Fun Works Twentyniner Alu Rahmen

Schicker Rahmen! Ich wollte mir auch lange auf dieser Basis ein Winterbike zusammenbauen, ist dann aber doch ein anderes Bike geworden. Wird vielleicht mal Zeit für ein Starrbike. Einzig die Flaschenhalteraufnahme am Sitzrohr scheint etwas hoch angbracht zu sein, oder sieht das nur so aus? Danke.....
 

Anzeige

Re: Fun Works Twentyniner Alu Rahmen
nachdem ich auch den 17" Rahmen hab und es mein Trainingsbike ist, hab ich mir einfach die Löcher für den Flaschenhalter bohren lassen, Nieten rein und fertig. Die Löcher für den vorderen FlaHa sind dann allerdings zu tief, also einfach das obere Loch nutzen und darüber noch eines bohren lassen. So ist Platz für 2 0,7l-Flaschen.
 
:confused: Hm. Nach (relativ) langer Wartezeit kam mein FW-Rahmen gestern an. Da ich ziemlich spät von Arbeit kam, hab' ich nur mal einen kurzen Blick in den Karton geworfen und mich gewundert, weil der Rahmen am Unterrohr eine Öffnung hat. Heute mal genauer in Augenschein genommen und siehe da: Der Rahmen ist für innenverlegte Züge gedacht. Dachte zuerst, ich hätte das nur übersehen und habe nochmal bei @Endura , @f_t_l , @gpzmandel und @Martina H. nachgeschaut - diese Rahmen sind aber alle mit den Zughalterungen außen :ka:.

Werde morgen mal bei AS nachfragen, ob das eine grundsätzliche Modelländerung ist. Das BSA ham se zumindest gelassen :daumen::cool:.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Hm. Nach (relativ) langer Wartezeit kam mein FW-Rahmen gestern an. Da ich ziemlich spät von Arbeit kam, hab' ich nur mal einen kurzen Blick in den Karton geworfen und mich gewundert, weil der Rahmen am Unterrohr eine Öffnung hat. Heute mal genauer in Augenschein genommen und siehe da: Der Rahmen ist für innenverlegte Züge gedacht. Dachte zuerst, ich hätte das nur übersehen und habe nochmal bei , @Endura , @f_t_l , @gpzmandel und @Martina H. nachgeschaut - diese Rahmen sind aber alle mit den Zughalterungen außen :ka:.

Werde morgen mal bei AS nachfragen, ob das eine grundsätzliche Modelländerung ist. Das BSA ham se zumindest gelassen :daumen::cool:.
Wie lange musstest Du denn warten? Zeig doch mal den schönen Rahmen.
 
Wie lange musstest Du denn warten? Zeig doch mal den schönen Rahmen.
Bestellt hatte ich am 26.01.. Letzten Freitag hatte ich dann mal nachgefragt. Da hieß es, er sei noch beim Aufreiben. War insgesamt nicht sooo lange. Aber du weißt ja (evtl.), wie das ist, wenn man auf 'nen Rahmen wartet :heul::aufreg:.
Ob er schön ist, keine Ahnung. Für mich schon, aber das ist halt immer so 'ne Sache. Habe so meine Eigenheiten, was die Farbgebung anbelangt. Ich mache lieber mal in Ruhe und bei Tageslicht Fotos und stelle dann was hier rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. na, da in ich mal gespannt. Bei mir sind die Züge definitiv aussen - und das ist auch gut so ;)

Habe sie nur aufgebohrt damit ich durchgehend verlegen kann.
 
.. na, da in ich mal gespannt. Bei mir sind die Züge definitiv aussen - und das ist auch gut so ;)

Habe sie nur aufgebohrt damit ich durchgehend verlegen kann.
Jo. Hätte ja auch absolut kein Problem mit den außenliegenden Zügen gehabt ;). Im Gegenteil, wenn einer auf Tour reißt, ist das innerhalb kurzer Zeit zu beheben. Bei innenliegenden Zügen sieht das ganz anders aus. Wer hat schon einen Staubsauger auf Tour dabei :lol:?
 
