Fully-Rahmen Alternative

souldriver

Ganz tief drinne in die Universum
Registriert
5. September 2001
Reaktionspunkte
887
Ort
Berlin Brandenburg
Es ist zum heulen. Erst such ich ewig nach einem leichten Fully-Rahmen, der mir auch noch optisch gefällt, werde dann fündig (Schmolke SC FS) und erst ist der Rahmen gar nicht lieferbar, dann plötzlich angeblich doch und nun stellt sich der Hersteller plötzlich tot und reagiert weder auf Emails noch auf Anrufe meines Händlers.
Wie es da bei einer Reklamation aussähe, möchte ich glaube ich nicht ausprobieren.
Wie sieht es also mit Alternativen aus?
Bedingung: Ich möchte gerne meine noch rumliegende R7-Gabel (100mm) und den ebenfalls vorhandenen DT-Swiss 210L mit 50mm Hub verwenden.
Ziel sind unter 11 Kg mit Scheibenbremsen und Pedalen.
Anwendung: Entspanntes rumfahren, Leichtigkeit und Design genießen, keine Rennen.
Teile finde ich dann schon, aber welcher Rahmen kommt in Frage?
Wer hat eine Idee?
 
Der passt doch auch im Schmolke nicht :confused:

Wie wäre es denn mit den (fast) baugleichen Alternativen von Rose, FAT, Ghost ... ? Aber auch bei diesen passt dein 190mm Dämpfer nicht.

Echt? Ich dachte genau der wär auf dem Beispielfoto auf der Schmolke-Homepage verbaut? Bin aber totaler Laie.
Rose ist doch Red Bull? Da ist die Lackierung definitiv zu häßlich, das geht gar nicht.
FAT sagt mir nichts.
Welchen Rahmen von Ghost meinst du?

Wenn nichts hilft, dann eben auch ein neuer Dämpfer.
 
Ja, der Dämpfer mag ja gleich aussehen, aber wenn Deiner 50mm Hub hat, dann ist der 190mm lang.
In den genannten Rahmen sitz & passt aber nur ein 165mm langer Dämpfer mit typischerweise 35mm Hub.

Ja, Rose = Red Bull, so isset.

Fat:

Ghost:
 
Ja, der Dämpfer mag ja gleich aussehen, aber wenn Deiner 50mm Hub hat, dann ist der 190mm lang.
In den genannten Rahmen sitz & passt aber nur ein 165mm langer Dämpfer mit typischerweise 35mm Hub.

Bin jetzt doch stutzig geworden, vielleicht hab ich doch einen 165mm Dämpfer. Ich mess das nochmal nach. Hab den ja aussortiert, weil er mir für mein anderes Fully zu kurzhubig war. Der FAT-Rahmen sieht ja nicht so schlecht aus, nicht so schön wie der Schmolke aber dafür billiger. Allerdings ist der Dämpfer ja ohnehin dabei? Das FAT-Komplettbike mit knapp unter 10 kg ist auch gar nicht so übel. Aber was mach ich dann mit der schönen R7?
Auf der Ghost Seite habe ich nichts über das Gewicht des Rahmens gefunden.
Und auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps.
 
oder ein progress xc7. Gewichtsangabe gem. Hersteller ohne Dämper 2kg. gibt es in weiss und alu poliert.
 
Es ist zum heulen. Erst such ich ewig nach einem leichten Fully-Rahmen, der mir auch noch optisch gefällt, werde dann fündig (Schmolke SC FS) und erst ist der Rahmen gar nicht lieferbar, dann plötzlich angeblich doch und nun stellt sich der Hersteller plötzlich tot und reagiert weder auf Emails noch auf Anrufe meines Händlers.
Wie es da bei einer Reklamation aussähe, möchte ich glaube ich nicht ausprobieren.

Gibt Leute die es notgedrungen ausprobiert haben. :D

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=55640&highlight=schmolke
 
Cannondale Scalpel?
Rahmen wiegt 2360g mit Fox RPL, Lefty wiegt 1240g, und noch Steuerrohr 110g.
das macht dann 3710g...

einen fully mit 11g ist nicht so schwer (teuer!) zu machen. ;)
 
Cannondale Scalpel?
Rahmen wiegt 2360g mit Fox RPL, Lefty wiegt 1240g, und noch Steuerrohr 110g.
das macht dann 3710g...

einen fully mit 11g ist nicht so schwer (teuer!) zu machen. ;)

Nach wie vor möchte ich eigentlich meine Gabel und (wenn möglich) meinen Dämpfer weiter verwenden. Außerdem ist Canondale optisch nicht so mein Fall. Und die Lefty schon gar nicht.
 
oizufo.jpg


Laut Hersteller 1,9kg, schätze mal ohne Dämpfer. Gibts auch in anderen Lackierungen, und ich vermute (!) mal das dein DT auch passen sollte. Mal was anderes wie ich finde, das fährt nicht jeder.
 
oizufo.jpg


Laut Hersteller 1,9kg, schätze mal ohne Dämpfer. Gibts auch in anderen Lackierungen, und ich vermute (!) mal das dein DT auch passen sollte. Mal was anderes wie ich finde, das fährt nicht jeder.

sehr interessant. Ist das so´ne Art Blattfeder hinterm Tretlager?
Spart ja ´ne Menge Gewicht durch den Wegfall des kpl. Schwingenlagers.
 
Klar, kostet dann halt nochma nen Zahn mehr ;)

@ghost!:
Ja, ist ne Art "Blattfeder", halt aus Carbon. Das ein oder andere Softtail hat dieses Prinzip ja auch.
 
Zurück