Fully Remedy-Stumpjumper oder Canyon etc.

Registriert
23. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Hallo
dies ist mein erster Beitrag hier, und ich möchte mich mit einer kompetenten Empfehlung eurerseits informieren,welches Bike den Kaufzuschlag erhalten soll(Mein Red Bull CC Werks 400 soll weg).
Mein absoluter Topfavorit ist das Remedy 8/sowie das Stumpjumper FSR Elite.
Ernsthafte Alternative wäre das Canyon Nerve AM 9 SL aufgrund der Ausstattung.
Ein Auge habe ich auch auf das Haibike Trail Star RX,
Cube Stereo The One,und zu guter letzt Radon Slide 9.0 Sl geworfen.
Ne Frage am Rande, ist das Thema wippen bei den Bikes überhaupt noch von Bedeutung, ich gehe mal davon aus die Hersteller haben alle ihre Hausaufgaben gemacht, oder?

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain_full_suspension/remedy/remedy8/
http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCBkModel.jsp?spid=45838&eid=4950&menuItemId=9390
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1920
http://haibike.de/index.shtml?trailstar_rc
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/stereo-white_id_35855_.htm
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-9-0-SL_id_8385_.htm#ausstattung
 
zuerst einmal die übliche frage zum einsatzzweck?
dein budget wäre auch gut zu wissen, du hast immerhin bikes im preisrahmen von 2600-3500euro ausgesucht. da wäre es gut zu wissen ob du ohne probleme die 900 euro mehr fürs remedy ausgeben würdest als zb fürs stereo...
ich steh auch grad vor entscheidung welches von diesen bikes ich kaufen sollte (allerdings in einer etwas niedrigeren kategorie)
zum radon und haibike kann ich leider nix sagen...
stumpi, remedy und stereo bin ich probegefahren.
aufgefallen ist mir, dass das remedy eindeutig mehr enduro potenzial hat. und mit potenzial mein ich jez nicht, dass es 15kilo wiegt und nicht klettert...außerdem find ich den custom dämpfer ganz gut, der hat ja eine 2.kammer, die nur bei ganz harten schlägen aufmacht und dadurch fühlt sich der federweg subjektiv nach mehr an. das stumpi ist etwas race lastiger und bei harter fahrweise hat es nicht ganz so viele reserven. die anderen bikes würde ich dazwischen einordnen.
wippen ist natürlich weiterhin ein thema, jedoch bei weitem nicht mehr so bedeutend wie von jahren. die dämpfer kann man alle sperren und dann geben sie nur mehr so 1-3cm federweg frei. für mich ist das wippen nicht störend, der kleine restfederweg erhöht nur die traktion beim aufwärts treten.
wenn dich das doch stört, dann würde ich dir ein scott genius empfehlen (je nach ausstattung von 2000-6000 euro) da wird der dämpfer nicht auf druck sondern auf zug belastet. und mit dem Twin-Lock hebel ist er vom lenker aus sperrbar (und zu heißt hier wirklich zu!) und außerdem hast du auch noch eine zwischenstufe, wo dann nur mehr 95 statt 150mm federweg zur verfügung stehen. und deshalb ist das genius derzeit mein favorit.
wenn ich jedoch das geld hätte würde ich eher zu einem remedy tendieren. ist einfach ein hammer bike!!!
hoff ich hab dir etwas weitergeholfen. würd mich freun wenn du deine infos bezüglich dieser bikes auch mit mir teilen würdest.
lg
 
Einsatzzweck ist eben AM typisch, Berg rauf/runter, Gelände- zb.Gardasee, kein Bikepark, längere Touren.
Habe alle bis auf das Stumpi, Remedy, eventuell das Cube verworfen.
Beim Cube stört mich etwas, das der Dämpfer im Dreck steht.
 
montierst dir halt ein kleines schutzblech dran und das problem (sofern es eines ist) ist gelöst. manche nehmen einfach ein kurzes stück von einem alten fahrradschluach, schneiden es längs in die hälfte und fixieren es mit einem kabelbinder am dämpfer.
also wie gesagt würd ich da zum remedy tendieren, vor allem wenn es mal ein wenig mehr sein soll. die ausstattung ist ja bei allen recht ähnlich. das
optisch gefällt mir das remedy auch am meisten, die farbekombi ist gelungen und schön.
einzige, was für mich beim remedy fraglich ist, ist die bereifung. mit bontrager hab ich keine erfahrungen.
Das remedy hat bei allen tests super abgeschnitten bzw. "gewonnen"

zum preis: bei trek kann dir dein händler sicher 10% nachlass geben, vl etwas mehr.

aber mein favorit bleibt dennoch das genius ;)
 
Hi an wuch 2,

also ich stehe auch gerade vor der Entscheidung aber aehnlich wie maibam.

