Fully- was ist wofür geeignet?

Registriert
25. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein- Lahn- Kreis
Hallo!

Zu allererst: Ich bin nicht sehr fit in der Bike- Technik, daher meine Anfragen:

Z.Zt. habe ich ein Hai-Q- Fully. Jeder redet inzwischen von 150mm Federweg bei Downhill, RockShox beim Freeride, Racing Ralf bei Dirt...

Wie werden die Kategorien denn unterteilt (Freeride, AllMountain, Dirt, Downhill, Tour, Alpenüberqerung...)? Ich fahre mit meinem Hai durch alle Pfützen und Feldwege- ist es deshalb ein "Dirt"? Was haben die Bikes für Komponenten, die es in die jeweilige Kategorie passen lassen?


Gruß
Olli
 
Ok soweit. Aber WARUM haben die Kategorien unterschiedliche Federwege? WARUM setzt man bei AM nicht auf Carbon? WARUM haben Enduro's ein einstellbares Fahrwerk, die Cross Country nicht...
 
der federweg richtet sich halt nach der härte des einsatzes...dh un fr viel federweg, dafür schlechte bergaufeigenschaften...enduro, ne mischung aus berg hart runter und bequem rauf, deshalb der absenkbare federweg...carbon wird alllgemein bei stark beanspruchten rädern nicht benutzt, weil man sich bei dh, fr, enduro doch mal aufs gesicht packt...und das mag carbon gar nicht...bei cross country macht der absenkbare federweg keinen sinn, weil man da eh weniger federweg hat/braucht

also, im allgemeinen, je mehr federweg, desto schlechter gehts bergauf, desto stabiler ist das bike, desto härter kann man den berg auch wieder runterfahren...
 
Ich kann aber doch bergauf mit LockOut fahren... Da ich mir ein andres Rad zulegen will, checke ich mal ab, was für ein Typ ich bin :-)

Und Carbon ist nicht "sturztauglich"? Ich habe mich letzte Jahr mit meinem Alu odentlich bei 50km/h hingepackt- das Carbon könnte ich jetzt vergessen?
 
@de anner

Z.Zt. habe ich ein Hai-Q- Fully

langt dir das bike oder macht es in einer fahrsituation schlapp?

Ich fahre mit meinem Hai durch alle Pfützen und Feldwege- ist es deshalb ein "Dirt"?

nein,...es ist dann zwar dann dirty aber dann eher auf den zustand bezogen.....denn dein rad ändert sich ja nicht;)


aber mal im ernst,wenn dir dein rad ausreicht,ist es egal wovon andere reden,da musst du nicht zwingend mitschwimmen.

wenn dir das material unterm hintern NICHT mehr ausreicht weil du anderes machst ausser durch pfützen zu fahren (die wir hier in berlin sogar mitten auf der strasse haben!*anmerk),..ist es an der zeit sich zu überlegen welche merkmale dein bike haben soll.

also,..was willste damit machen ausser durch pfützen oder über waldwege zu fahren?
 
@Azrael: Ich fahre noch die gleichen Strecken und habe dies auch weiterhin vor. Nur habe ich einfach Lust auf ein andres Geschoß. Mir geht das Gewippe am Heck und die nicht so smoothe Gabel auf die Nerven (entweder Wippen oder LockOut), aber das sind nicht die Gründe, die ein andres Bike rechtfertigen. Ich rede auch von einem gebrauchten, nicht neu. Auch will ich mal eien andre Geometrie testen, ob ich nicht mit einem anderen Rad besser durch Spurillen komme, als mit meinem Hai.
 
gib mal bitte genau an was du für ein bike hast,typ etc,..am besten nen link wo man sehen kann was für komponenten dran sind.
dann kann man dir etwas besser weiterhelfen denke ich.

denn wenn ich "hai q fully" eingebe,kommen als ergebnis recht hochwertige teile raus bei google.

achja,..was du ausgeben willst wäre auch gut.

nachtrag:

ich finde zumindest kein "hai q fs comp line"

nochn nachtrag:

man kann ne menge aus nem bike rausholen wenn man einzelne komponenten austauscht,andere reifen/breite,andere federelemente etc..
auch ist die abstimmung wichtig.
und spurrillen durchfährt man besten mit ner anderen technik*anmerk

gib eifach mal paar daten zum bike und zu dir,welche rahmengrösse haste,wie gross,schwer bist du?

einfach mehr infos bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Azrael:

Ich habe einen XFusion Shox Dämpfer und ne SR Suntour Federgabel mit LockOut (beides).