:confused: Hm. Nach (relativ) langer Wartezeit kam mein FW-Rahmen gestern an. Da ich ziemlich spät von Arbeit kam, hab' ich nur mal einen kurzen Blick in den Karton geworfen und mich gewundert, weil der Rahmen am Unterrohr eine Öffnung hat. Heute mal genauer in Augenschein genommen und siehe da: Der Rahmen ist für innenverlegte Züge gedacht. Dachte zuerst, ich hätte das nur übersehen und habe nochmal bei @Endura , @f_t_l , @gpzmandel und @Martina H. nachgeschaut - diese Rahmen sind aber alle mit den Zughalterungen außen :ka:.

Werde morgen mal bei AS nachfragen, ob das eine grundsätzliche Modelländerung ist. Das BSA ham se zumindest gelassen :daumen::cool:.

Klingt echt interessant - kannst du mal ein paar Fotos machen von den Öffnungen er innenverlegten Züge.
 
Danke - die Carbongabel ist von mantel.com und wiegt mit gekürztem Schaft jetzt 571g. Die Fun Works Decals liegen bei und ich habe sie nur von oben aufs Unterrohr aufgeklebt und nicht beidseitig. Mittlerweile mehr als 3.000km seit dem Sommer damit unterwegs gewesen und jeden km genossen.
Welche Gabel ist das genau - hast du vielleicht einen Link zum Angebot von Mantel? Was kostet das gute Stück?

Eventuell diese?
https://www.mantel.com/at/import-niner?spec[]=285&r=L2F0L2dhYmVsbiNzdGFydDM=
 
Soderle, alles erledigt, hier die Infos:

Der Mitarbeiter von AS, den ich am Telefon hatte, meinte zunächst, er wisse nichts von innenverlegten Zügen, wolle sich aber erkundigen. Heute Nachmittag rief er mich dann zurück und meinte, die 21-Zoll-Rohlinge seien für 2018 neu reingekommen und hätten alle innenverlegte Züge. Daher könne man von einem Modellwechsel in 2018 (mit den innenverlegten Zügen) ausgehen.

Die anderen Größen sind anscheinend noch vorrätig. Daher sollte wohl zuschlagen, wer noch einen FW-29er-Rahmen mit außenliegenden Zügen aufbauen möchte.

Ansonsten sieht der Rahmen so aus, wie der "Alte", an der Geo und der Optik scheint sich (zumindest auf den ersten Blick) nichts geändert zu haben. Die Zugverlegung verläuft für das Schaltwerk unter dem Tretlager und an der Kettenstrebe weiter, für den Umwerfer tritt der Zug im unteren Viertel oben aus dem Unterrohr. Aber seht selbst:









Das Gewicht finde ich für einen 21-Zöller in Alu gut:



...- kannst du mal ein paar Fotos machen von den Öffnungen er innenverlegten Züge.
Here you are :):









Und die Kappen für die Austrittsöffnungen:

 
Vorerst das letzte update...

Garbaruk Narrow Wide Kettenblatt 32Z - Gewicht 42g.
Somit habe ich die zumindest mit den Rizeln 11, 13 und 15 die gleiche Übersetzung bei Wettbewerbs- und Trainingsrad.

Lizard Skins frame protector small als Kettenstrebenschutz.


Freue mich auf den 2018er Aufbau von @basti321
 
Vorerst das letzte update...

Garbaruk Narrow Wide Kettenblatt 32Z - Gewicht 42g.
Somit habe ich die zumindest mit den Rizeln 11, 13 und 15 die gleiche Übersetzung bei Wettbewerbs- und Trainingsrad.

Lizard Skins frame protector small als Kettenstrebenschutz.


Freue mich auf den 2018er Aufbau von @basti321
Schaut top aus - welche Kurbel ist da montiert?
 
Zurück