Also steh ich jetzt bei dem AM. Ist das robust genug für meine Ansprüche oder sollte es doch lieber das Torque ES sein?
ich steh vor einer ähnlichen Frage. Ich fahr seit einem knappen Jahr mit meinem Hardtail im Aachener Wald Trails. Sprünge und solche Scherze lasse ich damit aus. Jetzt überlege ich mir ein neues Bike zuzulegen. Große Sprünge wollte ich mit dem neuen Rad auch nicht machen, aber gerne schneller unterwegs sein als mit dem Hardtail.
Da mein Hardtail ein Canyon ist und ich bisher zufrieden bin, hab ich mich auch wieder dort umgeschaut. Ich würde jetzt gerne von euch wissen, was sich lohnt. Im Moment stehen das NERVE XC, das NERVE AM und das TORQUE ES zur Wahl.
Ich wiege nur 65 kg, aber mir scheint das XC trotzdem für Downhill ohne Sprünge etwas zu unrobust zu sein. Das Torque scheint robust zu sein, wiegt aber auch etwas mehr. Also steh ich jetzt bei dem AM. Ist das robust genug für meine Ansprüche oder sollte es doch lieber das Torque ES sein?