Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

@mtbdriver12:

Ich fahre den xr carbon und mache es wie datoni sagt:
10-20% sag am federbein, je nach persönlichen empfinden. Bei mir sind es auch relativ geringe drücke(5-6bar). bin aber auch ´n leichtei...;-)

hau rein!
 
Habe ein Problem mit dieser Gabel http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,121;product=19072

Eingestellt ist sie folgendermaßen:
Luftdruck: 110 PSI (Wiege 85kg+Rucksack)
Zugstufe: Voll auf Hase
Druckstufe: Komplett aus

Mir kommt sie viel zu hart vor, merke quasi nur einen geringen unterschied zur Suntour XCM. Wenn ich weiter im Luftdruck runter gehe, wird mein Sag zugroß.

Könnt ihr mir irgendwie helfen?
 
Da frag ich doch auch mal gleich was :D

Was bewirkt die Federvorspannung beim Dämpfer?

Weil ich hab ein generelles Problem:
-350er Feder drin: nicht Sennsibel genug
-300er drin: zu weich auf den ersten Moment

Kann die Federvorspannung so etwas wie eine "320"er Feder ersetzen? Hab ich das richtig interpretiert?
 
Am besten ist, du schaust erstmal wieviel sag du hast, das kannst du ganz einfach mit dem Zollstock machen (drauf setzen und von Auge zu Auge messen) wenn du mit der 350er nicht auf den gewünschten sag kommst, dann schau wieviel du bei der 300er hast und je nachdem wieviel du die Feder vorspannst, wird dein sag weniger.
sonst probier mal den Rechner hier aus, bei mir hat er gestimmt.
http://www.igorion.com/_coilspring/
Viel Spaß beim probieren =)
 
Kompliziert^^

Hab en Luftdämpfer vor 2 Tagen bekommen ( neues bike) (umstieg von hardtail auf fully)

so- gestern schön gefahren bloß der dämpfer hat am anfang noch nichts gebracht, als ich dann ca. nach 4 stunden heimgekommen bin da ging er einigermaßen gut .

Meine frage jetzt nochmal für dumme : wie stell ich den dämpfer richtig ein mit pumpe u.s.w. ( wiege 50 kg) falls das wichtig für die funktion ist ;)

(bin auch erst 14 )
 
Hey,
hab mal ne andere Frage.
Meine Gabel geht moin zum Service und möchte sie dann ab dann gut pflegen und so.
Was kann man machen, damit sie weiterhin nach einen Jahr so funktionieren wird, wie frisch vom Service?
Was haltet ihr vom Gabel Deo (Brunox)? Öliger Lappen? Keine Ahnung...
 
Brunox :mad:ist der tot jeder Gabel,Dämpfer weil,spühlt die Schwämchen innen aus!!!!
Einen Lappen mit bisschel Dämpferoel----feddisch-----:daumen:
 
Naja, kommt drauf an, wie du es verwendest... Wenn man es auf die Hand sprüht und dann mit der Hand die Standrohre einreibt ist das kein Problem! Dann bleibt fast das ganze Brunox außerhalb der Gabel und verschwindet nicht unter den Dichtungen.... Das mach ich auch so bei meiner Fox und hab keine Probleme damit.
Alternativ geht auch Fox Fluid inner Spritze. Das kann man dann auch unter die Dichtungen spritzen. Und die Wirkung ist phänomenal! Kostet aber auch einiges mehr als Brunox!
 
ab und zu mal Bissle Gabelöl unter die Dichtungen.
Dann saugen sich die "Schwämme" wieder voll und die Gabel flutscht pipifein! Geht mit Brunox auch einigermaßen!
 
Hallo.
Mir konnte hier immer noch nicht weitergeholfen werden!!!
Muss wissen ob die Angaben aus der Betriebsanleitung
(2004 minute Service Manual) korrekt sind!

Ich kanns selber kaum glauben!? linke Kammer (air spring) bis zu ~14 Bar??

Bitte anschauen!

siehe Bild>>>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Mir konnte hier immer noch nicht weitergeholfen werden!!!
Muss wissen ob die Angaben aus der Betriebsanleitung
(2004 minute Service Manual) korrekt sind!

Ich kanns selber kaum glauben!? linke Kammer (air spring) bis zu ~14 Bar??

Bitte anschauen!

siehe Bild>>>
Hallo,

ich fahre meine Manitou Black Platinium 120 (82Kg) mit
160 psi = 11,03 bar und komme gut damit klar.
wink.gif


40 psi = 2,8 bar - 100 psi = 11,03 bar
80 psi = 5,5 bar - 190 psi = 13,10 bar

Es hängt immer vom SAG bzw. von dem ab, wie du die Federung
gerne hast = weich oder eher straff.
Generell wurden die alten Manitou Federgabeln mit hohem Druck
gefahren, da sie sonst einfach zu weich waren.
 
Zurück