Bin das Canyon, Stereo und ein Stevens Glide Probegefahren.

Muss sagen das Canyon hat am meisten her gemacht die ich bisher gefahren bin, auch wenns ein Versender ist aber ein Super Bike meiner Meinung nach von der Geometrie und Fahrverhalten, austattung so wie so . Wenn du die Moeglichkeit hast in Koblenz vorbei zu schauen mach das.

Will noch mal das Stumpi probefahren (FSR expert), hab nur gutes von gehoert.

Das Remedy hatte ich noch nicht in Betracht gezogen aber anhant den Kommentaren kommt es vielleicht in Frage ihr meint ja das es gut ist :p

Was haltet ihr vom Stumpi ?

Grus flyingt
 
das canyon ist auf jeden fall eine alternative, aber nur wenn man halbwegs nahe an koblenz wohnt und nicht 500km weit weg so wie ich. also steht probefahren nicht zur wahl und die problematik mit dem hin und hersenden bei garantieansprüchen usw schert mich gar nicht...
ansonsten bin ich sicher, dass es ein echt gutes bike ist!
ich bin das stumpi mittlerweile probegefahren und ich finde es gibt einfach nicht so viel her. vor allem wenn man es mal etwas mehr krachen lassen will ;) es ist leicht und spritzig jedoch nicht das wonach ich suche.
das remedy hingegen ist einfach spitze. jedoch in der 7er variante nicht ganz so gut ausgestattet. die 8er wäre natürlich top, jedoch weit über meinem preislimit.
das stereo find ich ganz cool. lässiges design, super komponenten, gute kinematik... und fairer preis! Steckachse hinten ist ein pluspunkt. minuspunkt ist die etwas schwer erreichbare hebel um den dämpfer zu sperren.
ich bin mir aber mittlerweile fast sicher dass ich das scott genius nehm weil ich da ein echt gutes angebot bekommen habe und damit noch etwas geld über habe um richtig gute laufräder draufzumachen und noch ein,zwei sachen zu tauschen. an manchen stellen wurde bei der alu variante nämlich etwas gespart ;) ansonsten echt geiles bike!!!
 
Gude maibam,

wowwww das Remedy hat schon einen ordentlichen Preis, mal sehen wo ich es mal probefahren kann nach dem es in Tests und hier hoch gelobt wird aber auch nicht meine Preisklasse :( aber bin neugierig deswegen will ich es mal probefahren :D

Ja das mit dem Versender ist halt so ne Sache, ist auch nicht so mein Fall aber hab bis jetzt nur gutes von Canyon gehoert.

Also nach dem ich mal das Stumpi gefahren bin sag ich mal bescheid, interessiert mich sehr.

So wie es aussieht sucht du ein Enduro AM ;) deswegen kein Stumpi oder weil das Bike nicht so dolle ist.

Also viel Erfolg bei deiner Entscheidung, sag mal bescheid fuer was du dich entschieden hast.

Gute nacht
 
Der Einsatzzweck von Stumpjumper und Genius ist sehr ähnlich. Das Genius ist auch kein Bike mit dem man Sprünge und große Drops machen sollte sondern eher ein Marathon-Bike mit viel Federweg. Das Stumpi ist auch genau dahingehend ausgelegt.
Wenn du sagst, du willst es richtig krachen lassen dann würde ich das Remedy nehmen, weil es genau dafür gebaut ist und sicherlich am meisten Reserven bietet. Stumpi und Genius würde ich empfehlen, wenn du auch mal ein Marathon fährst und es dir darauf ankommt ein wenig schneller oben, dafür nicht ganz so schnell runter zu kommen. Am Ende muss natürlich der Wohlfühlfaktor entscheiden. Deinen Berichten nach gefällt dir das Remedy am besten, du zweifelst aber an der Ausstattung. Ausstattung ist zweitrangig, die kann man später noch anpassen, sollte man das dann noch wollen.
 