Die Federwege sidn mir nicht bekannt, da ich für beides eine "allgemeine Bedienungsanleitung" habe- also für "von-bis".

Als neues Rad sollte es ein Scott Strike CFX sein- am Liebsten in Carbon :-)
Was hält man von Carbon und Waldwegen?
 
hmm,..de annner....wie soll ichs dir nahebringen?.

es ist im grunde egal mit WAS du deine waldwege fährst,willste einfach nur ein neues rad beim gleichen einsatzzweck wie jetzt?,..also einfach nur gemütlich waldwege?.

solls nur dazu taugen oder auch zum flanieren?
und dein bike ist eigentlich schon was höherwertiges,denke mit ner gescheiten abstimmung würde auch nix mehr wippen.

und warum carbon?,..der waldweg wird den unterschied nicht erkennen und du auch nicht befürchte ich.
das scott ist ein feines bike aber im grunde perlen vor die säue wenns nur durch pfützen und waldwege bewegt werden soll.
so richtig werde ich aus deinem wunsch halt nicht schlau.

bike zum fahren oder zum angeben?

nachtrag:

durch spurrillen kommt man übrigens mit fahrtechnik,nicht mit carbon*anmerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, da ist jemand mal direkt. Aber so versteh' ich Dich wenigstens.

Nun, mein "Wunsch" resultiert daraus, das mir das Scott unglaublich gut gefällt; ebenso das Genius. Da der Preis hoch liegt, würde nur gebraucht in Frage kommen.

Ich habe hier zu Hause halt nur die Möglichkeit, im Wald rumzudüsen, Downhill etc. is nicht. Da ich meist alleine meine 15km strample, ist eine Fahrt in andre Gelände auch nicht der Bringer.
Meinst Du mit Abstimmen anderer Luftdruck oder anderer Dämpfer/ Gabel?

Angeben- ein wenig. Aber es soll einfach Freude machen und das macht's, wenn es einem gefällt :-)
 
ok,..dann kommen wir scho weiter;)
was wiegst du?

Meinst Du mit Abstimmen anderer Luftdruck oder anderer Dämpfer/ Gabel?

genau das meine ich*nick,..da ist ne menge rauszuholen und man kann sich ab und an nicht mehr vorstellen das es das gleiche bike ist.
ebenso muss die biometrie passen,das bike muss dir quasi auf dem leib geschneidert sein.

dein hai haste ja in gedanken scho abgehakt,dann mal schaun es alles so gibt:)

nachtrag:

und wie hoch ist dein budget?
 
Abgeschrieben ist es nicht! Aber ich weiß nicht, ob sich neue Federun rentiert?!

naja,..dein hai bewegt sich schon in höheren preisklassen sag ich mal,was ich halt so ergooglen konnte.
wie ist denn der allgmeinzustand vom rad?,welche bremsen etc..?,welche schaltung ist dran?

am besten wären natürlich paar pics,..wenn laufräder etc.. alles noch in ordnung ist,wäre ein rahmenset mit gabel und dämpfer evtl ne alternative
wie hoch ist dein budget was du ausgeben willst/kannst?.

und WELCHE suntour ist drin?
 
Also: Das Bike hat 4500 km drauf, reine LX- Komponenten (Schlatung, Bremsen). NP waren 1400,- Euro. Im Dezember hatte ich 250 Euro Reparatur für Nokon- Züge, neue Pedale, Tretlager... Neue Kasette bekam es vor ca. 600km.

Noch zu machen wären die Radlager, vorn und hinten..

Das Budget für das Scott liegt bei 1000,- Euro. Aber ich bin diesbezüglich noch nicht entschlossen.

