Fully oder hard?

Klappere mal alle Händler in deiner Umgebung ab-vielleicht bekommst du ein "Vorführmodell" oder "Vorjahresmodell" günstig...

Kauf dir ein Hardtail-bei deinem Budget wird es schon schwierig, ein gutes HT zu finden-von einem Fully wollen wir erst gar nicht reden....

Meine Meinung:
Du bekommst für dein Geld ein qualitativ besseres HT als ein Fully.
Ausserdem benötigst du für das, was du fahren willst, ohnehin kein Fully.

Wozu also unnötig Geld ausgeben (und Gewicht mit rumschleppen)?
 
ich geb auch mal meinen senf dazu da ich meinen arsch sowohl auf uncoolen stahlgetümen namens trekkingbike und auf hardtails mit und ohne scheibenbremsen von a nach b bewege. meistens sind dies um die 300-400km. ich bin auf diesen touren immer mit einem trekkingbike unterwegs, ein altes koga mit 26zoll, meine freunde mit mtb. die ersten male waren sie motiviert mit rucksack unterwegs aber schon die zweite tour wurde mit kürzlich erworbenen gepäckträgern absolviert. wenn es anders geht schleppt keiner sein gepäck und zelt am rücken. zum gaskocher oder müsliriegel kommt man auch schneller in den praktischen ortlieb taschen. gehts zuhause mal stark bergauf und bergab schnapp ich mir mein lapierre hardtail mit scheibenbremsen. ein wunderbares gefühl beim sporteln. wenn ich allerdings in städten von a nach b und wieder zurückkommen will setz ich mich auf mein als uralt getarntes scott hardtail um fahraddieben nicht allzusehr aufzufallen. ja und die v-brakes greifen, verdammt gut sogar. es hat zwar ein bissal gedauert bis sie gut justiert waren aber im daily-life reichts. einen vorteil von scheibenbremsen auf einem alltagsrad hat sich mir noch nicht gezeigt. ihr seht also, viel blabla...

...darum kauf dir ein hardtail mtb mit gepäckträgerhalterung und verstellbaren vorbau. nimm eines wo du auch v-brakes montieren kannst. kauf dir um das restliche geld vernünftige fahrradkleidung, gepäcktaschen, ein schloss und zubehör und sei in 99,9% deiner wege auf straße, zur schule, am berg oder im wald glücklich und zufrieden...

...und in ein paar jahren kannst du dir noch immer ein vernünftiges fully mit scheibenbremsen oder gleich ein reinrassiges trekkingrad kaufen
 
Zurück