@gewitterBiker:
ja mir gefällt das remedy eig. schon am meisten. nur wenn man das 7er, was ich mir grad noch irgendwie leisten könnte wenn der händler 10% ermäßigung anbietet, mit dem Genius 50 vergleicht, welches ich um 1800 angeboten bekommen habe, gewinnt leider das genius. nicht wegen der ausstattung sondern wegen dem preis. Ausstattung ist wie du sagst zweitrangig. beim remedy stört mich nur die gabel sehr. (wär jez nicht so das problem die zu tauschen... aber noch ein zusätzlicher kostenpunkt und etwas umständlich wegen dem konischen steuerrohr) der rest geht ja gut, und ist kaum schlechter als am genius. wohlfühlen tu ich mich auf beiden.
ich such genau das mittelding zwischen enduro und race fully. ich fahr viel mit kumpels, die alle mit einem hardtail unterwegs sind und da muss ich schon mithalten können. demnach ist die "Race komponente" für mich schon recht wichtig. und die ist beim genius mit der etwas gestreckteren sitzposition und dem komplett blockierbaren dämpfer eher gegeben. und mit anderen leuten fahr ich halt trails und andere spaßige strecken ;)
Das Stumpi habe ich bei der probefahrt als noch race lastiger empfunden, der hinterbau gibt nicht soviel her wie beim genius und die gabel hat auch nur 140mm. Außerdem auch hier der kostenpunkt...
sollte ich die nächsten tage im lotto gewinnen kauf ich halt alle drei :D:D:D
 
Das mit dem Hinterbau beim Stumpy kann ich jetzt mal nicht so stehen lassen. War sehr zufrieden mit dem Teil (komm vom HT) und nachdem ich später noch etwas mit dem Druck etc experimentiert hab ist der Hinterbau einfach nur geil. Plattform benutze ich gar nicht mehr. Abgehen tut das Teil ohne Ende und der 1cm zum Genius reisst s jetzt nicht raus. Nehm mein Stumpy schon oft sehr hart ran. Lass keine Treppen und Sprünge aus.
Wollte auch den Idealen Kompromis zwischen Race und mal krachen lassen. Hab ihn meiner Meinung nach gefunden. 10% sind beim Spec dealer mindestens drin. Und XT Kurbel, Kasette und X0 Schaltwek etc. gibts auch noch drauf wenn man etwas Verhandelt. (Kam so auf ca 500€ Rabatt.) Wer den UVP bezahlt ist selbst schuld. Hab ein Jahr nach dem richtigen Bike gesucht und bin dann beim Stumpy 2010 hängengeblieben. Stand eigentlich nie zur Auswahl da laut UVP und Parts zu teuer. Kurzentschlossene kostenlose Probefahrt übers Wochenende hat mich dann aber umgestimmt.

PS: Gibt kaum ne Strecke wo ich nicht runterfahr. (Natürlich nicht so schnell wie mit einem Enduro). Und das Genius soll ziemlich anfällig sein und der Rahmen nicht soviel aushalten.(Laut Erfahrungsberichten die Rahmenbrüche hatten)

Stumpy hat auch lockout am Dämpfer und durch die Positionierung am Oberrohr mit einem handgriff schnell drin.

Krachen lassen geht mit dem Remedy natürlich am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hab nicht grad so viel möglichkeit gehabt am dämpfer herumzuexperimentieren. hab halt nur das gefühl gehabt...war ja nicht böse gemeint ;) lockout am dämpfer... am genius hast twinlock vom lenker aus (ich will jez aber keine diskussion entfachen, ob das jez einen sinn hat oder nur ein marketing gag ist...;))
aber für mich wars ja vor allem von der rahmengeometrie her nicht ganz angenehm. der sprung von L auf XL ist 5cm bei dem sitzrohr und 2,5 beim oberrohr... das hat halt nicht so gepasst...
ganz abgesehen von den komponenten usw... kostet das elite mit 10% ermäßigung immer noch 600 euro mehr als das scott genius, das ich angeboten bekommen habe
der nächste punkt: was hat ein 2,0zoll reifen auf einem allmountain mit 140mm federweg verloren??? der gehört mal sofort ausgetauscht. beim genius würd ich auch statt den 2,25 einen 2,4er montieren.
vl kann ich demnächst mal das remedy ein bisschen ausgibiger testen und wenns mir gefällt und ich einen guten preis bekomme... hmmm..
 
Das wichtigste ist das des Bike von der Geo passt. ;) Hatte gleich NN 2,25 auf dem Rad.
Egal. Das Genius ist auf jedenfall ein Schickes Rad und die Twinlock hebel bestimmt eine feine Sache. Hab mir die 2010 Modelle nur mal kurz auf der Messe angeschaut.
 
Morsche zusammnen.....

Sag mal domineque, wie sieht es aus, ist das Stumpi deiner Meinung nach auch Tourentauglich oder doch ein wenig zu race lastig. Ich fahre schon gerne mal ein paar Touren aber finde halt immer mehr Spass am DH.

Ich weiss noch nicht ob ich mein gutes altes Steppenwolf HT fuer Touren behalten soll (ich haeng auch bischen dran....:D )

Wie gesagt steige dieses Jahr um auf Fully und das Stumpi ist einer meiner Kandidaten. Versuche mal naechste Woche eine Probefahrt zu machen.