Natürlich ist Carbon ne geile Sache und man will ja auch mal was Besseres haben :-)

Wichtig wäre mir auch ein etwas tiefer angesiedeltes Oberrohr- dotze da im Gelände ab und an auf, wenn ich mit den Füßen mal runter muß- autsch
 
Im Dezember hatte ich 250 Euro Reparatur für Nokon- Züge, neue Pedale, Tretlager... Neue Kasette bekam es vor ca. 600km.

zuallererst,..wechsel evtl mal den händler;)

Noch zu machen wären die Radlager, vorn und hinten..

nach 4500km?,..was soll daran kaputt sein????
gib mal 30 tacken aus und lass das bike mal bei nem anderen dealer checken,denn lx komponenten und nokons?,...das lohnt nicht.

an deiner stelle würde ich die 1000 nicht für ein neues ,gebrauchtes ausgeben,denn dann steckste wieder in einer baustelle drinne.

erstmal den laufradsatz ordentlich checken lassen (was für einer issn das überhaupt?,felgen?,nabe?),eventuell austauschen,andere gabel evtl rein,..anderer vorbau und lenker,so wie es aussieht sitzt du recht racemässig.

auf xt-komponenten umsteigen kurbel,schaltwerk,shifter,bremse...alles so nach und nach und du willst dein bike am ende nich mehr hergeben,denn du hast da na gesunde basis*find

...und mach mal paar foddos;)

Wichtig wäre mir auch ein etwas tiefer angesiedeltes Oberrohr- dotze da im Gelände ab und an auf, wenn ich mit den Füßen mal runter muß- autsch

ok,..evtl doch ein rahmenkit oder neues bike,..oder einfach bessere fahrtechnik oder pedale*feix

nachtrag:

sowas inner art gefällig?
http://poison-bikes.com/frame.php?M...&lay1=1&lay2=2&lay3=4&lay4=0&prodid=200095-98
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts von dem Hai Q FS irgendwo ein richtiges Bild? Scheint mir doch die Version mit dem alten Astro Viergelenker zu sein, der hat hinten nur 3,5" Federweg und ist beim Ansprechverhalten nicht gerade besonders sensibel, vor allem bei gröberen Unebenheiten.
Gleiches gilt auch die die All Mountain Versionen von Astro die alle den gleichen Hinterbau nur mit leicht unterschiedlicher Dämpferwippe und/oder leicht veränderter Sitzstrebe verwenden. Das wären z.B. Focus, Poison, Kraftstoff usw.
 
Nun, die Räder "schleifen" innen. Mein Händler is der Brügelmann in FFM, bislang sehr gute Erfahungen gemacht. Warum meinst Du, ich solle wechseln? Bei mir in der Ecke gibts keine gescheiten Hersteller. Der, bei dem ich mein Rad gekauft hate, meinte bei Problemem immer nur: Liegt am Fahrstil. Hallo?!? Da bin ich dann shcon mal gewechselt...
Wieso sind die Nokons mit LX nicht so dolle? Ich hatte immer Probleme mit den Zügen (Dreck), aber seit 250km kamen die Nokons, nun ist Ruhe.
Welche Naben ich habe, weiß ich nicht Muß ich morgen mal schauen. Wie gesagt, bin technisch nicht sehr versiert. Daher schon mal Danke für Deine Geduld ;-)

Hm, sieht nicht schlecht aus, aber ich will, wenn neu, ne andre Geometrie. Solch ein 4- Gelenker habe ich ja hier :-)

Sowas wäre das, woran ich so denke:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=180339212477

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=220382412709

So, Foddos hier:
http://www.abload.de/image.php?img=240320080868uue.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=cimg3330zog7.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=cimg33361wxd.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=cimg3367bgkr.jpg

Aber keine Kommentare wie: Mal putzen und so... !!!!
Bei den Maßnahmen, die Du vorschlägst, bin ich wohl auch nahe der 1000 Eu's. Und ich bin nicht so fit, das Bike selber umzubauen. Und welche Basis habe ich, wenn ich Rahmen und alles andre tausche?
Soweit ich mich mal schlau gemacht habe, sind die XT- Komponenten auch nicht besser als LX. Besonders im Dreck!
Ach ja: Ich brauche alle 500km ne neue Kette und keiner (!!!) weiß, warum! Sie wird nach jeder Fahrt abgezogen und eingeölt. Wenn's richtig schmutzug und naß war, wird mit Luft ausgeblasen und das ne halbe Stunde lang. Also, die Kette wird wie wild gepflegt! Alles recht strange...
 
Zurück