Ciao
flyingt
 
glaubt das gequatsche von mind. 10% rabatt nicht. das ist höchst unterschiedlich. evtl. regional bedingt. in münchen beisst man sich bei aktuellen modellen normalerweise die zähen aus. ganz besonders bei specialized.

ja, der stumpi mit 140/140 ist viel zu racelastig für touren...
 
Ich glaube, daß war eher der "Ironie-Knopf" :)

Bei 140 mm von race-lastig zu reden finde ich ein wenig überzogen...`n Epic ist ein Race-Fully und nicht ein Stumpjumper aber hier wird wieder über Federweg diskutiert was zu nichts führt, denn der Fahrer entscheidet was geht und was eben nicht geht....

Ich sag nur, ab 200 mm Federweg brauch ich noch nicht mal mehr auf Spaziergänger achten (vorsicht IRONIE) :daumen:

Ob Stumpi, Trek oder was weiß ich, man muß es sehen und haben wollen (emotion)...aber ein gescheiter Rahmen ist eben nicht nur ein "Teileträger"!
 
:confused: was ist das denn für eine Aussage? Wie kommst du auf sowas? Halte ich für absoluten Quatsch. Das Stumpi ist der Tourer schlechthin.

ehrlich gesagt habe ich mir beim posten noch hinzuzufügen:
"ein teil des posts ist ironisch gemeint, der andere nicht." hielt es aber dann doch für zu plump :)

140/140, damit ist der stumpjumper für mich sogar schon mehr als ein tourenfully. racelastig natürlich nicht.
 
Zu Racelastig ist s auf keinen Fall.

Habe lange zwischen Canyon Nerve XC und AM hin und her überlegt.

Stumpy der perfekte kompromis. Genug Reserven und Vortrieb hat es auch noch.

Das Stumpy allerdings als Racelastig zu bezeichnen???? Dafür ist ja eben das Epic mit 100/100 mm da. Werd zwar mit dem Stumpy auch nen Marathon mitfahren. Allerdings mit null Ambitionen auf plazierung.
Zum Tourenfahren Ideal und für Allmountain eben auch, falls es halt mal ein Marathon sein muss dann geht das auch noch grad so:D.

PS. Fahr immer auf Waldwegen den Berg hoch und runter gehts dann Quer durch dem Wald und Rückermaschinenwegen steil runter......Ich Liebe es:love:. Schnell hoch und Komfortabel runter. 60 cm Sprünge gehn auch.

Getestet wurden zuvor Nerve XC,AM, Ghost AM, AM+, Scott Genius, Radon Stage, KTM Lycan, Cube AMS:confused:.

PS: Hab 10% bekommen ohne Handeln:daumen:.
 
der ausdruck race lastig kam ja zuerst von mir und deshalb werd ich mal erklären was gemeint war:
es ging um den vergleich zwischen remedy und stumpi. und da wird mir wohl jeder recht geben wenn ich behaupte, dass von den beiden das stumpi wohl eher in Richtung race fully geht als das remedy, welches eher richtung enduro geht. mit race lastig war allerdings ganz und gar nicht gemeint, dass es ein race fully ist und nicth für touren geeignet wäre... schon gar nicht dass es ZU racelastig wäre!!! vielleicht hätte ich statt racelastig eher den begriff "crosscountry lastig" verwenden sollen... hoffe da mal alle missverständnisse geklärt zu haben...
 
Hallo zusammen,
also ich hab eigentlich genau dasgleiche Problem. Ich suche auch das perfekt Bike für schnelle Touren mit Freunden und genügend Abfahrtspotenzial um verblockte Trails (Gardasee) mit Stufen, Felsen und Geröll runterschreddern zu können ohne ständig an die vielleicht mangelnde Stabilität des Radels denken zu müssen.

:love: Meine Favoriten sind Genius (bestimmt super für Touren), Remedy, Spec. Enduro, Cube Stereo.
Remedy und Enduro haben aber in der <3000-Euro-Klasse keine absenkbare Federgabel. Das halte ich für ein Unding! :mad:

:confused: Weiß jemand bestimmt, ob man vielleicht die Float-Gabel (150mm) vom Remedy 7 auf Talas umbauen kann???
 
Dann hat ich wohl richtig Glück:daumen:

Umbau von einer Float auf Talas kannst glaub ich vergessen.

Musst halt mal mit dem Händler reden ob er die Gabel nicht im vorraus tauschen kann. Sollte normal bei einem guten Händler kein Problem sein. Wenn du dann nur den Mehrpreis zahlen musst von der Float zur Talas wäre Top?
 
Habe bislang immer 10% ohne großes Handeln bei Specialized Bikes bekommen. Letztes Jahr beim Stumpi sogar einige Teile on top - denke, dass die meisten Speci-Shops das so handhaben.

Grüße
 
Zurück